StartRatgeber

Ratgeber

Alle Artikel zum Thema

Regionale Finanzierer dominieren den Baugeldmarkt – FMH Award für die besten Baufinanzierer

FMH Award für die besten Baufinanzierer im Jahr 2009Frankfurt am Main, 14. Januar 2010 - Nur Banken, die in der Baufinanzierung konstant herausragende Leistungen erbringen, dürfen aufs Siegertreppchen – nach diesem Motto hat die FMHFinanzberatung in Frankfurt am Main zum zweiten Mal den FMH Award vergeben. Für den Award hat das Team um FMH-Inhaber Max Herbst über ein ganzes Jahr hinweg Zinssätze von 74 Banken und Anbietern ausgewertet. Auch aus Karlsruhe sind zwei Anbieter als klare Sieger dabei, die Fiba Immohyp GmbH in der Kategorie "Bester Baugeld-Vermittler bis 70 Prozent" und die Badische Beamtenbank eG in der Kategorie "Bester bundesweiter Baufinanzierer bis 70 Prozent".

Freiwillige Umzugshelfer müssen für Schäden nicht haften

Nürnberg (ddp.djn). Freunde und Bekannte, die kostenlos mit beim Umzug helfen, müssen für Schäden nicht aufkommen. Das trifft nach einem Urteil des Amtsgerichts Plettenberg auch dann zu, wenn dieser...

Dinosaurier der Pflanzenwelt

Dinosaurier der Pflanzenwelt - Farne verschönern jeden Garten - Sprösslinge gelten in Kanada als Delikatesse Herschbach/Québec (ddp). Manche verstecken sich im Boden wie graziles Moos, andere entwickeln sich zu meterhohen...

Die Rechnung mit der Sonne geht auf – Solaranlagen auf dem Dach bleiben eine rentable Investition

Die Rechnung mit der Sonne geht auf - Solaranlagen auf dem Dach bleiben eine rentable Investition - Bis zum Sommer die geltenden Vergütungen nutzen Berlin (ddp). Die gesetzlich festgelegte Vergütung...

GiardinaKARLSRUHE – Lifestyle im Grünen

Herr Thomas Knebel, staatl. geprüfter Techniker im Garten- und Landschaftsbau der Firma Jansen-Galabau in Karlsbad erläuterte auf der von der Hinte Messe organisierten Pressekonferenz eindrucksvoll die Bedeutung der...

Richtige Beleuchtung beugt Unfällen im Treppenhaus vor

Frankfurt/Main (ddp.djn). Eine gute Beleuchtung im Treppenhaus erhöht die Sicherheit der Mieter und deren Besucher. Treppenstürze gelten als häufigste Todesursache bei Unfällen im Haushalt. Zur Verkehrssicherungspflicht der Hauseigentümer gehört...

Heizungsrohre auf lückenlose Dämmung kontrollieren

Osnabrück (ddp). Ungedämmte Heizungsrohre sind Energiefresser. Alle Rohre, in denen warmes Wasser fließt, sollten lückenlos und auch an den Stoßstellen und Abzweigen isoliert sein, betonen die Experten der Deutschen...

Rosen bald pflanzen – Auf Sorten mit Gütesiegel achten

Münster (ddp). Damit Gartenliebhaber lange Zeit Freude an ihren Rosen haben, sollten sie widerstandsfähige Sorten mit Gütesiegel pflanzen. Denn bei der großen Auswahl von Rosensorten kauften Hobbygärtner schnell die...

Kaminofen immer von einem Experten einbauen lassen

Kaminofen immer von einem Experten einbauen lassen Celle (ddp.djn). Wer in seine Wohnung einen Kaminofen einbauen lassen will, sollte damit einen Experten beauftragen und auch den Schornsteinfeger zur Abnahme bitten. Wer die Arbeiten hingegen selbst übernimmt und den Ofen nicht ordnungsgemäß abnehmen lässt, verliert nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Celle (AZ: 8 U 40/09) den Anspruch gegen seine Gebäudeversicherung, wenn der Ofen einen Brand auslöst. Die Richter bewerteten den Einbau in Eigenregie als grob fahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalles.

Eigentum verpflichtet – Beschlüsse der Eigentümerversammlung für Wohnungseigentümer bindend

Bonn (ddp.djn). Wer sich eine Eigentumswohnung in einer Wohnanlage zulegt, ist noch lange nicht sein eigener Herr. Denn er muss sich mit dem Verwalter und den anderen Eigentümern der...

Zwangsversteigerungen von Immobilien – Häuser und Wohnungen

Berlin (ddp.djn). Zwangsversteigerungen von Immobilien gelten allgemein als Schnäppchenmarkt. Weil die Besitzer ihr Haus nicht halten können, sind sie gezwungen, es auch weit unter Wert abzugeben, um ihre Gläubiger...

Verbraucherschützer geben Tipps zum Bausparen

Köln (ddp.djn). Bausparen zählt zu den beliebtesten Formen der Geldanlage in Deutschland. Staatliche Hilfen machen dieses Anlageprodukt interessant. Gleichzeitig sind die gesetzlichen Bestimmungen und die Regelungen in den Bausparverträgen...

Sicherheitsglas beugt Verletzungen vor – Akzente setzen mit Ornament- und Designglas

Troisdorf/Augustdorf (ddp). Scheiben und Wände aus Glas haben sich als Baustoff im Haus bewährt. «Doch allzu häufig ist das im und am Haus verwendete Glas von vorgestern», beklagt Jochen...

Turbulenzen an den Kapitalmärkten machen Baukredite billig

Mannheim (ddp.djn). Die hohe Staatsverschuldung in Griechenland führt zu Turbulenzen an den Kapitalmärkten, in deren Folge die Zinsen für Immobilienkredite weiter niedrig bleiben. Nach Angaben des Baugeldvermittlers HypothekenDiscount gibt...

Durch Schlussbegehung Baumängel aufspüren

Berlin (ddp). Nach fünf Jahren endet bei Neubauten die Gewährleistung. Deshalb lohne sich kurz vor Ende dieser Frist eine sogenannte Schlussbegehung des Gebäudes, empfehlen die Fachleute des Verbandes Privater Bauherren (VPB). Eine solche Kontrolle des Hauszustandes werde von privaten Bauherren viel zu selten wahrgenommen, ist die Erfahrung der Bau-Experten. Fachlich unterstützen lassen könne man sich dabei von einem Bausachverständigen.

Wenn der Frühjahrssturm gewütet hat – Versicherung: Schäden dokumentieren!

Mainz (ddp). Noch herrscht eisiges Winterwetter, doch schon in einigen Wochen werden die Frühjahrsstürme übers Land ziehen und an Häusern und auf Grundstücken einigen Schaden anrichten. «Wenn Sturmböen Dächer...

Hohe Folgekosten für das Haus im Grünen

Bonn (ddp.djn). Wer sich für ein Haus auf dem Land entscheidet, sollte unbedingt die Folgekosten einkalkulieren. Auf den ersten Blick scheinen Immobilien im Grünen günstiger als in der Stadt....

Fakten & Zahlen: Wohnimmobilienmarkt entwickelt sich unterschiedlich

Wohnimmobilienmarkt entwickelt sich unterschiedlich Berlin (ddp.djn). Der Markt für Wohneigentum in Deutschland entwickelt sich unterschiedlich. Wie der Immobilienverband IVD mitteilte, steigen in Großstädten ab 300 000 Einwohnern die Preise für Einfamilienhäuser an. In kleineren Städten seien sie dagegen stabil bis leicht rückläufig. Ein anderes Bild ergebe sich bei Eigentumswohnungen, die sich im Bestand als weniger preisstabil erwiesen hätten. Neubau-Eigentumswohnungen seien dagegen bundesweit im Preis gestiegen. Für seinen Wohnpreisspiegel 2009/2010 untersuchte der IVD die Kaufpreisentwicklung in rund 390 deutschen Städten.
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen