StartAktuelles

Aktuelles

Alle Artikel zum Thema

Forsa Umfrage Handelsblatt: Bankenkrise schmälert Vertrauen in Sparbücher

Düsseldorf (dapd). Die Deutschen verlieren offenbar ihr Vertrauen in das Sparbuch. Weniger als ein Drittel der Bundesbürger halten es noch für eine verlässliche Geldanlage, wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag des "Handelsblatts" ergab, über die die Zeitung in ihrer Freitagausgabe berichtete. Deutlich geschmälert habe das Vertrauen der Deutschen in die Sicherheit ihrer Vermögen die Heranziehu

BGH hat entschieden: Bürge muss rückständige Miete in voller Höhe zahlen

Karlsruhe (dapd). Vermieter können vom Bürgen eines in Zahlungsverzug geratenen Mieters letztlich die gesamte rückständige Miete verlangen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch in Karlsruhe entschieden. Die gesetzliche Begrenzung der Höhe einer Mietsicherheit auf drei Monatsmieten gelte nicht, wenn dem Vermieter eine Sicherheit von einem Dritten gewährt werde, um die dem Mieter drohende K&uuml

Raupen der Frostspanner können ganze Obstbäume zur Blütezeit kahl fressen – ein Blatt Papier enttarnt

Neustadt a. d. Weinstraße (dapd). Die Raupen der Frostspanner können ganze Obstbäume zur Blütezeit kahl fressen. Die beste Vorbeugung sind Leimringe um den Stamm, die im Herbst angebracht werden und verhindern, dass die Weibchen zur Eiablage in den Baum kriechen. Wer seine Bäume nicht mehr rechtzeitig schützen konnte, sollte sie zwischen Austrieb und Blüte besonders aufmerksam unter die Lupe nehmen

Erfolgreiche Räumungsklage – Musikunterricht in Mietwohnung kann Kündigungsgrund sein

Karlsruhe (dapd). Vermieter müssen die Erteilung von Musikunterricht in einer ausschließlich zu Wohnzwecken vermieteten Wohnung nicht dulden. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch. Er erklärte damit die Kündigung eines Mieters in Berlin für rechtens.Der Mieter hatte zwölf Schülern an drei Wochentagen Gitarrenunterricht erteilt. Die gewerbliche Tätigkeit führte auch

Kübelpflanzen abhärten

-- von Ines Plume -- Kaum wird es draußen wärmer, drängt es Garten- und Balkonbesitzer, ihre Kübelpflanzen aus dem Winterquartier zu räumen. Doch der erste zarte Frühlingshauch kann durchaus noch täuschen: Bis Mai besteht Frostgefahr, warnen Gartenexperten. Und auch die Sonne könne den überwinterten Pflanzen jetzt gefährlich werden. Hobbygärtnern sei deshalb empfohlen, i

Mangelnde Deutschkenntnisse setzen Vertrag nicht außer Kraft

Wetzlar (dapd). Fehlende Deutschkenntnisse sind kein Grund, einen Mietaufhebungsvertrag anzufechten. Wer einen solchen rechtlichen Schritt tut, muss sich vorher über die Konsequenzen informieren. Das entschied das Amtsgericht Wetzlar (Aktenzeichen: 38 C 1078/12). Ein Mieter, der solch einen Vertrag unterzeichnet hat, könne sich nicht nachträglich darauf berufen, er habe den Vertragsinhalt wegen fehlender Deutschkenntni

Ist Ihr Dach gut durch den Winter gekommen? Dachcheck im Frühjahr!

-- von Katja Fischer -- Wenn der letzte Schnee weggetaut ist, wird es für Hausbesitzer wieder Zeit, ihr Dach in Augenschein zu nehmen. Denn der lange und besonders harte Winter hinterlässt Spuren. "Frostschäden sollten umgehend beseitigt werden", rät Ulrike Heuberger, Sprecherin des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks. Denn kleine Risse, lockere Ziegel oder undichte Anschlüsse können si

Rechtstipp: Endreinigung gehört zum Mietpreis der Ferienwohnung

Schleswig (dapd). Der Mietpreis, mit dem für eine Ferienwohnung geworben wird, muss die Endreinigungskosten enthalten. Das entschied das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig. Ein Anbieter hatte im Internet für verschiedene Ferienwohnungen geworben und in einer Tabelle Wochenpreise angegeben, die nach Hauptsaison, Nebensaison und Sparwochen aufgegliedert waren. Erst ganz am Ende der Werbung wurde auf die Zusatzkosten für d

Verletzungs- und Vergiftungsgefahren beseitigen – Sicherheit für Hund und Katze!

Bonn (dapd). Wie für Kinder gibt es auch für Haustiere einige Verletzungs- und Vergiftungsgefahren im Haushalt. Marius Tünte vom Deutschen Tierschutzbund verrät, wie man eine sichere Umgebung für seine vierbeinigen Lieblinge schafft.- Reinigungsmittel fest verschlossen und unzugänglich für das Tier aufbewahren.- Die Tür zur Abstellkammer möglichst verschlossen lassen. Das Hau

Haushalt: Kaum Chancen auf Abwrackprämie für alte Kühlschränke

Berlin (dapd). Die Forderung der Industrie nach einer Abwrackprämie für alte Kühlschränke und Waschmaschinen hat offenbar wenig Chancen auf eine Umsetzung. "Wir unterstützen solche Vorschläge nicht", sagte eine Sprecherin von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) am Mittwoch in Berlin. Der Minister wolle keine neuen Subventionstatbestände schaffen. Damit reagierte die Sprecherin auf Fo

Brandgefahr für Wärmedämmungen: Polystyroldämmungen können brandsicherer werden

Berlin (dapd). Die Brandgefahr für Wärmedämmungen aus Polystyrol könnte nach Einschätzung des Verbands Privater Bauherren reduziert werden, wenn etwa zehn Zentimeter breite Streifen aus Mineralwolle jeweils oberhalb von Türen und Fenstern in die Wärmedämmung eingebaut werden. Dadurch könne das Eindringen des Feuers in die Polystyrolschale verhindert werden.Aktuell haben dem Verband

Aufbau Dachbegrünung: Gründächer rechnen sich langfristig

Köln (dapd). Grüne Dächer werden für private Bauherren zunehmend interessant. Sie besitzen viele ökologische Vorteile. Die Luft wird verbessert, weil Staub und Schadstoffe gebunden werden. Und auf den Grünflächen entstehen neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen.Aber auch wirtschaftlich können Gründächer punkten, informiert der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerh

Checkliste Wohnungskauf: Vor dem Kauf einer Wohnung wichtige Unterlagen anfordern

Bonn (dapd). Käufer von Wohneigentum sollten sich angesichts der derzeit hohen Nachfrage nicht unter Druck setzen lassen. Um unerwartete Folgekosten zu vermeiden, müssen das Objekt und alle Unterlagen sorgfältig geprüft werden. Darauf weist der Verbraucherschutzverein "Wohnen im Eigentum" hin.Nach dem Beurkundungsgesetz hat der Käufer das Recht, den Entwurf des notariellen Kaufvertrags zwei W

Sicherheit im Haushalt: Frühjahrsputz nur mit trittfesten Leitern

Hamburg (dapd). Soll es beim Frühjahrsputz auch mal etwas höher hinaus gehen, ist eine sichere Leiter unverzichtbar. Auf Stühlen, Tischen oder gar selbst gebauten Konstruktionen riskiere man Kopf und Kragen, warnt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)."Besonders gefährlich sind Drehstühle auf Rollen. Dort ist es eigentlich ein Wunder, wenn nichts passiert&q

Stadtentwicklungskonzepte: Bauausstellung in Hamburg zeigt innovative Stadtprojekte auf der Internationalen Bauausstellung (IBA)

Hamburg (dapd). Zukunftsweisende Stadtentwicklungskonzepte sind seit Samstag auf der Internationalen Bauausstellung (IBA) 2013 in Hamburg zu sehen. Auf dem 23 Hektar großen Areal in dem städteplanerisch bislang vernachlässigten Stadtteil Wilhelmsburg werden innovative Lösungen für den Städtebau im Zeitalter des Klimawandels vorgestellt, wie die Veranstalter mitteilten.Zu den Highlights gehör

Urteil: Mobilfunkmast – Anwohner müssen Mobilfunkanlage dulden

Dresden (dapd). Anwohner müssen eine Mobilfunksendeanlage in ihrer Nachbarschaft dulden, wenn diese die anerkannten Grenzwerte für elektromagnetische Strahlung nicht überschreitet. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Dresden hervor (Aktenzeichen: 9 U 1265/12).In dem Fall hatte eine Grundstückseigentümerin geklagt, weil sie sich durch die Strahlung gefährdet fühlte. Doch die Richt

Mietvertrag ohne Unterschrift – Schadensersatzklage wegen nicht bekommener Wohnung

München (dapd). Die Bitte des Vermieters nach Gehaltsnachweis und Schufa-Auskunft ist keine verbindliche Zusage für die Wohnung. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts München hervor.Ein Ehepaar, das sich für eine Wohnung interessierte, hatte vom Vermieter einen nicht unterzeichneten Mietvertragsentwurf bekommen. Darüber hinaus wurden beide Partner aufgefordert, eine Schufa-Auskunft und Gehaltsnach

Bundesgerichtshof will Bauherren besser vor Kostenexplosion beim Honorar für Architekten schützen

Karlsruhe (dapd). Der Bundesgerichtshof (BGH) will Bauherren besser vor Kostenexplosionen beim Honorar für die Architekten schützen. Das zeichnete sich am Donnerstag bei einer mündlichen Verhandlung in Karlsruhe ab.Ein Bauherr hatte einen Architekten mit der Genehmigungsplanung für ein Wohnhaus beauftragt. Die vorgelegte Planung wurde aber nicht realisiert, weil die Baukosten mit etwa 1,6 Millionen Euro dop
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen