StartRatgeber

Ratgeber

Alle Artikel zum Thema

Rechtstipp: Deutliche Betriebskostenerhöhung muss begründet sein

Nürnberg (ddp.djn). Sind einzelne Positionen der Betriebskosten gegenüber dem Vorjahr um mehr als zehn Prozent angestiegen, muss der Vermieter hierfür nachvollziehbare Gründe angeben. Nur dann braucht der Mieter die...

Nicht jedes Tier darf in der Mietwohnung gehalten werden

Haustiere sind beliebte Weihnachtsgeschenke, und auch in diesem Jahr werden wieder in vielen Familien Hasen, Meerschweinchen, Hunde, Katzen, aber auch Exoten «unter dem Tannenbaum liegen». Die neuen Besitzer sollten...

Wärmepumpenheizung – Leistungsvereinbarung nimmt Anbieter in die Pflicht

Wärmepumpenheizung ohne Risiko - Leistungsvereinbarung nimmt Anbieter nach dem Einbau in die Pflicht --Von ddp-Korrespondent Thomas Voigt-- Düsseldorf (ddp). Mit vollmundigen Versprechen wie «Nie mehr Heizkosten» oder «Heizkosten auf...

Vor Installation der Solaranlage Ertrag seriös berechnen

Erfurt (ddp.djn). Photovoltaikanlagen auf den Dächern sind längst zu einem vertrauten Anblick geworden. Richtig geplant und ausgeführt arbeiten sie zuverlässig und sind rentabel. Es sind aber viele Dinge zu...

Naturteich bleibt im Winter sich selbst überlassen

München (ddp). Ein Naturteich kommt am besten durch den Winter, wenn man ihn in Ruhe lässt. Denn die heimischen Ufer- und Flachwasserpflanzen vertragen Frost. Und auch kleine heimische Wildfische...

Experten erwarten 2010 steigende Zinsen für Baugeld

München (ddp.djn). Bauherren und Immobilienkäufer waren 2009 klare Gewinner der Finanzmarktkrise. Die Nahe-Null-Zins-Politik der Notenbanken sowie die sinkenden Renditen von Staatsanleihen haben zu historisch niedrigen Baugeldzinsen in Deutschland geführt....

Grüner Mantel fürs Haus – Efeu klettert am liebsten im Schatten

Grüner Mantel fürs Haus - Efeu klettert am liebsten im Schatten - Die immergrüne Ranke ist Arzneipflanze des Jahres 2010 --Von ddp-Korrespondentin Dagmar Thiel-- Würzburg/Münster (ddp). Efeu wächst nahezu überall...

Kühlen und Einfrieren auf engem Raum – Kombigeräte sparen Platz und Strom

Kühlen und Einfrieren auf engem Raum - Kombigeräte sparen Platz - Mit Leistung und Komfort steigt auch der Stromverbrauch --Von ddp-Korrespondent Thomas Voigt-- Berlin (ddp). Nicht immer ist...

Stiftung Warentest: Banken schneiden bei Anlageberatung schlecht ab

Stiftung Warentest: Banken «blamieren» sich bei Anlageberatung - Ein Jahr nach Lehman-Pleite empfehlen viele Banken riskante Zertifikate --Von ddp.djn-Korrespondentin Tatjana Schäfer Berlin (ddp.djn). Auch ein Jahr nach der Lehman-Pleite beraten...

Zahlung nur nach Baufortschritt

Berlin (ddp.djn). Bauherren sollten bei Vertragsverhandlungen auf einen Zahlungsplan achten, der dem Baufortschritt entspricht. Darauf macht der Verband Privater Bauherren (VPB) aufmerksam. Laut Verband verpflichten die meisten Bauunternehmer den...

IVD-«Wohnpreisspiegel»: Mieten in Deutschland steigen weiter

Berlin (ddp). Die Mieten in Deutschland steigen offenbar weiter. Wie ein am Dienstag in Berlin vorgestellter «Wohnpreisspiegel» des Immobilienverbands Deutschland (IVD) darlegt, mussten Mieter 2009 bei neu abgeschlossenen Mietverträgen...

Neue Pflicht für Hausbesitzer

Düsseldorf/Hamburg (ddp). Abwasser, das aus undichten Privatleitungen ins Erdreich austritt, ist in den vergangenen Jahren zunehmend zu einem Problem für die Trinkwassergewinnung geworden. «Nach bisherigen Erkenntnissen sind in Deutschland...

Hausgeld für Eigentumswohnungen ist höher als Mietnebenkosten

Hausgeld für Eigentumswohnungen ist höher als Mietnebenkosten Bonn (ddp.djn). Käufer von Eigentumswohnungen sollten auf die Nebenkosten achten. Das sogenannte Hausgeld ist deutlich höher als die Nebenkosten für Mieter, aber das wird in den Werbeaussagen oft verschwiegen, wie der Verbraucherschutzverein «wohnen im eigentum» informiert. Zu den «umlagefähigen Betriebskosten» kommen für Wohnungseigentümer noch Kosten für die Verwaltung, mögliche Nebenkosten für die Verwaltung wie außerordentliche Verwalterleistungen, Aufwandsentschädigungen für die Beiräte, Haftpflichtversicherung für die Beiräte, Anwalts- und Gerichtskosten sowie eine Instandhaltungsrücklage hinzu. Der Verein warnt davor, diese Kosten «schön zu rechnen».

Zahlung ist Zustimmung zur Mieterhöhung

Berlin (ddp.djn). Allein durch Zahlung der erhöhten Miete signalisiert ein Mieter seine Zustimmung zur Mieterhöhung. Eine schriftliche Einwilligung ist dann unnötig. Das entschied das Amtsgericht Berlin-Schöneberg (AZ: 6 C...

Feine Risse nicht ignorieren – Gründlicher Wintercheck am Eigenheim verhindert größere Frostschäden

Bonn/Berlin (ddp.djn). Für Immobilienbesitzer ist es höchste Zeit für die Winterfestmachung ihres Hauses. Bauexperten raten zu einem ausführlichen Check des gesamten Gebäudes. So erhält man einen Überblick über alle...

Rechtstipp: Zehn-Prozent-Grenze gilt auch im Einfamilienhaus

Karlsruhe (ddp.djn). Der Grundsatz, dass eine Flächenabweichung von mehr als zehn Prozent ein erheblicher Mangel ist, gilt unabhängig davon, ob es sich eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus oder in...

Thermografieaufnahmen zeigen Schäden in Putz und Dämmung

Wuppertal (ddp.djn). Risse und Löcher im Putz können zum Eindringen von Feuchte führen, auch die Dämmung ist hiervon mitunter betroffen. Durchnässte Dämmstoffe schützen jedoch nur unzureichend vor Wärmeverlusten. «Mit...

Buchtipp: Misteln und andere sagenumwobene Pflanzen

München (ddp). «Die geheimnisvolle Welt der Zauberpflanzen und Hexenkräuter» heißt ein Buch, das ausführlich die Kulturgeschichte zahlreicher sagenumwobener Pflanzen von der Antike bis zur Gegenwart erläutert. In über 60...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen