StartAktuelles

Aktuelles

Alle Artikel zum Thema

Zeitschrift „Finanztest“ zu Haussanierung: KfW-Kredite ermöglichen günstige Finanzierung der Haussanierung

Berlin (dapd). Trotz verschlechterter Konditionen bietet die staatliche Förderbank KfW für Hauseigentümer günstige Darlehen. Bei Komplettsanierungen könnten sie mit KfW-Kredit noch immer viele Tausend Euro Zinsen sparen, berichtet die Zeitschrift "Finanztest" in ihrer Februar-Ausgabe. Die Stiftung Warentest hat dazu die Konditionen von 70 Banken und Vermittlern verglichen.Für eine Sanier

Frost: Kalkanstrich bewahrt Obstbäume vor Temperaturschwankungen

Bonn (dapd). Gibt es nachts Frost, während tagsüber die Sonne scheint, sollten Obstbäume besser gekalkt werden. Dadurch seien die Stämme der Obstgehölze vor eventuellen Temperaturschwankungen geschützt, erläutern die Experten der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.Ein rascher Wechsel von Kälte und Wärme könne dazu führen, dass die Rinde an den Stämmen aufplatze

Bauherren aufgepasst: Elektroinstallation vertraglich absichern!

Berlin (dapd). Bauherren sollten bei der Planung ihres Hauses klare Vorgaben für die Elektroinstallation machen. Lückenhafte und ungenaue Leistungsbeschreibungen können sie im Nachhinein teuer zu stehen kommen. Darauf weist die Initiative Elektro Plus hin."Unseriöse Bauträger oder Fertighausanbieter lassen die Bau- und Leistungsbeschreibung bewusst knapp und ungenau ausfallen. Oft fehlen dann Leis

Solarstrom: Ab Ostern werden Speicher für Solarstrom gefördert

Frankfurt/Main (dapd). Die Bundesregierung will privaten Haushalten die Nutzung von Solarstrom erleichtern. Schon zu Ostern soll dafür ein millionenschweres Subventionsprogramm der Staatsbank KfW aufgelegt werden, wie ein Sprecher des Bundesumweltministeriums der "Frankfurter Rundschau" (Mittwochausgabe) sagte. "Wir wollen die Technologie-Entwicklung anstoßen und dem Kleinspeicher-Markt auf die Sprünge

Dahlien überwintern: Knollen der Dahlie auf Fäulnis kontrollieren

Berlin (dapd). Eingelagerte Knollen von Gladiolen und Dahlien müssen regelmäßig auf Fäulnis kontrolliert werden. Zum Überprüfen und Lüften der Knollenlager bieten sich frostfreie Tage an, wie der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde rät.Hohe Luftfeuchtigkeit verursache schnell Fäulnis an den Knollen, erklären die Gartenexperten. Davon sind vor allem Dahlien betroffen. Vor all

Schatz oder Schrott? In Kellern und auf Dachböden lagern mitunter verborgene Schätze

-- von Katja Fischer -- In Kellern und auf Dachböden lagern manchmal verborgene Schätze. Oft kommen sie erst zutage, wenn der Haushalt aufgelöst wird. Dann finden sich Familienschmuckstücke, Teppiche, Ölgemälde, altes Porzellan oder Möbel zwischen unbrauchbarem Sperrmüll. "Es gibt immer wieder Überraschungen", weiß Heinrich Arens, Präsident des Bundesverbandes Deutscher

Wärmedämmung darf Nachbarn geringfügig beeinträchtigen

Berlin (dapd). Ein Eigentümer ist unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtet, eine vom Nachbargrundstück auf sein Grundstück übergreifende Wärmedämmung zu dulden. "Das gilt allerdings nur, wenn er dadurch lediglich geringfügig beeinträchtigt wird und eine vergleichbare alternative Wärmedämmung nicht mit vertretbarem Aufwand zu erzielen ist", sagt Philip Pürthner, Mit

Energieverbrauch durch gute Wärmedämmung reduzieren: Durch undichte Rollladenkästen geht viel Energie verloren

Frankfurt/Main (dapd). Ungedämmte Rollladenkästen sind ein Schwachpunkt im Haus. "Jeder Quadratmeter ungedämmter Rollladenkasten verursacht einen Energieverbrauch von cirka 20 Liter Heizöl oder 20 Kubikmeter Erdgas im Jahr", sagt Werner Eicke-Hennig, Leiter der Hessischen Energiespar-Aktion. Ältere Rollladenkästen bieten kaum Wärmeschutz und werden im Winter von der kalten Außenluft

BGH lässt Klagen deutscher Anleger gegen Ratingagenturen zu

-- von Ursula Knapp und Stephan Radomsky -- Deutsche Anleger können nach einem Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH) künftig auch Ratingagenturen auf Schadenersatz verklagen. Die Karlsruher Richter eröffneten einem Rentner aus dem friesischen Varel in einem am Donnerstag bekanntgewordenen Beschluss die Möglichkeit, gegen die US-Ratingagentur Standard and Poor's (S&P) vorzugehen.Der Mann hatte im Mai 2008 Zertifikate der

Möglichkeiten zur Energieeinsparung: Moderne Heizungen richtig einstellen

– von Katja Fischer — Viele Hausbesitzer investieren zwar in neue Heizungen, nutzen sie dann aber nicht optimal. Damit verschenken sie Möglichkeiten zur Energieeinsparung. "Meist ist ihnen das aber gar nicht bewusst", sagt Peter Kafke von der Energieberatung der Verbraucherzentrale. "Sie verlassen sich auf Heizungsbauer und Installateure. Die stellen die Heizungen aber oft nicht richtig ein."Moderne Heizungen

Rechtstipp Wohnungseigentümergemeinschaft : Wohnungseigentümer müssen nicht für Handläufe im Treppenhaus zahlen

Bonn (dapd). Eine Wohnungseigentümergemeinschaft kann von einem einzelnen Wohnungseigentümer nicht verpflichtet werden, wegen dessen Gehbehinderung eine Barrierefreiheit im Treppenhaus und der Garage durch den Einbau von Handläufen herzustellen. Auf eine entsprechende Entscheidung des Landgerichts Köln weist der Verbraucherschutzverein "wohnen im eigentum" hin.Danach besteht kein Anspruch auf Zust

Blumen: Austreibende Blumen im Glas bringen den Frühling ins Zimmer

Neustadt (dapd). Wer Blumenzwiebeln in Gläsern treiben lässt, kann seine Wohnung schon im Winter mit Frühlingsblühern schmücken. Darauf weisen die Gartenexperten der Gartenakademie Rheinland-Pfalz hin. Dafür würden spezielle Gläser mit eingeschnürtem Hals und ausladender Mündung eingesetzt, worauf dann die Zwiebel gesetzt werde: zum Beispiel Hyazinthen-, Krokus- oder Amaryllisglä

Auto bei Sperrmüll beschädigt – Schadensersatz: Sperrmüll nicht zu früh an die Straße stellen!

Berlin (dapd). Wer seinen Sperrmüll zu früh an die Straße stellt, muss bei Beschädigungen fremder Gegenstände Schadenersatz zahlen. Auf ein entsprechendes Urteil des Amtsgerichts Neustadt am Rübenberge weist der Deutsche Anwaltsverein hin. Eine Frau hatte die Wohnung ihrer Mutter aufgelöst und einen Termin für die Abholung des Sperrmülls vereinbart. Entgegen den Vorgaben der Entsorgungsge

Bauherren aufgepasst – Vorsicht bei Billigangeboten für Bauleistungen!

München (dapd). Um gute von mangelhaften Bauleistungen unterscheiden zu können, hilft oft ein einfacher Blick auf den Preis. "Bauherren sollten bei Angeboten, die einen deutlich niedrigeren Preis als die Mitbewerber verlangen, sehr genau hinsehen", rät der Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, Heinrich Schroeter. Gute Qualität habe ihren Preis. "Wer Leistungen zum halben Preis anbiete

Garten: Koniferen Pflege – Gießen ist auch im Winter wichtig

Stuttgart (dapd). Vor der Frostperiode und bei mildem Wetter sollten immergrüne Pflanzen gründlich gewässert werden. Denn auch im Winter verdunsten sie Wasser, wie die Experten von "Ulmers Gartenkalender" erklären. Wenn Pflanzen den Winter nicht überstehen, dann seien sie selten erfroren, sondern meist vertrocknet.Das Gießen an frostfreien Tagen sei vor allem wichtig, wenn die Pflanzen

Buchtipp: "Feng Shui – Harmonie in Haus und Garten"

Köln (dapd). Feng Shui ist vielen zwar ein Begriff - vielen Menschen erscheint die traditionelle Energienlehre aus China allerdings kompliziert und nicht alltagstauglich. Übersichtliches Hintergrundwissen über Grundlagen, Konzepte und Methoden liefert jetzt das Buch "Feng Shui - Harmonie in Haus und Garten".Man erfährt nicht nur, was es mit den fünf Elementen oder Yin und Yan auf sich hat, so

RWE erhöht zum 1. März den Strompreis

Dortmund (dapd). Deutschlands zweitgrößter Energieversorger RWE erhöht zum 1. März die Strompreise. Kunden der RWE Vertrieb AG müssen dann in der Grundversorgung rund zehn Prozent mehr zahlen als bisher, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. RWE begründete die Anhebung mit den deutlich gestiegenen staatlichen Umlagen zur Förderung erneuerbarer Energien und den gestiegenen Netzentgelten. Der Ga

Pavillon, Laube, Baumhaus oder Gartenpavillon – Buchtipp: "Fantasievolle Gartenhäuser"

München (dapd). Kaum ein Garten kommt ohne Gartenhäuschen aus. Das kleine architektonische Extra auf dem Grundstück erfüllt je nach Bedarf unterschiedliche Funktionen. Thomas Drexel zeigt in seinem Buch "Fantasievolle Gartenhäuser", wie man Pavillons, Lauben, Baumhäuser und andere Objekte dem Stil und den Bedürfnissen der Besitzer anpasst und kreative Unikate schafft, die sich aus der Mass
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen