StartHaus & Garten

Haus & Garten

Alle Artikel zum Thema

Duftpflanzen für Haus und Garten

Bonn (ddp). Jedes Jahr verschönern Pfingstrosen den Garten mit ihren riesigen und farbenfrohen Blüten. Einige der auch Päonien genannten Pflanzen beglücken den Gärtner darüber hinaus auch noch mit ausgesprochen...

Calathea – Prächtige Blattschönheit mag es warm

Düsseldorf (ddp). Die Korbmarante (botanisch Calathea) gehört zu den tropischen Urwaldpflanzen. Die Blätter können verschiedenste Formen sowie markante Zeichnungen und Aderungen in Weiß oder Rot aufweisen. Rund 300 Arten...

Variantenreiches Gemüse mit Tradition

Schandelah/Lübeck (ddp). Erbsen reagieren äußerst sensibel und sind daher oft in der Konservendose zu finden. Frisch ist das zarte Gemüse nicht lange haltbar und verlieren rasch an Geschmack. Dennoch...

Buchsbaum regelmäßig trimmen

Hamburg (ddp). Das Schneiden der Buchsbäume steht im Juni an, nachdem die Pflanzen im Frühjahr kräftig ausgetrieben und füllig geworden sind. Der frische Zuwachs sollte etwa um zwei Drittel...

Schornsteinfegermonopol verhindert Preissenkungen

Sankt Augustin (ddp.djn). Der Besuch des Schornsteinfegers ist für viele Hausbesitzer nicht nur Grund zur Freude. Denn der schwarze Mann bringt nicht nur das sprichwörtliche Glück, sondern hinterlässt auch...

Rechtstipp: Besuch von Nachbars Katzen ist hinzunehmen

Bonn (ddp.djn). Eigentümer einer Wohnanlage müssen den Besuch von Katzen ihrer Nachbarn im Wesentlichen hinnehmen. Allerdings müssen die Katzen so gehalten werden, dass sie nicht in die Wohnung anderer...

Duftpflanzen für Haus und Garten – Pfingstrosen bieten Wohlgeruch und Blütenpracht

Bonn (ddp). Jedes Jahr verschönern Pfingstrosen den Garten mit ihren riesigen und farbenfrohen Blüten. Einige der auch Päonien genannten Pflanzen beglücken den Gärtner darüber hinaus auch noch mit ausgesprochen...

Garten: Grünlilien sind anspruchslos und wachsen schnell

Düsseldorf (ddp). Die Grünlilie (Chlorophytum comosum) ist eine der unkompliziertesten Topfpflanzen. Anspruchslos und schnell wachsend begrünt sie eine Wohnung innerhalb kurzer Zeit. Die Grünlilie nehme wenig übel, informiert das...

Topfazaleen werden bis zu 30 Jahre alt – Blüten mögen es eher kühl

Topfazaleen sind alles andere als kurzlebige Wegwerfartikel: Bei guter Pflege werden die Pflanzen der Gattung «Rhododendron simsii» 20 bis 30 Jahre alt, wie die Staatliche Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan...

Duftende Ranke für die Fensterbank

Düsseldorf (ddp). Eine dekorative Duftpflanze kann man sich mit der Kranzschlinge (Stephanotis floribunda) auf die Fensterbank stellen. Der deutsche Name weist auf einen alten Brauch hin: Früher wurden die...

Alten Heizkessel durch Solaranlage ersetzen

Berlin (ddp.djn). Wer jetzt eine neue Heizung mit Solaranlage installiert, spart Experten zufolge dauerhaft Energiekosten und hat schon in diesem Sommer genügend Solarenergie für warmes Wasser. «Besonders wenn der...

Bei Tulpen und Narzissen verwelkte Blüten entfernen

Die verwelkten Blüten von Tulpen und Narzissen sollten entfernt werden, bevor sich Samen bilden. So hat die Blumenzwiebel die Möglichkeit, Nährstoffe für das Wachsen und Blühen im nächsten Jahr...

Haushaltssperre stoppt Förderung von alternativen Wärmeanlagen

Für Solarkollektoren, Biomasseheizungen und Wärmepumpen werden ab sofort bis auf weiteres keine Investitionszuschüsse mehr gewährt. Hintergrund ist die vom Bundestag mit dem Bundeshaushalt 2010 beschlossene Haushaltssperre beim Marktanreizprogramm für...

Gärten gestalten mit Gabionen – Natursteine

Gärten gestalten mit Gabionen - Natursteine in Drahtkörben teilen den Garten in Räume - Rückzugsmöglichkeit für Tiere -- Von ddp-Korrespondentin Dagmar Thiel -- Hille/Schönberg (ddp). Ursprünglich dienten sie als Befestigung...

Bäume kunstvoll schneiden – Formgehölze brauchen wenig Platz

Düsseldorf (ddp). Buchsbäume sind nicht die einzigen Gehölze, die sich mit dem richtigen Schnitt in Form bringen lassen. Auch mancher mehrere Meter hohe Baum werde durch gezielten Schnitt zu...

Ärger mit dem Handwerker vermeiden

Ärger mit dem Handwerker vermeiden Düsseldorf (ddp). Ein verstopftes Rohr, ein kaputter Fernseher oder eine Tür, die nicht mehr richtig schließt: In solchen Fällen sind guter Rat und schnelle Hilfe vom Fachmann lieb und teuer. Den Ärger gibt es aber oftmals frei Haus dazu. «Mal werden Termine nicht eingehalten, mal die vereinbarten Kosten überschritten, oder bei der Ausführung wird geschlampt», sagt Carolin Uhrig, Rechtsanwältin bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Sie nennt einige Regeln, die helfen, beim Handwerker die richtige Wahl zu treffen und Ärger zu vermeiden.

Für saubere Fenster genügt warmes Wasser mit Spülmittel

Frankfurt/Main (ddp). Die Frühlingssonne bringt schmutzige Fenster gnadenlos ans Licht. Für besseren Durchblick reicht nach Angaben des Verbandes der Fenster- und Fassadenhersteller (VFF) viel warmes Wasser mit Spülmittel. Außerdem...

Steckdose mit FI-Schalter schützt im Garten vor Stromschlag

Köln (ddp). Ob Rasenmäher, Heckenschere oder Häcksler - viele Gartengeräte brauchen Strom. Anschließen sollte man Elektrogeräte im Außenbereich grundsätzlich an eine vom Elektriker fest installierte Steckdose mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtung, raten...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen