StartAktuelles

Aktuelles

Alle Artikel zum Thema

Frischer Wind im Zwergenreich – Gestaltung des Kinderzimmers

Frischer Wind im Zwergenreich - Bei der Gestaltung des Kinderzimmers sind klare Strukturen wichtig - Kinder sollten mitgestalten dürfen. Kein anderer Raum hat so viele Funktionen wie das Kinderzimmer. Ruheraum...

Schuldenfalle Kredite: Schufa warnt vor Abzocke durch unseriöse Kredite ohne Prüfung

Finanziell klamme Verbraucher drohen aus Sicht der Auskunftei Schufa durch die Aussicht auf schnelle Kredite ohne Prüfung der Bonität noch tiefer in die Schuldenfalle zu rutschen. In mehr als acht von zehn Fällen wollten die unseriösen Anbieter solcher angeblich Schufa-freien Kredite die Hilfesuchenden durch Vorabgebühren, unsinnige Versicherungen und nutzlose Beratungsverträge nur abzocke

Zimmerpflanzen regelmäßig umtopfen

Zimmerpflanzen regelmäßig umtopfen München (ddp). Die Wurzeln drängen durchs Abzugsloch, lugen über den Rand hinaus oder drücken die Pflanze aus dem Topf: Jetzt wird es höchste Zeit, Zimmerpflanzen umzutopfen. Dabei sei aber zu beachten, dass das neue Gefäß nicht zu groß gewählt werden darf, informiert das Internetportal krautundrueben.de. Denn dann gehe das Wurzelwachstum auf Kosten des Blattwerks. Die Fachleute empfehlen aber ein regelmäßiges Umtopfen in den jeweils nächstgrößeren Topf. Als Größe wird immer der obere innere Topfdurchmesser angegeben. Pflanzen, deren Wurzeln flach verlaufen, kommen in Azaleentöpfe, Pflanzen mit tiefreichenden Wurzeln dagegen in hohe schmale, so genannte Palmentöpfe.

Wintergemüse vor Frost schützen – Vieles kann lange im Freien bleiben

Viele Gemüsearten können bis in den Winter hinein im Garten bleiben. Grünkohl, Feldsalat, Radicchio, Schwarzwurzeln, Winterpostelein, Petersilie und Schnittlauch vertragen auch starken Frost und brauchen keinen Winterschutz, wie die...

Nachbargrundstück: ‚Hinterlieger‘ haben Wegerecht

- Von Katja Fischer - Wer ein Grundstück kauft, das nicht direkt von einer Straße aus zu erreichen ist, muss sich unter Umständen auf Probleme mit dem Nachbarn einstellen....

Gesundes Raumklima durch Luftentfeuchter schaffen

Moderne Fenster sind dicht. Dies hat den Vorteil, dass die Wärme im Raum bleibt. Aber der Einbau hochwertiger Fenster führt zu großen Problemen, da aus den Räumen keine Feuchtigkeit...

Häuslebauer, Tüftler und Wohnästheten aufgepasst – Experten informieren und beraten zu Bau- und Renovierungsvorhaben

Für Häuslebauer und Eigentümer, Tüftler und Wohnästheten ist nun die Zeit, sich über Bau-, Sanierungs- und Renovierungsarbeiten im kommenden Jahr Gedanken zu machen: Die Fenster müssen ausgetauscht werden, die Terrasse...

Ruhe im Haus – Mieter haben das Recht auf Wohnen ohne Lärm

Berlin (dapd). Mieter haben das Recht auf Wohnen ohne Lärm. Das heißt aber nicht, dass völlige Stille herrschen muss. Normale Umgebungsgeräusche sind nicht zu vermeiden und müssen hingenommen werden. "Schwierig ist es, die Grenze zu finden zwischen Geräuschen, die zumutbar sind und solchen, die unzumutbar sind und zu einer Mietminderung berechtigen", erklärt der Deutsche Mieterbund (DMB).

Herbstfest im Deutschen Fertighaus Center Mannheim

Fertighäuser und Kunstausstellung - Herbstfest im Deutschen Fertighaus Center Mannheim am 26. und 27. September zeigt „Bunte Vielfalt im Fertigbau“ – und Werke des Netzwerks Kunstraum Heidelberg Viel zu erleben...

Offerta Karlsruhe 2015

Renovieren, Umbauen oder Sanieren? Wenn es draußen langsam kühler wird, ist es Zeit, es sich zuhause gemütlich zu machen: Heimeligkeit, Familie und Genuss rücken in den Vordergrund. Bei Schmuddelwetter träumt...

Photovoltaik: Solarstromspeicher können Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms auf bis zu 100% erhöhen

Solarstromspeicher Photovoltaik-Anlagen werden meist noch effizienter, wenn diese mit einem Stromspeichermodul erweitert oder gemeinsam gekauft werden. Solarstromspeicher können den Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms auf bis zu 100% erhöhen. Eine Anschaffung...

Bauhaus-Archiv: Erweiterungsneubau und Sanierung des Bauhaus-Archivs Berlin

Berlin, 13. August 2015 ­ - Das Ingenieurbüro HITZLER INGENIEURE wurde vom Land Berlin jetzt mit der Projektsteuerung der denkmalgerechten Sanierung und des Erweiterungsneubaus des Bauhaus-Archivs/Museums für Gestaltung in...

Wohnungspolitik: Kommt bald die Bremse für die energetische Sanierung?

Kommentar von Thomas Settelmayer, Leiter Asset Management der d.i.i. Deutsche Invest Immobilien Wohnungseigentümer, die in ihrem Bestand investieren wollen, haben es heutzutage nicht leicht: Mit der Milieuschutzverordnung und der Mietpreisbremse...

Deutscher Markt begrenzt für hochwertige Premium-Immobilien

Kommentar von Thomas Zabel, Geschäftsführer der Zabel Property Group Schlechte Nachrichten für die Verkäufer von hochwertigen Premium-Immobilien, zumindest für all jene Anbieter, die ihre Wohnungen nur auf dem deutschen Markt...

Im Aufzug stecken geblieben – Im Notfall auf keinen Fall selbst den Fahrstuhl verlassen!

Notfall auf keinen Fall selbst die Kabine verlassen! Schnelle Rettung aus dem Aufzug Notfallplan muss jetzt bei der Notrufstelle hinterlegt werden DEKRA bietet Mustervordruck für Betreiber zum Download Befreiung in 30 Minuten vorgeschrieben Die...

Neue Honorarordnung für Architekten und Ingenieure

Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) ist eine deutschlandweite Verordnung  zur Regelung der Honorare für Architekten und Ingenieure. Die HOAI gilt für alle Personen, unabhängig von ihrer tatsächlichen Ausbildung,...

Bauherren lassen sich inspirieren – Bauprojekte mit besonderer Note

Homify ist eine Online-Plattform, die Bauherren, Wohnungseinrichter und Gartengestalter Suche nach kompetenten Partnern unterstützen möchte. Spezialisten für verschiedene Themen rund um Haus und Garten können abgeschlossene Projekte mit Bild-...

Ursachen für hohen Wasserverbrauch im Haushalt aufspüren

Wasserverluste in der Hauswasserinstallation oder an Haushaltsgeräten werden oft nicht erkannt und führen zu einem hohen Wasserverbrauch. Darauf macht die rheinisch-westfälische Wasserwerksgesellschaft (RWW) aufmerksam. Viele Verbraucher bemühen sich Wasser...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen