StartHaus & Garten

Haus & Garten

Alle Artikel zum Thema

Naturstein im Garten: Naturstein altern lassen statt mit Hochdruck reinigen

Sinzig (dapd). Wer einen Garten von dauerhaftem Wert anlegen will, sollte nicht beim Baumaterial sparen, rät Gartendesigner Peter Berg aus Sinzig. "Eine Steinstruktur ist das beständige Element eines Gartens und verzeiht dem Besitzer auch eine längere Zeit der Vernachlässigung", sagt der Autor des Buches "Naturstein im Garten". Während Betonplatten und -steine mit der Zeit unansehnlich w&u

Seidenspinner Raupe in der Eiche: Raupen-Alarm – In der Nähe befallener Eichen droht Hautausschlag

Bad Honnef (dapd). Der Eichenprozessionsspinner breitet sich immer weiter in Deutschland aus und gefährdet Menschen, warnt Michael Henze, Umweltreferent des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Wer eine Eiche im Garten habe laufe Gefahr, an einer Raupen-Dermatitis zu erkranken.Ausgelöst werde die Hautreaktion durch Brennhaare der Larven des Nachtfalters. Bereits wenige Haare könnten rote Pust

In der Wohnung nach dem Urlaub: Inseln der Erholung mit Muscheln und Steinen schaffen

-- von Michaela Kaebe -- Urlaub! Die schönste Zeit des Jahres - lang herbeigesehnt, viel zu schnell wieder vorbei. Doch Mitbringsel in der Wohnung bringen ein Stück Urlaubsfreude in...

Wärmedämmung: Gute Dämmung vertreibt die Hitze aus Dachräumen

Ausgebaute Dachräume können besonders stark von hohen Innentemperaturen im Sommer betroffen sein. Mit Holzfaser- beziehungsweise Zellulosedämmstoffen lässt sich aber eine gute Wärmedämmung erreichen, wie die Verbraucherzentrale Thüringen informiert. Die...

Blumen im Garten: Schnittblumen aus dem eigenen Garten lange haltbar machen

Veitshöchheim (dapd). Um sich an frischen und farbenfrohen Schnittblumen zu erfreuen, müssen Pflanzenfreunde nicht unbedingt ins Geschäft gehen. Wer einen eigenen Garten besitzt, kann auch zur Schere greifen und der dort wachsenden Blütenpracht zu Leibe rücken. Wie die Bayerische Gartenakademie in Veitshöchheim mitteilt, tut man seinen Pflanzen damit sogar etwas Gutes - denn durch den Schnitt verlän

Inneneinrichtung: Babyzimmer einrichten – Dezente Farben wählen

Wenn Babys etwas älter werden, bekommen sie meist ihr eigenes Zimmer. Wie man dieses kindgerecht und stilvoll einrichtet, weiß Sarah Menz, Autorin des Buchs "Unser Nest! - Lässig wohnen mit Familie". Ihre Devise lautet: Weniger ist mehr. Von knalligen Wandfarben rät die Einrichtungsexpertin aus Hamburg ab. "Grelle Töne wie Rot oder Pink sind sehr dominant, wirken anregend. Past

Garten: Gehölze und Kräuter durch Absenker vermehren

Veitshöchheim (dapd). Durch Absenker lassen sich Gehölze und Kräuter mit wenig Aufwand vermehren. Diese Methode eignet sich vor allem, wenn sich die Pflanzen nicht allzu stark vermehren sollen, teilt die Bayerische Gartenakademie mit. Bei dem Verfahren wird der Pflanzenspross in eine Erdfurche gebogen, dort festgesteckt und nur soweit mit Erde bedeckt, dass das Sprossende herausschaut.Am besten verwendet man Pfl

Garten-Deko aus Beton – Buchtipps für Dekoideen aus Beton

Hamburg (dapd). Viele denken bei Beton an schnöde, graue Häuser. Dass man aus dem Naturmaterial auch stilvolle Haus- und Gartendekoration herstellen kann, zeigen Susanna Zacke und Sania Hedengren in ihrem Buch "Dekoratives aus Beton und Mosaik". Darin vermitteln sie nicht nur Basiswissen, das man zur Verarbeitung von Beton und Mosaik braucht, sondern präsentieren auch zahlreiche Dekoideen wie Betonrosen und -

Garten: Maulwürfe fressen Schädlinge und vertreiben Wühlmäuse

Potsdam (dapd). Viele Hobbygärtner betrachten den Maulwurf als Feind. Das buddelfreudige Tier kann aber durchaus nützlich im Garten sein, wie der Naturschutzbund Brandenburg (NABU) mitteilt. Denn Maulwürfe vertilgten etwa 80 bis 120 Gramm an Kleintieren pro Tag, also die Hälfte ihres Körpergewichts. Zu ihrer Nahrung gehörten unter anderem auch Schädlinge wie Schnecken, Engerlinge und Schnakenlarven.

Dachbegrünungen bieten zusätzliche Nutzfläche

Bad Honnef (dapd). In Städten, wo Gärten selten sind, ist die Bepflanzung von Dächern eine gute Alternative. Begrünte Dächer lassen sich nämlich vielfältig nutzen. Von pflegeleichten Kräuterwiesen bis hin zu begeh- und nutzbaren Dachflächen mit Stauden, Sträuchern, Rasen und Terrassen sei vieles möglich, berichten die Experten des Infoportals mein-traumgarten.de.Eine Dachb

Garten: Hortensien als farbige Hingucker inszenieren

Düsseldorf (dapd). Ob rote Hortensien im silbernen Pflanzgefäß, rosa Blüten kombiniert mit lila Pflanzsäulen oder hellblaue Dolden zu weißem Marmor: Hortensien können je nach Übertopf immer wieder neu in der Wohnung inszeniert werden. Die üppigen Blüten in Weiß, Rot, Rosa oder Blau harmonierten mit jeder Art von Einrichtung, betonen die Experten der Gartenbau-Brancheninitiativ

Bambus: Ein Hauch von Asien auf dem Dach

Baden-Baden/Freising (dapd). Imposant soll er sein, der Bambus. Und dann am besten noch als Dachbegrünung dienen. Eine Gartenidee, die nicht ganz einfach umzusetzen ist. "Der Knackpunkt sind die spitzen und harten Rhizome, die alle Bambusarten ausbilden", warnt Gartenbau-Ingenieur Martin Jauch von der Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan. Diese unterirdischen Sprossausläufer könnten die Dacheind

Garten: Bäume und Gehölze richtig pflanzen

Düsseldorf (dapd). Das Frühjahr gilt neben dem Herbst als traditionelle Pflanzzeit für Gehölze. Ist die Pflanze erst einmal ausgesucht, sollte man rasch zur Tat schreiten, raten die Experten der Garten-Brancheninitiative "Das Grüne Presseportal": Die Bäume und Sträucher gehören sofort an den gewünschten Standort und sollten nicht etwa auf der Terrasse oder in der Garage zwischeng

Jadebaum: Geldbaum als Zimmerbonsai ziehen

Neustadt (dapd). Der Geldbaum - auch Jadebaum genannt - kann nach Art eines Bonsaibäumchens geschnitten zum absoluten Blickfang werden. Die Zimmerpflanze aus der Familie der Dickblattgewächse stammt ursprünglich aus den Wüstengebieten Südafrikas und verdankt ihren Namen den ovalen, dickfleischigen Blättern, die an Geldstücke erinnern, wie die Experten der Gartenakademie Rheinland-Pfalz erläuter

Garten: Wilde Früchte aus der Natur

Hamburg/Rheinbach (dapd). Markante Blüten vom zeitigen Frühjahr bis in den Sommer hinein und Früchte in leuchtenden Farben von Rot bis Blau: Wildsträucher wie Berberitze, Sanddorn oder Felsenbirne sind eine Augenweide und ihre teils vergessenen Früchte noch dazu ein kulinarischer Genuss. Die heimischen Sorten sind außerdem sehr pflegeleicht und für Hobbygärtner auch deshalb attraktiv.&q

Garten: Topf- und Kübelpflanzen nicht vertrocknen lassen

Bonn (dapd). In der frostfreien Zeit haben Topf- und Kübelpflanzen viel Durst. Darauf weist die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hin. Denn immergrüne Pflanzen verdunsten im Winter über ihre Blätter ständig Wasser: An sonnigen Tagen und bei starkem Wind brauchen sie mehr als über den Regen nachkommt.Vor allem Bambus, Buchsbaum, Kirschlorbeer, Rhododendron, Stechpalme und Nadelgehölze

Balkon: Garten im Miniformat

München (dapd). Auf dem Balkon lassen sich ebenso prachtvolle Blumen pflanzen wie in einem Garten. Welche Pflanzen sich am besten für Balkonkästen und Töpfe eignen und wie man sie...

Garten: Stechpalmen paarweise pflanzen

Düsseldorf (dapd). Die leuchtend roten Beeren machen Stechpalmen im Winter zu einem besonderen Blickfang. Besonders reich fällt der Beerenschmuck aus, wenn man die richtigen Pflanzen kombiniert. Wird nämlich zu...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen