StartAktuelles

Aktuelles

Alle Artikel zum Thema

Haushalt: Feines Porzellan, Kerzen, Blumenschmuck &Dekoration

-- von Katja Fischer -- Wenn sich die Familie an den Weihnachtstagen zum Festmahl trifft, soll der Tisch in edlem Glanz erstrahlen. Für viele ist das alljährlich eine Gelegenheit, das feine Porzellan und die hauchdünnen mundgeblasenen Gläser aus dem Schrank zu holen, das Silberbesteck zu polieren und die weiße Tischwäsche aufzulegen."Das ist schon eine gute Basis", me

Immobilien: Junge Immobilienkäufer setzen auf Gespräche und Online-Beratung

Stuttgart (dapd). Junge Menschen in Deutschland bauen auf den Besitz einer Immobilie. Elf Prozent wohnen schon in den eigenen vier Wänden. Rund jeder zweite 20- bis 30-Jährige ist an einem Eigenheim interessiert, wie eine Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag der Allianz Deutschland ergab.Wenn es um Informationen geht, wie sich der Traum von den eigenen vier Wänden realisieren lässt, suchen dr

Garten: Grundstückseigentümer klagt gegen Stadt – Keine Abwassergebühren für Gartenbewässerung

Münster (dapd). Hausbesitzer müssen grundsätzlich keine Abwassergebühren zahlen, wenn sie das Wasser zur Gartenbewässerung genutzt haben. Eine anderslautende Regelung der Stadt Bielefeld hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster am Montag für unwirksam erklärt. Geklagt hatte ein Grundstückseigentümer gegen eine sogenannte Bagatellgrenze. Demnach galt die Befreiung von der Abwasserg

Wohnungsbauprämie: Bausparer müssen auf Stichtag achten

Berlin (dapd). Bausparer haben noch bis Ende Dezember die Möglichkeit, die Arbeitnehmer-Sparzulage in Höhe von bis zu 43 Euro geltend zu machen. Wie die Bausparkasse der Sparkassen (LBS) mitteilte, ist das über die Anlage VL der Einkommenssteuererklärung oder ein gesondertes Formular vom Finanzamt vier Jahre lang rückwirkend möglich - aktuell also noch für das Kalenderjahr 2008.Wer die F&ouml

Rechtstipp im Mietrecht: Keine Mietminderung bei selbst verschuldetem Mangel – Vermieter spricht Mieter fristlose Kündigung aus

Karlsruhe (dapd). Stellt der Stromversorger in einer Wohnung den Strom ab, weil der Mieter Stromrechnungen nicht bezahlt hat, kann der Mieter die Miete nicht wegen der fehlenden Stromversorgung mindern. Das stellte der Bundesgerichtshof (BGH) klar.In dem Fall geriet ein Mieter, der seinen Strom direkt von einem Stromversorgungsunternehmen bezog, in Zahlungsrückstand. Daraufhin stellte der Stromversorger den Strom in der W

Garten: winterharte immergrüne Bodendecker mit üppiger Blüte

Freising (dapd). Seine reiche Blüte macht den besonderen Reiz des Bodendeckers Blauroter Steinsame (botanisch: Lithospermum purpurocaeruleum) aus. Besonders viele Knospen setze er an, wenn er noch im Spätherbst oder aber im zeitigen Frühjahr bis zum Boden zurückgeschnitten werde, berichten die Experten des Infodienstes Weihenstephan sowie der Fachzeitschrift "Deutsche Baumschule". Außerdem erhalte

Immobilie kaufen: Steigende Immobilienpreise machen Zinsersparnis zunichte – Immobilienkauf mit Kosten

Mannheim (dapd). Der Kauf einer Immobilie ist im zu Ende gehenden Jahr trotz der Billigzinsen nicht unbedingt ein Schnäppchen gewesen. "Die Kreditkosten sind zwar durch den Zinsrutsch auf Konditionen von zwei bis drei Prozent allein 2012 um mehrere Tausend Euro gesunken. Die Zinsersparnis mussten Käufer jedoch besonders in Großstädten in höhere Immobilienpreise und damit gestiegene Kaufnebenkosten inves

Mietrecht: Vermieter wird Vermietung von Wohnungseigentümergemschaft WEG – Intensiv-Pflegedienst geht über reine Wohnungsnutzung hinaus

Köln (dapd). Der Betrieb eines Intensiv-Pflegedienstes in einer Wohnung geht über die reine Wohnungsnutzung hinaus. Das entschied das Amtsgericht Köln (Aktenzeichen: 202 C 1/12). Die anderen Wohnungseigentümer können daher die Vermietung zu diesem Zweck untersagen.In dem Fall hatte ein Eigentümer seine im Erdgeschoss gelegene Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an den Inhaber eines Intensiv-Pflegedi

Frost sprengt Wasserleitungen – Wasser im Garten vor dem Winter abstellen

Düsseldorf (dapd). Gartenbesitzer sollten Wasserleitungen, Wasserhähne sowie Pumpen und Filteranlagen am Teich rechtzeitig vor dem ersten Frost leeren beziehungsweise ausbauen, rät die Gartenbau-Brancheninitiative "Das grüne Presseportal". Am besten sei es, sämtliche Außen-Wasserleitungen abzusperren und dafür zu sorgen, dass alle Ventile geöffnet sind, empfehlen die Gartenexperten.

Energiewende: Deutsche finden Ökostrom trotz höherer Kosten gut

Berlin (dapd). Trotz höherer Kosten unterstützen die meisten Deutschen weiterhin die Energiewende und den verstärkten Ausbau erneuerbarer Energien. Das ist das Ergebnis einer am Mittwoch in Berlin vorgestellten repräsentativen Umfrage des Meinungsforschers TNS Infratest im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien. Demnach befürworten 93 Prozent der Bevölkerung den Ausbau alternativer Energien, z

Orchideen Pflege – Ein Händchen für Orchideen

-- von Ines Plume -- Wer jetzt durch Gärtnereien und Gartenmärkte streift, dem leuchten sie je nach Gattung, Art und Sorte in kräftigem Pink, strahlendem Gelb oder edlem Weiß entgegen. Orchideen bezaubern durch ihre äußerst vielseitigen Farbfacetten. Im Winter, wenn sich das Leben von den Gärten in die Wohnzimmer verlagert, haben sie Hochsaison. Und ohnehin ist die exotische Schöne mit ihren e

Bauherren aufgepasst: Rohbauten vor Nässe und Frost schützen

Berlin (dapd). Rohbauten müssen vor dem Winter vor Eis und Schnee geschützt werden. Bauherren sollten sich aber nicht darauf verlassen, dass die Baufirmen die Baustelle absichern. "Sie sind zwar dazu verpflichtet, aber nicht alle tun das", sagt Hildegard Brunner, Bausachverständige des Verbands Privater Bauherren. Im Zweifel sollten sich Bauherren selbst Folien besorgen und die neuralgischen Punkte abdecken.

Dekorierter Spiegelschrank im Badezimmer – Weihnachten im Badezimmer …

Nürnberg (dapd). Zur Weihnachtszeit erstrahlt jeder Raum in festlicher Dekoration. "Auch dem Badezimmer kann man mit wohltuenden Badeölen und -kugeln einen weihnachtlichen Touch verleihen", sagt Brigitte Bräutigam, Autorin des Buchs "Feine Seifen & Badeöle selbst gemacht".Badeöle seien einfach und schnell herzustellen und eigneten sich auch gut als Geschenk. "In einem sch&o

Haushalte: Otto storniert 50.000 vermeintlich kostenfreie Bestellungen

Hamburg (dapd). Ein Technikproblem beim Versandhändler Otto hat in der Nacht zum Montag 50.000 Kunden zu vermeintlich kostenfreien Bestellungen animiert. Besteller hätten beliebig oft auf immer die gleichen und nicht autorisierten Gutscheincodes zurückgreifen und damit per Telefon oder via Internet Waren bestellen können, teilte das Unternehmen am Montagabend in Hamburg mit. Nach eigenen Angaben hat Otto allerding

Fenster, Dämmung & Heizung: Energetische Sanierung rechnet sich langfristig

Berlin (dapd). Schlecht isolierte Fenster, mangelnde Dämmung, veraltete Heizung - viele Einfamilienhäuser in Deutschland hinken dem aktuellen Standard hinterher. Ein Energieverbrauch von 230 Kilowattstunden pro Quadratmeter im Jahr und mehr ist keine Seltenheit. Mit einer umfassenden energetischen Sanierung zum Effizienzhaus 55 kann der Energieverbrauch auf rund 50 Kilowattstunden pro Quadratmeter gesenkt werden. Darauf wei

Weihnachtliches Dekorieren zu Hause: Adventstisch mit selbst Gebasteltem aus der Natur dekorieren

Düsseldorf (dapd). Kurz vor der Adventszeit beginnt für viele Menschen die Hochsaison fürs Basteln und Dekorieren. Ein schöner Adventstisch gehört dabei traditionell zur vorweihnachtlichen Deko. "Dafür muss man aber nicht viel Geld ausgeben. Die Natur liefert viele Rohmaterialien gratis", sagt Daniela Luginsland, Autorin des Buchs "Dekorationen aus dem Garten selbst gemacht". Sammeln

Strompreise: Verbraucherschützer kritisieren Preisexplosion bei Strom

-- von Erich Reimann -- Die Welle von Strompreiserhöhungen zum Jahreswechsel sorgt für heftige Proteste bei Verbraucherschützern. "Die Preiserhöhungen fallen im Durchschnitt doppelt so hoch aus wie angemessen", kritisierte der Vorsitzende des Bundes der Energieverbraucher, Aribert Peters, am Donnerstag im dapd-Gespräch. Für die Kunden bedeute das zusätzliche Kosten "in der Grö&sz

Aus der Energiewende und hohen Strompreisen folgt die Notwendigkeit zum Energiesparen: Heimliche Energiefresser im Haushalt aufspüren

-- von Katja Fischer -- Hohe Stromrechnungen und steigende Preise für Heizöl und Gas sind für viele Verbraucher Gründe, sich über Einsparmöglichkeiten Gedanken zu machen. Da die Kosten für Energie in den nächsten Jahren noch weiter anziehen werden, kommt es darauf an, den Verbrauch in den eigenen vier Wänden zu optimieren."In einem durchschnittlichen Haushalt lassen sich 10 bis 30 Proze
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen