StartRatgeber für Bauherren

Ratgeber für Bauherren

Alle Artikel zum Thema

Sonnenschutz – Rollläden und Markisen

Attraktiver Sonnenschutz  – Rollläden und Markisen Wohlfühlen beim Wohnen – dazu gehören heutzutage mitunter auch große Fenster und ganze Glasfronten, um viel gesundes Tageslicht einzulassen oder auch ein naturnahes Wohnerlebnis...

Fenster kaufen oder einbauen? Den Durchblick behalten!

Fenster: Den Durchblick behalten Licht und Luft sind unabdingbar im eigenen Heim und fielen schon immer in den ‚Aufgabenbereich‘ der Fenster. ­Heute leisten diese jedoch noch viel mehr: Sie bieten...

Bauherren aufgepasst bei Baugrund – Baugrundrisiko vertraglich regeln

Berlin (dapd). Vertragspartner sollten regeln, wer das Baugrundrisiko trägt. Das empfiehlt die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht) im Deutschen Anwaltverein. Denn der früher einmal geltende Grundsatz "Das Baugrundrisiko liegt beim Auftraggeber" treffe heute nicht mehr zu. Heute erfolge die Zuweisung des Baugrundrisikos immer durch den Vertrag.Das Baugrundrisiko kann den Anw

Nachbarrechtsgesetz: Hammerschlagsrecht und Leiterrecht – Zutritt zum Nachbargrundstück

-- von Katja Fischer -- Der Riss an der Fassade wird immer größer. Schnelles Handeln ist angesagt, damit er sich nicht zu einem größeren Gebäudeschaden auswächst. Doch vom eigenen Grundstück aus ist eine Reparatur nicht möglich, denn die Fassade befindet sich direkt auf der Grundstückgrenze zum Nachbarn. "Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, darf ein Grundbesitzer das Grundstück

Messe INVENTA in Karlsruhe: Wohn- und Gartenträume

Einzigartige und faszinierende Garten- und Wohnlandschaften werden sich im Rahmen der Lifestyle-Messe INVENTA vom 21. bis 24. Februar 2013 in der Messe Karlsruhe erstrecken. Zwischen ihnen bietet die Genussmesse...

Bauherr hat allgemeine bauvertragliche Kooperationspflicht – Bauträger hat das Hausrecht auf der Baustelle

Düsseldorf (dapd). Der Käufer eines Bauobjekts darf bei Unstimmigkeiten dem Vertreter der von ihm beauftragten Bauträgerfirma nicht einfach den Zugang zur Baustelle verweigern. Das wäre ein Grund für eine außerordentliche Kündigung des Bauvertrags. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf hervor.In dem Fall hatte der Bauherr eine verschließbare Haustür ange

Bauherren aufgepasst: Private Helfer auf dem Bau benötigen Extra-Unfallversicherungsschutz!

Stuttgart (dapd). Bauherren sollten ihre aus Gefälligkeit auf der Baustelle mithelfenden Verwandten und Freunde gegen Unfallrisiken privat versichern. Eine gesetzliche Unfallversicherung zahlt bei einem Unfall nicht, wie die Württembergische Versicherung unter Berufung auf ein Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe (Aktenzeichen: S 1 U 2650/11) mitteilte.Wenn Bauherren auf ihrer Baustelle Helfer beschäftigen, m&uum

Wintergarten: Gartenoase fürs ganze Jahr

Berlin/Rosenheim (dapd). Mehr Licht und Naturnähe geht nicht in geschlossenen Räumen: "Man hat das Gefühl, im Freien zu sitzen, ist dabei aber vor Wind und Wetter geschützt", schwärmt Steffen Spenke, Geschäftsführer des Bundesverbandes Wintergarten in Berlin, von den verglasten Anbauten.Besonders mit Aussicht ins Grüne fühle man sich wie im Urlaub, sagt Spenke. Aber auch b

Keller: Die Feuchtigkeit bleibt draußen

-- von Katja Fischer -- Ohne Keller ist für viele Bauherren ein Haus nicht komplett. Es ist ja auch praktisch, dort ein Gästezimmer unterzubringen, einen Fitnessraum oder sogar eine Sauna einzurichten. Auch als Lagerfläche für das Surfbrett, die Plattensammlung, Sommerreifen oder alte Akten ist das Untergeschoss nicht zu verachten."Doch ein Keller ist teuer. Deshalb sollten sich Bauherren von vornherein klar m

Bauherren aufgepasst: Elektroinstallation vertraglich absichern!

Berlin (dapd). Bauherren sollten bei der Planung ihres Hauses klare Vorgaben für die Elektroinstallation machen. Lückenhafte und ungenaue Leistungsbeschreibungen können sie im Nachhinein teuer zu stehen kommen. Darauf weist die Initiative Elektro Plus hin."Unseriöse Bauträger oder Fertighausanbieter lassen die Bau- und Leistungsbeschreibung bewusst knapp und ungenau ausfallen. Oft fehlen dann Leis

Bauherren aufgepasst – Vorsicht bei Billigangeboten für Bauleistungen!

München (dapd). Um gute von mangelhaften Bauleistungen unterscheiden zu können, hilft oft ein einfacher Blick auf den Preis. "Bauherren sollten bei Angeboten, die einen deutlich niedrigeren Preis als die Mitbewerber verlangen, sehr genau hinsehen", rät der Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, Heinrich Schroeter. Gute Qualität habe ihren Preis. "Wer Leistungen zum halben Preis anbiete

Prüfungen des Heizöltanks keinesfalls an der Haustür beauftragen – einheitliche Regelung ab Mitte 2013 erwartet

Berlin (dapd). Hausbesitzer sollten keine Prüfungen ihres Öltanks an der Haustür vereinbaren. Mit dem Hinweis auf eine Prüfpflicht für Heizöltanks ab 1.000 Liter ab 2013 versuchten verschiedene Firmen, sich Aufträge zu verschaffen, informiert der Verband Privater Bauherren (VPB). Derzeit bestehe aber kein Grund zur Eile. Eine bundesweit einheitliche Regelung zur Prüfung von Öltanks, die ni

Hausfassade & Wärmedämmung: Tauwasser am Außenfenster ist Zeichen guter Dämmung

Bad Honnef (dapd). Schlägt sich auf der Außenseite neuer Wärmedämmfenster Tauwasser nieder, ist das kein Mangel, sondern spricht für gute Qualität. Darauf weist der Verband Fenster und Fassade (VFF) hin. "Das Tauwasser zeigt an, dass das neue Fensterglas eine sehr hohe Wärmedämmwirkung besitzt", erklärt VFF-Geschäftsführer Ulrich Tschorn.Tau bildet sich nur, wen

Immobilie kaufen: Steigende Immobilienpreise machen Zinsersparnis zunichte – Immobilienkauf mit Kosten

Mannheim (dapd). Der Kauf einer Immobilie ist im zu Ende gehenden Jahr trotz der Billigzinsen nicht unbedingt ein Schnäppchen gewesen. "Die Kreditkosten sind zwar durch den Zinsrutsch auf Konditionen von zwei bis drei Prozent allein 2012 um mehrere Tausend Euro gesunken. Die Zinsersparnis mussten Käufer jedoch besonders in Großstädten in höhere Immobilienpreise und damit gestiegene Kaufnebenkosten inves

Ausstellung Fertighäuser: Weihnachtsstimmung im Fertighaus Center Mannheim

An den ersten drei Adventssonntagen 2012 können sich die Besucher mit Kaffee und Glühwein stärken Ein Fertighaus unterm Weihnachtsbaum? Das kann man in diesem Jahr durchaus wörtlich nehmen: Ein stattlicher,...

Bauherren aufgepasst: Rohbauten vor Nässe und Frost schützen

Berlin (dapd). Rohbauten müssen vor dem Winter vor Eis und Schnee geschützt werden. Bauherren sollten sich aber nicht darauf verlassen, dass die Baufirmen die Baustelle absichern. "Sie sind zwar dazu verpflichtet, aber nicht alle tun das", sagt Hildegard Brunner, Bausachverständige des Verbands Privater Bauherren. Im Zweifel sollten sich Bauherren selbst Folien besorgen und die neuralgischen Punkte abdecken.

Finanztest – Steuertipps zum Jahresende

Berlin (dapd). Bei Anschaffungen am Jahresende sollten Einkommensteuerzahler immer an die Absetzbarkeit denken. Darauf weist die Zeitschrift "Finanztest" in ihrer Dezemberausgabe hin. Arbeitnehmer sollten etwa beim Kauf eines neuen Schreibtischs oder eines Tablet-PCs darauf achten, dass die Ausgaben für Arbeitsmittel 487,90 Euro inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer nicht überschreiten. Nur dann können sie die

Bauherren aufgepasst: Nur nicht schüchtern sein

-- von Katja Fischer -- Vor dem Kauf eines Fernsehers oder Fotoapparats wälzen die meisten Kunden Prospekte und vergleichen die Preise im Internet. Eine gründliche Recherche ist auch beim Autokauf oder vor dem Buchen einer Urlaubsreise selbstverständlich. Die größte Investition im Leben aber, der Erwerb einer Immobilie, geschieht oft aus dem Bauch heraus. "Viele Bauherren akzeptieren einfach die vorbereiteten Ve
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen