StartRatgeber für Mieter

Ratgeber für Mieter

Alle Artikel zum Thema

Miete auch von Ausstattungsgrad abhängig

Nürnberg (ddp.djn). Wer eine gut ausgestattete Wohnung mieten will, muss dafür auch entsprechend tief in die Tasche greifen. Extras wie Einbauküche, Parkett oder Balkon können eine Wohnung erheblich verteuern....

Bund fördert Energieberatung für Wohnhäuser

Bund fördert Energieberatung für Wohnhäuser

Berlin (ddp). Energiesparen in Wohnhäusern zahlt sich buchstäblich aus. Nicht nur das Klima, auch der Geldbeutel profitiert davon. Denn qualifizierte und unabhängige Energieberatungen werden weiterhin vom Bundeswirtschaftsministerium bezuschusst, wie das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle mitteilt. Dafür wird das entsprechende Förderprogramm für Privatpersonen sowie kleinere und mittlere Unternehmen bis Ende 2014 verlängert. Gefördert werden Beratungen in Gebäuden, deren Baugenehmigung vor 1994 erteilt wurde.

Bei Bauarbeiten in der Nachbarschaft können Bewohner die Miete kürzen

Leben mit Dampframme und Presslufthammer - Bei Bauarbeiten in der Nachbarschaft können Bewohner die Miete kürzen Berlin (ddp.djn). Baustellen im eigenen Haus oder in der Nachbarschaft sind lästig. Mieter,...

Rechtstipp: Kostenvoranschlag schützt nur eingeschränkt

Coburg (ddp.djn). Ein Kostenvoranschlag schützt Bauherren nicht vor weiteren Kosten. Wie der Deutsche Anwaltverein mit Verweis auf ein Urteil des Landgerichts Coburg mitteilte, muss ein Bauherr auch bei einer...

BGH: Keine Kündigung nach unpünktlichen Mietzahlungen des Sozialamts

Karlsruhe (ddp). Zahlt das Sozialamt die Miete eines bedürftigen Mieters unpünktlich, so berechtigt dies den Vermieter nicht zur fristlosen Kündigung der Wohnung. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem...

Rechtstipp: Keine Mietminderung wegen Kinderspielplatz

Frankfurt/ Main (ddp.djn). Der Lärm von einem in der Nähe gelegenen Spielplatz berechtigt Mieter nicht, die Miete zu mindern. Das entschied das Amtsgericht Frankfurt am Main. Im verhandelten Fall...

Laminatreste sind kein Sondermüll

Bielefeld (ddp.djn). Laminatfußböden sind kein Sondermüll. Da sie überwiegend aus Holz bestehen, lassen sie sich sowohl wiederverwerten als auch verbrennen. Darauf weist der Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller (EPLF) hin....

Mietrecht: Warmwasser muss nach spätestens zehn Sekunden aus dem Hahn fließen

Warmwasser muss nach spätestens zehn Sekunden aus dem Hahn fließen Hamburg (ddp). Wasser aus dem Duschkopf muss sich nach spätestens zehn Sekunden oder höchstens fünf Litern auf 45 Grad Celsius aufgewärmt haben. Ansonsten gelte die Warmwasserzufuhr als defekt, sagt der Sprecher des Deutschen Mieterbunds, Ulrich Ropertz. Der Mieter habe in diesem Fall Anspruch auf eine Reparatur. Diese müsse der Vermieter übernehmen und bezahlen. Festgelegt worden seien diese Grenzwerte in einschlägigen Gerichtsurteilen.

Hausbesitzer haften bei Ausrutschern auf dem Bürgersteig

Hannover (ddp). Wenn im Herbst die Bäume ihre Blätter abwerfen, sind Hausbesitzer dafür verantwortlich, den Bürgersteig laubfrei zu halten. Wenn ein Fußgänger auf glitschigen Blättern ausrutscht und sich dabei...

Weniger ist mehr – Licht gekonnt einsetzen

Weißlich gelb, hellgelb oder warmes Gold – Licht ist überall um uns herum. Mehr als 90% der Wahrnehmung erfolgt über das Auge. Für das Erkennen unserer Umgebung und für...

Spül- oder Waschmaschine niemals ohne Aufsicht lassen

Spül- oder Waschmaschine niemals ohne Aufsicht lassen Henstedt-Ulzburg (ddp.djn). Wer seine Wasch- oder Spülmaschine einschaltet, muss mit dem Schlimmsten rechnen. Denn wenn er nicht unablässig die ordnungsgemäße Funktion überprüft, kann es bei einem Wasserschaden durchaus kompliziert mit der Versicherung werden. Darauf weist der Bund der Versicherten hin.

Auch scheinbar nebensächliche Mietunterlagen aufbewahren

Berlin (ddp.djn). Mieter sind gut beraten, wenn sie alle Vertragsunterlagen während des Mietverhältnisses leicht zugänglich und geordnet aufbewahren. Der Berliner Mieterverein empfiehlt in seinem «Mieter-Magazin», neben dem Mietvertrag auch...

Der große Reibach mit der Not – Schlüssel-, Sanitär- und Elektro-Notdienste

Düsseldorf (ddp). Ein ärgerlicher Notfall: Es ist schon spät am Abend und der Haustürschlüssel ist spurlos verschwunden. Alles Suchen ist vergeblich, am Ende muss ein Schlüsseldienst her. Der Retter...

Mieterbund gibt Tipps für den Wohnungswechsel

Berlin (ddp.djn). Tipps zum Thema Wohnungswechsel hat der Deutsche Mieterbund (DMB) in seiner neuen Broschüre «Geld sparen beim Umzug» zusammengefasst. Wer beispielsweise seine Wohnung vor dem Auszug in Unkenntnis...

BGH stärkt Vermieter bei Erklärung zu Mietschulden

Karlsruhe (ddp). Mieter können von ihrem ehemaligem Vermieter keine Bescheinigung darüber verlangen, dass sie keine Mietschulden mehr haben. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch in Karlsruhe entschieden. Es...

Versicherungen müssen vor Umzug rechtzeitig informiert werden

Hamburg (ddp). Wer umzieht, sollte vorab seine Versicherungen darüber informieren. «Nur so wird beispielsweise aus der Hausratversicherung ein Schutz für die alte wie für die neue Wohnung», gibt Lilo Blunck, Vorstandsvorsitzende des Bundes der Versicherten, zu bedenken. Damit der Versicherungsschutz für beide Wohnungen während einer Übergangszeit von zwei Monaten gewährleistet sei, müsse die künftige Adresse dem Versicherer bereits vor dem Umzug mitgeteilt werden.

Rohrdämmung spart viel Energie

Saarbrücken (ddp.djn). Die Energieberater der Verbraucherzentrale Saarland empfehlen die nachträgliche Dämmung der Heizungs- und Warmwasserrohre. Mit dieser einfachen und selbst auszuführenden Maßnahme könnten Hausbesitzer im Heizungsbereich die größten Energie-...

BGH-Entscheidung: Mieter muss nicht während der Mietzeit Decke weiß streichen

Mieter muss nicht während der Mietzeit Decke weiß streichen - BGH kippt erneut Farbwahlklausel in Mietvertrag --Von Norbert Demuth-- Ein Vermieter darf einen Mieter nicht dazu zwingen, während der Mietzeit...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen