StartHaus & Garten

Haus & Garten

Alle Artikel zum Thema

Gartenwege – Weiterführende Informationen

München (ddp). Der Landesverband Bayerischer Kleingärtner empfiehlt für Gartenwege grundsätzlich umweltgerechte Materialien. Besonders eignen sich - großfugig verlegte kleinere Beton- und Natursteinplatten - Beläge aus gebrauchtem Material, beispielsweise alte Klinkersteine - Holzhäcksel-...

Saisonbeginn für Balkon-Gärtner – Mieter haben Gestaltungsfreiheit

Saisonbeginn für Balkon-Gärtner - Mieter haben Gestaltungsfreiheit, dürfen Pflanzen aber nicht ungehemmt wuchern lassen. Berlin (ddp.djn). Die Balkonsaison steht vor der Tür. Sie wird von Hobbygärtnern sehnsüchtig erwartet. Sobald im...

Fiskus am Frühjahrsputz beteiligen

Berlin (ddp.djn). Hausbesitzer, die ihren Garten nach dem strengen Winter jetzt wieder auf Vordermann bringen, können den Fiskus an den Kosten beteiligen. Darauf weist die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund...

Frühblühende Sträucher nicht pflücken

Münster (ddp). Die Blütenzweige frühblühender Wildgehölze, besonders von Salweide und Reifweide, aber auch von Haselnuss, Kornelkirsche und Roterle, sollten nicht abgepflückt werden. Die Blüten erfüllen nämlich eine besondere Aufgabe...

Photovoltaikmodule bieten gute Leistung

Frankfurt/Main (ddp.djn). Bauherren, die eine Photovoltaikanlage installieren möchten, müssen sich über deren Qualität kaum Gedanken machen. Einem aktuellen Test des Verbrauchermagazins «Öko-Test» (April-Ausgabe) zufolge ist die Leistung der meisten...

Weißfleischige Pfirsichsorten sind robuster

Stuttgart (ddp). Die Kräuselkrankheit ist die bedeutendste Pilzkrankheit des Pfirsichs, von der auch Aprikosen und Nektarinen befallen werden können. Beim Laubaustrieb im Frühjahr sind die Blätter gekräuselt und missgebildet,...

Unordnung im Abstellraum

Euskirchen/Köln (ddp). Abstellräume können schnell zur Rumpelkammer werden, in der sich mit der Zeit so einiges ansammelt. «In so einem Chaos ein bestimmtes Kleidungsstück wiederzufinden, ist gar nicht so...

Exotische Früchte im eigenen Garten – Andenbeeren wie Tomaten kultivieren

Neustadt (ddp). Die Andenbeere (Physalis peruviana) ist heute in jedem guten Lebensmittelgeschäft zu bekommen. Die orangegelben Früchte, die in pergamentfarbenen Lampionhüllen stecken, sind beliebte Dekorationen auf dem Teller. Andenbeeren...

Polstermöbel für den Garten – Neue Materialien sind wetterfest

Bad Honnef (ddp). Terrasse und Garten werden für viele im Sommer zum Freiland-Wohnzimmer. Auch das Mobiliar gleicht sich zunehmend an: Viele aktuelle Gartenmöbel wirken optisch wie Wohnzimmermöbel, wie der...

Strengere Schadstoffgrenzen für Kamine und Kachelöfen

Strengere Schadstoffgrenzen für Kamine und Kachelöfen Leipzig (ddp). Kamine und Kachelöfen verbreiten Gemütlichkeit, stoßen aber oft große Mengen an Schadstoffen aus. Künftig soll das anders werden: Ab 22. März gelten für sogenannte Festbrennstoff-Feuerungsanlagen, also Kaminöfen, Kachelöfen, Herde und offene Kamine neue Regelungen, wie die Verbraucherzentrale Sachsen berichtet. «Für Verbraucher bedeutet die Regelung, dass kleine und mittlere Feuerungsanlagen, zum Beispiel Heizungsanlagen und Einzelraumfeuerungsanlagen wie Kaminöfen, Kachelöfen, Herde und offene Kamine dem aktuellen Stand der Technik angepasst werden müssen», sagt Roland Pause, Energieexperte der Verbraucherzentrale in Leipzig: «Dadurch wird auch ein wesentlicher Beitrag zur Feinstaubreduzierung aus Kleinfeuerungsanlagen geleistet.»

Ilex und Japan-Segge begrünen den Garten im Winter

Bonn (ddp). Der Garten kann auch im Winter Farbe zeigen, wenn in ihm Gehölze oder Stauden wachsen, die das ganze Jahr über grün sind. Dazu zählt beispielsweise die Stechpalme...

Zwiebelblumen beeindrucken mit dekorativem Wurzelwerk

Düsseldorf (ddp). Tulpen, Narzissen und viele andere Zwiebelblumen eignen sich jetzt für dekorative Arrangements in Gläsern. Das filigrane Wurzelwerk der Zwiebeln sehe in Glasgefäßen sehr ansprechend aus, teilt das...

Messe in Karlsruhe: INVENTA – Art of Living

Eröffnung: Geschäftsführer Christoph Hinte mit Bürgermeisterin Mergen Am Mittwoch wurde das Messetrio INVENTA, Giardina und rendezvino in den Messehallen eröffnet. Vom 18.2. bis 21.2.2010 können Interessierte täglich von 8-22 Uhr rund 240 Aussteller der INVENTA auf 12.500 Quadratmetern besuchen, begutachten, mit Ihnen diskutieren und sich informieren. Erst die individuelle Note macht aus einem Wohnraum das Fleckchen Luxus, auf das die Gäste neidisch sein werden. Was kann dabei nützlicher sein als der Rat versierter Fachleute, als ein großes Angebot an Design-Objekten und exklusiven Wohnaccessoires. Das alles bietet die INVENTA – Art of Living, die führende Messe für exklusive Wohnkultur und innovatives Bauen im süddeutschen Raum. Hier gibt es jede Menge kreativer Wohnimpulse und Expertentipps für ausgefallene Ideen. Auf der INVENTA – Art of Living werden Wohnträume am helllichten Tag wahr. Hier kennt Kreativität weder Raum noch Grenzen. Durch alle Wohnbereiche und Einrichtungsstile weht auf der INVENTA – Art of Living frischer Wind. Ein Wind, den die Messebesucher einfangen und zu sich nach Hause tragen können. Bauherren und Immobilienbesitzer, die das Besondere suchen, finden hier Inspiration.

Carola Kadenbach schuf Skulptur für den GiardinaAWARD 2010

giardina_awardWie jedes Jahr wird eine Jury den schönsten Show- oder Ideengarten mit dem GiardinaAWARD auszeichnen. Seit vergangenem Jahr nicht nur mit einer Urkunde, sondern auch in Form einer Skulptur. Die veranstaltende HINTE GmbH schrieb deshalb wieder die Anfertigung einer künstlerisch gestalteten Skulptur mit Bezug zum Thema Garten-Landschaft-Floristik aus, die mit einem Preis in Höhe von 2.000 Euro dotiert ist. Den Zuschlag bekam die aus keramischer Gießmasse geschaffenen Skulptur der Karlsruher Künstlerin Carola Kadenbach, die laut der Jury die Ausschreibungsbedingungen am besten umsetzte.

Dinosaurier der Pflanzenwelt

Dinosaurier der Pflanzenwelt - Farne verschönern jeden Garten - Sprösslinge gelten in Kanada als Delikatesse Herschbach/Québec (ddp). Manche verstecken sich im Boden wie graziles Moos, andere entwickeln sich zu meterhohen...

Die Rechnung mit der Sonne geht auf – Solaranlagen auf dem Dach bleiben eine rentable Investition

Die Rechnung mit der Sonne geht auf - Solaranlagen auf dem Dach bleiben eine rentable Investition - Bis zum Sommer die geltenden Vergütungen nutzen Berlin (ddp). Die gesetzlich festgelegte Vergütung...

GiardinaKARLSRUHE – Lifestyle im Grünen

Herr Thomas Knebel, staatl. geprüfter Techniker im Garten- und Landschaftsbau der Firma Jansen-Galabau in Karlsbad erläuterte auf der von der Hinte Messe organisierten Pressekonferenz eindrucksvoll die Bedeutung der...

Rosen bald pflanzen – Auf Sorten mit Gütesiegel achten

Münster (ddp). Damit Gartenliebhaber lange Zeit Freude an ihren Rosen haben, sollten sie widerstandsfähige Sorten mit Gütesiegel pflanzen. Denn bei der großen Auswahl von Rosensorten kauften Hobbygärtner schnell die...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen