StartHaus & Garten

Haus & Garten

Alle Artikel zum Thema

Buchtipp: ‚Balkon-Ideen für Ungeduldige‘

München (dapd). Es muss nicht immer ein großer Garten sein: Auch auf dem Balkon kann man sich als Hobbygärtner austoben. Wie sich mit wenigen Mitteln gemütliche kleine Freiluftzimmer schnell...

Garten: Alkohol ist keine Lösung

- von Dagmar Thiel -  Der feuchte Sommer mag die Menschen nerven - den Schnecken kommt er gerade recht. In Scharen machen sie sich über Salat, Dahlien oder die...

Garten: Fruchtstände zieren Garten und Balkon

Düsseldorf (dapd). Ab Ende August zeigen manche Pflanzen im Garten außergewöhnliche Eigenschaften. Clematis beispielsweise sind vor allem wegen ihrer auffallenden, schönen Blüten beliebt. Doch einige dieser feintriebigen Kletterpflanzen überraschen...

Garten: Stecklinge lassen sich jetzt gut heranziehen

Veitshöchheim (dapd). Um Pflanzen durch Stecklinge zu vermehren, sind die Hochsommermonate die beste Zeit im Jahr. Die jungen Triebe des Frühjahrs sind jetzt ausgereift - und besonders bei Duft-...

Garten: Rückschnitt lässt Sommerblumen erneut blühen

Münster (dapd). Wicken, Dahlien, Rosen, Tulpen und viele Stauden setzen nach dem Verblühen Samen an. Dies erfordert von den Pflanzen viel Kraft und neue Blüten kommen dann nur sehr...

Garten: Beim Rosenkauf auf Qualität achten

Veitshöchheim (dapd). Der Juni wird Rosenmonat genannt, weil dann alle Rosen blühen. Auch im Handel lockt ein vielfältiges Angebot. Wer jetzt Rosen kaufen will, sollte sich aber nicht von...

Garten: Rasenmähen nur zu bestimmten Zeiten erlaubt

Berlin (dapd). Gartenbesitzer dürfen ihren Rasen nicht zu jeder Tageszeit mähen. Wie die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund mitteilte, ist das Rasenmähen werktags, also auch samstags, zwischen 9.00 und 13.00...

Grüne Dächer: ‚Blumen‘ aufs Haus pflanzen

- von Katja Fischer -  Ein grünes Dach ist nicht nur etwas für öffentliche Gebäude wie Kaufhäuser, Hotels, Schulen oder Kindertagesstätten. Auch im privaten Bereich entscheiden sich immer mehr...

Garten: Frauenschuhe sind robuste Freilandorchideen

Weihenstephan (dapd). Winterharte Frauenschuh-Orchideen (Cypripedium-Hybriden) erfreuen sich großer Beliebtheit. Durch Züchtungen und Kreuzungen seien anpassungsfähige, robuste und blühfreudige Freilandorchideen entstanden, informiert das Institut für Gartenbau an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Cypripedium-Hybriden...

Garten: Runde Riesen lieben Wärme

Schiltern/Zell (dapd). Auch wenn sie meistens als Obst gehandelt werden, sind sie doch ein Gemüse: Wassermelonen (Citrullus lanatus) gehören wie der Kürbis und die Gurke in die Familie der...

Garten: Brennnesseln – ein wehrhaftes Kraut

- von Dagmar Thiel - Neustadt/Stuttgart (dapd). Die Berührung bleibt nachhaltig in Erinnerung: Brennnesseln sehen viele Hobbygärtner deshalb ungern auf ihrem Grundstück. "Die Brennhaare enthalten das sogenannte Nesselgift, das...

Vögel im Garten: Piepmätze baden gern geschützt

- von Dagmar Thiel -  Wenn es trocken und heiß ist, freut sich nicht nur der Mensch über eine Abkühlung. Auch Vögel sind für Wasserstellen dankbar. "Was das Vogelhäuschen...

Garten: Rosen mit scharfem Wasserstrahl von Blattläusen befreien

Münster (dapd). Bereits jetzt treten an Rosen die ersten Blattläuse auf. Nach Angaben der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sitzen die Parasiten vor allem an den Triebspitzen, Knospen und jüngeren Blättern. Dort...

Rechtstipp: Mieter darf Garten verändern

Überlässt der Vermieter dem Mieter die Gartenpflege, kann er nicht bestimmen, wie der Garten aussehen muss. Über eine entsprechende Entscheidung des Landgerichts Köln informiert die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien...

Garten: Nicht alle Pflanzenschutzmittel sind für den Hausgebrauch zugelassen

Für Hobbygärtner stellt sich im Frühjahr wieder die Frage nach dem Schutz ihrer Pflanzen. Ob dazu biologische oder chemische Mittel erforderlich sind, muss jeder selbst entscheiden. Aber wer zu...

Garten: Besser ohne Torf

- von Sebastian Stoll -  Dass Strom nicht einfach aus der Steckdose kommt und Fleisch nicht aus dem Supermarkt, ist inzwischen den meisten Verbrauchern bewusst. Weniger bekannt dürfte vielen...

Solaranlagen: Dekra warnt vor Photovoltaik-Pfusch

Dekra-Sachverständige haben bei Prüfungen gravierende Mängel und Schäden an Photovoltaikanlagen entdeckt. "Häufig korrodierte das Material schon kurz nach der Montage oder Kurzschlüsse legten ganze Anlagenteile lahm", sagt Rainer Keßler,...

Regenwürmer: Mythen und Fakten

Über die Vermehrung der Regenwürmer herrschen meist falsche Vorstellungen. "Oft wird geglaubt, dass sich die Tiere ihre Nachkommen einfach vom Leib abschnüren, das ist komplett falsch", klärt Sönke Hofmann...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen