StartAktuelles

Aktuelles

Alle Artikel zum Thema

Haushalte – Energiewende: Steigenden Strompreise – Kartellamt rät zum Wechsel des Stromanbieters

München (dapd). Wegen der steigenden Strompreise rät das Bundeskartellamt zum Wechsel des Anbieters. "Auch wenn viele Stromversorger nun Kosten der Energiewende an die Verbraucher weitergeben, kann ein Anbieterwechsel in vielen Fällen zu erheblichen Einsparungen führen", sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagausgabe). "Man kann gar nicht eind

Schädlingsbekämpfung im Garten – Vögel sind effektive Helfer im Garten gegen Schädlinge

Bonn (dapd). Vögel vertilgen Insekten, Weichtiere und zum Teil sogar Kleinnager und sind somit in heimischen Gärten effektive Nützlinge, die bei der Schädlingsbekämpfung helfen. Hobbygärtner könnten die Ansiedlung der nützlichen Vögel mit künstlichen Nisthilfen fördern, betonen die Gartenexperten des aid Infodienstes Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz.Die Ko

Rechtstipp: Mietminderung wegen zu wenig Quadratmetern in der Wohnung – Makler-Angaben über Wohnungsgröße nicht bindend

Frankfurt/Main (dapd). Mieter können sich bei einer Mietminderung wegen zu geringer Wohnungsgröße nicht auf eine Wohnungsannonce berufen. Angaben, die Immobilienmakler zur Größe einer Mietwohnung machen, sind nicht bindend, entschied das Amtsgericht Frankfurt am Main.Ein Mieter hatte sich auf die Internet-Annonce des Maklers berufen, nach der seine Wohnung eine Fläche von 74 Quadratmetern haben

Garten: Obstgehölze, wie Johannisbeere und Stachelbeere jetzt schneiden und neu pflanzen

Stuttgart (dapd). Zwar können Johannisbeeren und Stachelbeeren bei frostfreiem Wetter während des gesamten Winters geschnitten werden, die Gartenexperten von "Ulmers Gartenkalender" empfehlen jedoch, die Sträucher noch Mitte November zu kappen: Ein Rückschnitt zu dieser Zeit habe den Vorteil, dass das Risiko für die sogenannte Rotpustelkrankheit etwas geringer sei. Schnittgut, das bereits mit Rotpus

Berlin – Stadtteil Wedding hält bundesweit den Schuldenrekord

Berlin (dapd). Der Berliner Stadtteil Wedding hält mit einer Quote von 18,36 Prozent bundesweit den Schuldenrekord. Das bedeutet, fast jeder fünfte Weddinger hat so hohe Schulden, dass er seinen Zahlungsverpflichtungen auf absehbare Zeit nicht mehr nachkommen kann, wie die Wirtschaftsauskunftei Creditreform am Mittwoch in Berlin mitteilte.Der Wedding hat knapp 80.000 Einwohner, etwa so viele wie Lüdenscheid oder

„Opfergrenze“ – Vermieter muss keine unangemessen teuren Reparaturen vornehmen

Karlsruhe (dapd). Vermieter sind nicht verpflichtet, Reparaturen vorzunehmen, die den Wert des Gebäudes weit übersteigen. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofes hervor (AZ: VIII ZR 131/09). Bei der Pflicht des Vermieters zur Mängelbeseitigung gibt es eine sogenannte Opfergrenze.Im konkreten Fall verlangten die Mieter eines 40 Jahre alten Einfamilienhauses in Dresden von ihrem Vermieter die Beseitigung

Bundesgerichtshof kippt Zusatzgebühren für Pfändungskonten

Karlsruhe (dapd). Banken und Sparkassen dürfen laut zwei Grundsatzentscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH) keine zusätzlichen Gebühren für sogenannte Pfändungskonten mehr erheben. Mit den beiden Urteilen vom Dienstag hatten die Klagen von Verbraucherschutzverbänden Erfolg. Die Zusatzgebühren seien unwirksam, weil die Geldinstitute Kosten für die Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten au

Energiewende – Tageszeitung ‚taz‘ berichtet: 2011 mehr als 300.000 Stromsperrungen

Berlin (dapd). Rund 312.000 Haushalten und Unternehmen ist im vergangenen Jahr der Strom abgestellt worden, weil sie ihr Rechnungen nicht bezahlen konnten. Das berichtete die Berliner Tageszeitung "taz" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf einen ihr vorliegenden Entwurf für den Monitoringbericht 2012 der Bundesnetzagentur.Probleme mit ihrer Stromrechnung hatten demnach allerdings viel mehr Verbraucher. Mehr als

Karlsruhe: Selbstbestimmt im gewohnten Umfeld leben – Reger Zuspruch beim Infonachmittag der Familienheim Karlsruhe

Ins Zentrum Rösselsbrünnle hatte die Sozialstation Rheinstetten und die Familienheim Karlsruhe Mieter und Mieterinnen eingeladen, um Ihnen Angebote  und Möglichkeiten für soziale Dienst- und Beratungsleistungen vorzustellen. Ziel dabei ist,...

Garten: Pflanzen und Blumen überwintern lassen – Beete und Boden auf den Winter vorbereiten

Berlin (dapd). Gemulchte Gartenflächen bieten während der kalten Jahreszeit vielen Bodenlebewesen Schutz und Nahrung. Deshalb sollte der Boden im Winter mit Laub, Stroh, angetrockneter Rasenmahd, gesunden gehäckselten Pflanzenresten oder einer Wintersaat geschützt werden, informiert der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU). Auf diese Weise könne verhindert werden, dass der Boden austrockne oder ausgewasche

Immobilienfinanzierung: Immobilienkredite, Baufinanzierung und Baugeld – Bei Niedrigzinsen möglichst hohe Tilgung vereinbaren

München/Lübeck (dapd). Die Konditionen für Baugeld sind seit Monaten historisch günstig. Zehnjährige Annuitätendarlehen liegen aktuell nur wenig über dem historischen Tiefstwert vom Juni dieses Jahres. Die Treiber hierfür sind Experten zufolge die vergleichsweise gute Konjunktur in Deutschland und die hohe Hemmschwelle der kriselnden Eurostaaten, Hilfe der EZB anzunehmen, da damit strenge Restr

Wohnungsbrand und Hausbrand: Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen, Rauchmelder und Feuerlöscher teilweise Pflicht!

-- von Katja Fischer -- In der dunklen Jahreszeit steigt die Zahl der Wohnungsbrände. Unbeaufsichtigte Kerzen, entflammte Adventsgestecke und Weihnachtsbäume, aber auch durchgeschmorte Lichterketten sind die häufigsten Ursachen.Viele Brände können verhindert werden, wenn die Bewohner selbst mehr Vorsorge treffen. Kerzen sollten grundsätzlich in Kerzenhaltern und Adventsgestecke nur auf schwer entflammbaren

Energiewende: Vattenfall nennt EEG-Umlage "Preistreiber" für Strom

Berlin (dapd). Der Energieversorger Vattenfall hat die geplante Preiserhöhung für Berliner Stromkunden verteidigt. Der Konzern begründet sein Vorgehen mit stark steigenden Steuern und Abgaben. Vor allem die Ökostrom-Umlage machte Vattenfall-Vertriebschef Rainer Wittenberg am Freitag auf einer Pressekonferenz in Berlin für die Preissteigerung verantwortlich. Die Umlage gemäß Erneuerbare-Energien-Ges

Heizöl so billig wie seit dem Hochsommer nicht mehr

-- von Claus-Peter Tiemann -- Der Heizölpreis ist trotz niedriger Temperaturen in Deutschland auf den tiefsten Stand seit einem Vierteljahr gefallen. Ein Liter kostet im Bundesdurchschnitt 92,50 Cent, wie der Hamburger Energie-Fachdienst EID am Freitag als Ergebnis seiner wöchentlichen Marktübersicht mitteilte. "Das ist der tiefste Stand seit dem 7. August", sagte EID-Chefredakteur Rainer Wiek der Nachrichtenagentur dapd.

Fristlose Kündigung – Urteil im Mietrecht: Mieter muss wiederholten Mangel immer wieder anzeigen

München (dapd). Mieter haben die Pflicht, einen wiederholt auftretenden Mangel jedes Mal dem Vermieter anzuzeigen. Sonst verlieren sie ihr Recht auf Schadenersatz. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts München hervor (Aktenzeichen: 431 C 20886/11).In dem Fall ging es um Schimmel in der Wohnung eines Münchner Ehepaares. Der Hausmeister hatte ihn mit einem Spray beseitigt, was aber auf Dauer nicht half. Dies

Urteil: Dachentwässerung – Vermieter muss Dachrinnen/Regenrinnen nicht regelmäßig kontrollieren

Düsseldorf (dapd). Vermieter sind nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf nicht verpflichtet, die Dachrinnen regelmäßig zu kontrollieren und zu reinigen. Zwar gehöre zu der vom Vermieter geschuldeten "Soll-Beschaffenheit" eine ordnungsgemäße Dachentwässerung. Aber der Vermieter müsse nur dann aktiv werden, wenn es konkrete Zeichen für eine drohende Verstopfung

Garten Buchtipp: „Das Gartenjahr mit Anja Maubach“

München (dapd). Ein hübscher Garten braucht vor allem eines: jede Menge Pflege. In ihrem Buch "Das Gartenjahr mit Anja Maubach" gibt die studierte Landespflegerin Anja Maubach Tipps und Anregungen für die praktische Arbeit, die im Jahreslauf im Garten anfällt.Das Buch ist mehr ein Tagebuch und weniger eine Lektüre. Gut die Hälfte der Seiten ist zum Aufschreiben eigener Erfahrungen im Gar

Mietrecht: Keine Mietminderung wegen Baulärm am Sonntag

Berlin (dapd). Wenn Bauarbeiten in der Nachbarschaft schon beim Einzug in die neue Wohnung absehbar waren, dürfen Mieter deswegen nicht die Miete mindern. Besonders in der Nähe von Bahnhöfen, Flughäfen oder Autobahnkreuzen ist mit Baulärm auch an den Wochenenden zu rechnen, befand das Landgericht Berlin (Aktenzeichen: 63 S 206/11).Ein Mieter hatte sich durch den Umbau des Bahnhofs Ostkreuz in Berlin er
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen