StartHaus & Garten

Haus & Garten

Alle Artikel zum Thema

Kaminofen immer von einem Experten einbauen lassen

Kaminofen immer von einem Experten einbauen lassen Celle (ddp.djn). Wer in seine Wohnung einen Kaminofen einbauen lassen will, sollte damit einen Experten beauftragen und auch den Schornsteinfeger zur Abnahme bitten. Wer die Arbeiten hingegen selbst übernimmt und den Ofen nicht ordnungsgemäß abnehmen lässt, verliert nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Celle (AZ: 8 U 40/09) den Anspruch gegen seine Gebäudeversicherung, wenn der Ofen einen Brand auslöst. Die Richter bewerteten den Einbau in Eigenregie als grob fahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalles.

Feuer und Flamme

Die Tage sind kurz und küh, die Mäntel länger. Draußen fegt Wind und Schnee die Blätter über Straßen und Wege: Zeit für Wohlfühlstimmung und Geborgenheit. Zeit, um das eigene...

Dynamik, Dynamik!

Der menschliche Körper ist für die Bewegung geschaffen, die Idee eines Produkts für den Menschen von Menschen. Stillstand macht Angst, wird abgelehnt, vermieden, geächtet, verbannt – Aktivität dagegen ist...

Montbretien wachsen in jedem Gartenboden

Kaarst (ddp). Montbretien sind nahe Verwandte der Gladiolen und wachsen in jedem Gartenboden. Sie gedeihen in voller Sonne genauso gut wie im Halbschatten, informieren die Gartenhändler von Gärtner Pötschke. Die...

imm cologne: Der Wohntrend 2010 heißt Wellness

Köln (ddp). Ess-Sessel, auf denen man lange bequem am Tisch sitzen kann, Lounge-Sessel zum Chillen oder private Spa-Oasen, bei denen Schlafzimmer und Badezimmer zu einer Einheit verschmelzen: «Wellness im...

Kleine Gärten optisch vergrößern

Kleine Gärten optisch vergrößern Bonn (ddp). Die meisten Hausgärten sind kleiner, als ihren Besitzern lieb ist. Mit einigen Tricks wirken aber selbst kleine quadratische Gärten oder sehr schmale Reihenhausgärten größer. Der Winter ist die ideale Jahreszeit, um neue Gestaltungsideen zu sammeln und deren Umsetzung vorzubereiten, wie die Fachleute der Initiative «Pflanze des Monats» empfehlen. Viele Gärten bestehen häufig nur aus einer Rasenfläche, die im besten Falle mit Sträuchern oder einer Rabatte eingefasst ist. Weil diese Gärten mit einem Mal überblickt werden können, wirken sie deshalb relativ klein. Wird ein Garten jedoch untergliedert, so dass er sich auf Anhieb nicht komplett einsehen lässt, erscheint er größer. Der Betrachter sei dann gespannt, wie es weitergehe, erklären die Experten. Untergliedern lässt sich der Garten am besten mit Hecken oder hohen Gräsern, Rosenbögen, Spaliergehölzen sowie Flechtzäunen oder Rankgittern mit Kletterpflanzen: Die so entstehenden Gartenräume lassen sich individuell gestalten. Hier können beispielsweise kleine Themengärten verwirklicht werden, wie ein Japan- oder Rosengarten oder aber ein «Spielzimmer» für die Kinder.

Messetrio der Spitzenklasse in Karlsruhe

GiardinaKARLSRUHE / INVENTA / RendezVino Gespannt sein darf man auf das Messetrio im Frühjahr 2010, das die Messe Karlsruhe für vier Tage vom 18. bis 21. Februar in einen Lifestyle-...

Altes Gärtnerwissen – Buchtipps

München (ddp). Herbert Bischoff, Susanne Bruns, Helmut Jantra: «Altes Gartenwissen», Kosmos, 2008, 16,95 Euro, ISBN: 978-3440111918 Karin Hochegger: «Bauerngärten: Altes Wissen neu entdeckt», Av Buch, 2006, 19,90 Euro, ISBN:...

Kleine Gärten optisch vergrößern – Untergliederung mit Hecken und Gräsern sinnvoll

Die meisten Hausgärten sind kleiner, als ihren Besitzern lieb ist. Mit einigen Tricks wirken aber selbst kleine quadratische Gärten oder sehr schmale Reihenhausgärten größer. Der Winter ist die ideale...

Streusalz ist auf Terrassenplatten tabu

München (ddp). Es ist zwar in den meisten Gemeinden in Deutschland verboten, dennoch greifen viele Hauseigentümer zu Streusalz, um Schnee und Eis zu Leibe zu rücken. Damit riskieren sie...

Keine Angst vor dem Gärtnerlatein – Botanische Pflanzennamen

Keine Angst vor dem Gärtnerlatein - Botanische Pflanzennamen sorgen für Klarheit - Ähnliches Prinzip wie Vor- und Nachname --Von ddp-Korrespondentin Dagmar Thiel Kirchheim/Düsseldorf (ddp). Sie sind schwer auszusprechen, schwer zu...

Bei Neubauten sind ab Januar intelligente Stromzähler Pflicht

Berlin (ddp.djn). Ab Januar müssen bei Neubauten und bei grundlegenden Renovierungen sogenannte intelligente Stromzähler eingebaut werden. Dies sieht die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes vor, wie der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und...

So bleiben Schnittblumen länger frisch – Richtiger Standort entscheidend

Weil die Natur im Winter nicht viel Blühendes zu bieten hat, sind Blumen im Haus gerade jetzt besonders beliebt. Schade ist es allerdings, wenn die Blüten früh welken. Das...

Alte Obstart betört mit 150 Aromen – Auch für kleinere Gärten geeignet

Weihenstephan (ddp). Die Früchte verströmen einen betörenden Duft, sogar in Spitzenweinen ist ihr Bukett zu finden: Quitten enthalten 150 flüchtige Aromastoffe. Trotzdem ist diese Obstart heute nahezu vergessen. Dabei...

Buchtipp: «Die schönsten privaten Gärten»

München (ddp). Einen Rundgang durch die schönsten Gärten Deutschlands liefert der Autor Oliver Kipp in seinem Text-Bild-Band «Die schönsten privaten Gärten». Nicht um den perfekten Garten gehe es ihm...

Naturteich bleibt im Winter sich selbst überlassen

München (ddp). Ein Naturteich kommt am besten durch den Winter, wenn man ihn in Ruhe lässt. Denn die heimischen Ufer- und Flachwasserpflanzen vertragen Frost. Und auch kleine heimische Wildfische...

Grüner Mantel fürs Haus – Efeu klettert am liebsten im Schatten

Grüner Mantel fürs Haus - Efeu klettert am liebsten im Schatten - Die immergrüne Ranke ist Arzneipflanze des Jahres 2010 --Von ddp-Korrespondentin Dagmar Thiel-- Würzburg/Münster (ddp). Efeu wächst nahezu überall...

Messe in Köln: imm cologne 19. – 24. Januar 2010

Dass die deutschen Polstermöbelhersteller wichtige Innovatoren sind, wenn es um mehrheitsfähige Relaxmöbel geht, steht in der internationalen Fachwelt außer Zweifel. Sei es mit ständig verfeinerten Komfort-Funktionen, neuen Polsterkreationen à...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen