StartRatgeber

Ratgeber

Alle Artikel zum Thema

BGH: Kosten für Öltankreinigung dürfen auf Mieter umgelegt werden

Karlsruhe (ddp). Vermieter dürfen die Kosten für die Reinigung eines Öltanks auf die Mieter umlegen. Das hat der Bundesgerichtshof am Mittwoch in Karlsruhe entschieden. Es handele sich dabei nicht...

Heizungen müssen regelmäßig geprüft und gereinigt werden

München (ddp). Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit sollten Heizkörper regelmäßig gereinigt werden. Einmal pro Jahr sollte man sie mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch säubern - möglichst vor der...

Miete auch von Ausstattungsgrad abhängig

Miete auch von Ausstattungsgrad abhängig

Nürnberg (ddp.djn). Wer eine gut ausgestattete Wohnung mieten will, muss dafür auch entsprechend tief in die Tasche greifen. Extras wie Einbauküche, Parkett oder Balkon können eine Wohnung erheblich verteuern, wie eine Datenanalyse des Internetportal Immowelt.de ergab. Spitzenreiter unter den teuren Extras ist demnach die Einbauküche: Sie erhöht den Mietpreis im Vergleich zu einer Durchschnittswohnung um 17 Prozent. Für die Untersuchung wurden die Daten von knapp 30 000 Drei-Zimmer-Wohnungen quer durchs ganze Bundesgebiet untersucht.

Auch bei kaputtem Dach wird ein Sturmschaden ersetzt

Auch bei kaputtem Dach wird ein Sturmschaden ersetzt Koblenz (ddp.djn). Herbststürme zeigen Hausbesitzern schonungslos Schwächen an der eigenen Immobilie auf. In einem vor dem Oberlandesgericht Koblenz (AZ: 10 U 1018/08) verhandelten Fall war es ein Orkan, der ein Dach teilweise abdeckte. Ein von der Versicherung beauftragter Sachverständiger stellte fest, dass das Dach zum Schadenszeitpunkt bereits ziemlich marode gewesen war. Die Versicherung zahlte daraufhin wegen dieser Vorschäden nicht und der Fall landete vor Gericht.

Hausbau – Comeback für den Beton

Comeback für den Beton

Stuttgart (ddp). Hässlich, kalt, geschmacklos - lange Zeit war der Baustoff Beton bei Bauherren von Eigenheimen und Mehrfamilienhäusern denkbar unbeliebt. Kauf- und Parkhäuser der 70er Jahre sowie überdimensionierte Hochhaus- oder Feriensiedlungen, die eher schlecht als recht in die Landschaft passten, waren als «Bunker» oder «Betonburgen» verpönt. «Doch die Wahrnehmung dieses Werkstoffs hat sich in den letzten Jahren merklich gewandelt», sagt Friedrich Grimm, Architekt und Honorarprofessor für Baukonstruktion an der Universität Stuttgart.

Im Winter sorgen Luftbefeuchter für optimales Parkettboden-Klima

Bad Honnef (ddp). Wer seinem Parkettboden Gutes tun will, sollte die Raumtemperatur bei 20 bis 22 Grad und die Luftfeuchtigkeit bei 50 bis 60 Prozent halten. Gerade während der...

Kommunen fördern bauwillige Familien

Baden-Baden (ddp.djn). Immer mehr Kommunen fördern junge Familien beim Erwerb von Wohneigentum. Trotz klammer öffentlicher Kassen rechnet sich die Familienförderung für die Kommunen: Der Wegzug wird gestoppt und der...

Balsam-Tanne und Japanischer Ahorn – Pflanzen für die kalte Jahreszeit

Bonn (ddp). Auch die kalte Jahreszeit hat ihren Reiz: Jetzt offenbaren viele Pflanzen schöne Details, die im Sommer wenig auffallen. Japanische Ahorne seien beispielsweise Gehölze, die zu jeder Jahreszeit...

Tipps für den Immobilienverkauf

Frankfurt/Main (ddp.djn). Wer seine Immobilie verkaufen will, kann entweder einen Makler beauftragen oder es selbst machen. Ein erfolgreicher Verkauf hängt aber von mehreren Faktoren ab. Entscheidet sich der Hausbesitzer...

Räumpflicht auch bei Herbstlaub ernst nehmen

Räumpflicht auch bei Herbstlaub ernst nehmen

Henstedt-Ulzburg (ddp.djn). Hauseigentümer und Mieter sind mit einer Haftpflichtversicherung auf der sicheren Seite, sollte es wegen einer Verletzung der Räumpflicht zu einem Unfall kommen. «Spätestens, wenn die Blätter von den Bäumen fallen, ist Laubfegen angesagt», sagt die Vorstandsvorsitzende des Bundes der Versicherten (BdV), Lilo Blunck. «Wer sich drückt, kann schlimmstenfalls kräftig zur Kasse gebeten werden. Es sei denn, er ist gut versichert.»

Hausbesitzer müssen Abwasseranlagen kontrollieren

Hennef (ddp.djn). Hausbesitzer sollten für eine regelmäßige Kontrolle der Grundstücksentwässerungsanlagen sorgen. Die Vorsorge zur Vermeidung von Schäden an diesen Anlagen gehören zu den Eigentümerpflichten , wie die Deutsche Vereinigung...

FI-Schutzschalter verhindert tödlichen Stromschlag

Hamburg (ddp). Besitzer älterer Häuser oder Wohnungen sollten Experten zufolge nachträglich einen FI-Schutzschalter in ihre Hauselektrik einbauen. «Ein FI-Schutzschalter ist der mit Abstand wirksamste Schutz gegen einen tödlichen Stromschlag»,...

Miete auch von Ausstattungsgrad abhängig

Nürnberg (ddp.djn). Wer eine gut ausgestattete Wohnung mieten will, muss dafür auch entsprechend tief in die Tasche greifen. Extras wie Einbauküche, Parkett oder Balkon können eine Wohnung erheblich verteuern....

Igel auf Quartiersuche im Garten

Igel auf Quartiersuche im Garten

Hamburg (ddp). Igel sind derzeit in Gärten und Wäldern besonders aktiv. Die Tiere suchen Nahrung für ihren Winterspeck und einen geeigneten Unterschlupf für den Winterschlaf. Gesunde, kräftige Igel überleben den Winter in der freien Natur ohne Probleme. Deshalb rät die Tierschutzorganisation «Vier Pfoten», Igel nicht aus falsch verstandener Fürsorge aufzunehmen. Der Igel sei ein streng geschütztes Wildtier und gehöre nur in menschliche Obhut, wenn er krank, verletzt oder offensichtlich geschwächt sei.

Von Mitte November bis März begeben sich Igel in den Winterschlaf. Dabei werden die Körperfunktionen auf ein Minimum herabgesetzt. Mit Hilfe ihrer angefressenen Energiereserven können die Tiere bis zu einem halben Jahr ohne Futter auskommen. Eine sehr gute Überlebenschance haben Igel, die vor dem Winterschlaf 500 Gramm oder mehr wiegen.

Absetzbares Arbeitszimmer kann teuer werden

Absetzbares Arbeitszimmer kann teuer werden

Stuttgart (ddp.djn). Viele Steuerzahler sehen nach der letzten Entscheidung des Bundesfinanzhofes (AZ: VI B 69/09) die Möglichkeit, ihr Arbeitszimmer wieder absetzen zu können. Allerdings bringt das nicht nur die erhofften Steuervorteile.

Herbstlaub nutzt dem Garten – Mulchschicht schützt die Pflanzen und verbessert den Boden

Stuttgart/Münster (ddp). An den Bäumen sieht das bunte Herbstlaub prächtig aus, sobald es aber zu Boden fällt, ärgert sich mancher Gartenbesitzer. Denn die Blätter legen sich auf Staudenbeete und...

Beton – Der Baustoff ist bei Eigenheimen wieder gefragt

Stuttgart (ddp). Hässlich, kalt, geschmacklos - lange Zeit war der Baustoff Beton bei Bauherren von Eigenheimen und Mehrfamilienhäusern denkbar unbeliebt. Kauf- und Parkhäuser der 70er Jahre sowie überdimensionierte Hochhaus-...

Bauzinsen bewegen sich weiter nach oben

München (ddp.djn). Die Bauzinsen bewegen sich vor dem Hintergrund einer weiterhin guten Börsenstimmung nach oben. Nicht nur bei den langen Laufzeiten, sondern auch bei den kurzfristigen Zinsbindungen ist es...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen