Neue Beiträge

Flecken auf hellen Polstermöbeln mit Küchenkrepp aufsaugen

München (ddp). Weiße Sitzmöbel liegen im Trend. Sie verleihen dem Raum eine ruhige Ausstrahlung, passen zu allen Wohnstilen und können sehr gut mit farbigen...

Weiter Hamsterkäufe bei Glühlampen

Hamburg (ddp.djn). Das vom 1. September an geltende EU-Vermarktungsverbot für bestimmte Glühlampen geht offenbar nach hinten los: Statt auf energiesparende Produkte zu wechseln, decken...

Sicherheit für Bauherren

Sicherheit für Bauherren Hamburg (ddp.djn). Planen Bauherren ein neues Gebäude zu errichten oder einen großen Umbau vorzunehmen, ist damit auch immer ein erhebliches Schadensrisiko verbunden. Eine Baustelle kann vorbeigehende Passanten durch fallende Gegenstände verletzen und natürlich auch das Eigentum Dritter beschädigen. Eine weitere Gefahrenquelle sind schlecht gesicherte Baugruben. All diese Risiken trägt der Bauherr und er haftet selbst dann, wenn er den Bau entsprechenden Fachleuten anvertraut hat. Da aufgrund solcher Schäden im Regelfall hohe Schadenersatzforderungen auf den Verantwortlichen zukommen können, sollte man sich unbedingt nach einer Bauherrenhaftpflicht umschauen.

Einnahmen aus Solarstrom sind steuerpflichtig

Berlin (ddp.djn). Private Hauseigentümer werden vielfach steuerlich zum Unternehmer, wenn sie selbst produzierten Strom in das öffentliche Stromnetz leiten und dafür vom Netzbetreiber Geld...

Holzhäuser: Niedrige Wärmeverluste und lange Lebenszeit

Holzhäuser: Niedrige Wärmeverluste und lange Lebenszeit

Bochum (ddp.djn). Bauherren, die sich für ein Holzhaus entscheiden, profitieren gleich von mehreren Vorteilen. Holzhäuser zeichnen sich Experten zufolge durch hohe Energieeffizienz, kurze Bauzeiten und eine lange Lebensdauer aus. Zudem gibt es für ihre Gestaltung eine große Bandbreite von architektonischen Möglichkeiten.

Kostenloser Energie-Check fürs Eigenheim

Osnabrück (ddp.djn). Kostenlose Energie-Checks für Ein- und Zweifamilienhäuser bieten die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und das Handwerk im Rahmen der Kampagne «Haus sanieren -...

Erdbeeren fürs nächste Jahr jetzt pflanzen

Münster (ddp). Kaum ist die Erdbeer-Ernte vorbei, muss der Hobbygärtner schon ans nächste Jahr denken. Wer im kommenden Sommer Erdbeeren aus dem eigenen Garten...

Reverse Mortage: Vorsicht bei umgekehrter Hypothek

Berlin (ddp.djn). Der Verband Privater Bauherren (VPB) warnt Hauseigentümer vor übereilten Vertragsabschlüssen mit sogenannten umgekehrten Hypotheken. Kreditinstitute böten sie zunehmend älteren Menschen an und versprächen ihnen damit im Alter eine Aufbesserung der Rente. Geld gebe es auf die unbelastete Immobilie, die zum Schluss der Bank zufällt.

Flammenblumen erobern den Garten – Phlox

--Von ddp-Korrespondentin Dagmar Thiel-- Ettenheim/Illertissen (ddp). Wie bunte Flammen lodern die Blüten zurzeit in den Gärten: Vor allem der Hohe Staudenphlox (Phlox paniculata) zieht...

Beim Hausbau auch an später denken – Barrierearme Planung

Berlin (ddp). Wer auch als älterer Mensch selbstbestimmt zu Hause wohnen möchte, der sollte seine eigenen vier Wände rechtzeitig barrierearm umbauen. Die Vorbereitungen dafür...

Verbraucherschützer: Baufirmen übervorteilen Häuslebauer

Stuttgart (ddp.djn). Manche Baufirmen benachteiligen ihre Kunden offenbar systematisch. Nach Angaben der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, die rund 200 Bauverträge überprüft hat, waren viele davon mangelhaft....

Wenn Kunden ihre Rechte kennen, wird der Umgang mit Handwerkern leichter

Pünktlich, ordentlich, sauber - Wenn Kunden ihre Rechte kennen, wird der Umgang mit Handwerkern leichter --Von ddp.djn-Korrespondentin Katja Fischer-- Berlin/Köln (ddp.djn). Im Umgang mit...

Aktuell beliebt