StartRatgeber

Ratgeber

Alle Artikel zum Thema

Spül- oder Waschmaschine niemals ohne Aufsicht lassen

Spül- oder Waschmaschine niemals ohne Aufsicht lassen Henstedt-Ulzburg (ddp.djn). Wer seine Wasch- oder Spülmaschine einschaltet, muss mit dem Schlimmsten rechnen. Denn wenn er nicht unablässig die ordnungsgemäße Funktion überprüft, kann es bei einem Wasserschaden durchaus kompliziert mit der Versicherung werden. Darauf weist der Bund der Versicherten hin.

Wäschetrockner mit Wärmepumpe arbeiten deutlich sparsamer

Hamburg (ddp). Beim Wäschetrocknen lässt sich mit einem Wärmepumpentrockner erheblich Strom sparen. Der Verbrauch ist um rund die Hälfte geringer als bei einem herkömmlichen Modell, wie die Stiftung Warentest...

Konditionen für Baukredite nochmals gesunken

Mannheim (ddp.djn). Die Zinsen für Immobilienkredite sind Anfang Oktober nochmals gesunken. Nach Angaben des Baugeldvermittlers HypothekenDiscount sind Darlehen mit zehnjährigen Zinsbindungen unter die 4,0-Prozent-Marke gerutscht, Kredite mit 15 Jahren...

Hohen Energieverbrauch beim Heimkino vermeiden

Berlin (ddp.djn). Surround-Systeme können wahre Stromfresser sein. Verbraucher sollten deshalb beim Kauf und der Nutzung der Geräte auf den Stromverbrauch achten. Das empfiehlt die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena). Je...

Bauland pachten oder besser kaufen?

Bauland kaufen oder pachten?

Bonn (ddp.djn). Ein Grundstück ist teuer. Oft macht es die Hälfte der Anschaffungskosten für ein Eigenheim aus. Da erscheint es manchem Bauherren als günstige Alternative, statt zu kaufen einen sogenannten Erbpachtvertrag abzuschließen. Das Erbbaurecht wurde 1919 eingeführt, um auch finanzschwachen Familien den Weg zum Wohneigentum zu ermöglichen.

Auch scheinbar nebensächliche Mietunterlagen aufbewahren

Berlin (ddp.djn). Mieter sind gut beraten, wenn sie alle Vertragsunterlagen während des Mietverhältnisses leicht zugänglich und geordnet aufbewahren. Der Berliner Mieterverein empfiehlt in seinem «Mieter-Magazin», neben dem Mietvertrag auch...

Der große Reibach mit der Not – Schlüssel-, Sanitär- und Elektro-Notdienste

Düsseldorf (ddp). Ein ärgerlicher Notfall: Es ist schon spät am Abend und der Haustürschlüssel ist spurlos verschwunden. Alles Suchen ist vergeblich, am Ende muss ein Schlüsseldienst her. Der Retter...

Mieterbund gibt Tipps für den Wohnungswechsel

Berlin (ddp.djn). Tipps zum Thema Wohnungswechsel hat der Deutsche Mieterbund (DMB) in seiner neuen Broschüre «Geld sparen beim Umzug» zusammengefasst. Wer beispielsweise seine Wohnung vor dem Auszug in Unkenntnis...

Baumangel ist keine außergewöhnliche Belastung

Baumangel ist keine außergewöhnliche Belastung

Berlin (ddp.djn). Die Beseitigung von Baumängeln ist keine außergewöhnliche Belastung und wird nicht steuerlich anerkannt. Das geht aus einem Urteil des Bundesfinanzhofes hervor, auf das der Infodienst Recht und Steuern der LBS verweist (AZ: VI B 140/08).

Gaspreise sinken bald bei knapp der Hälfte der Versorger

Berlin (ddp). Während die Gaspreise zu Beginn der Heizperiode nochmals spürbar sinken, verharren die Strompreise im Herbst weitestgehend auf ihrem Rekordniveau. Nach einer Marktanalyse des unabhängigen Verbraucherportals toptarif.de wird...

Versicherungen müssen vor Umzug rechtzeitig informiert werden

Hamburg (ddp). Wer umzieht, sollte vorab seine Versicherungen darüber informieren. «Nur so wird beispielsweise aus der Hausratversicherung ein Schutz für die alte wie für die neue Wohnung», gibt Lilo Blunck, Vorstandsvorsitzende des Bundes der Versicherten, zu bedenken. Damit der Versicherungsschutz für beide Wohnungen während einer Übergangszeit von zwei Monaten gewährleistet sei, müsse die künftige Adresse dem Versicherer bereits vor dem Umzug mitgeteilt werden.

Rohrdämmung spart viel Energie

Saarbrücken (ddp.djn). Die Energieberater der Verbraucherzentrale Saarland empfehlen die nachträgliche Dämmung der Heizungs- und Warmwasserrohre. Mit dieser einfachen und selbst auszuführenden Maßnahme könnten Hausbesitzer im Heizungsbereich die größten Energie-...

Neubau oder modernisierter Altbau?

Vor 15 Jahren wurden Häuser vor allem nach den Raumbedürfnissen der Bauherren und ihrer ästhetischen Überlegungen gebaut. Gebäude zu erwerben und zu sanieren galt nicht als besonders angesagt, sofern...

Richtiges Heizen und Lüften spart Energie

10 Minuten Stosslüften - von Karl Lohmann - Mit richtigem Heizen und Lüften können Mieter und Eigentümer Energie sparen, aber auch Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden vermeiden. Experten raten mit Blick auf...

BGH-Entscheidung: Mieter muss nicht während der Mietzeit Decke weiß streichen

Mieter muss nicht während der Mietzeit Decke weiß streichen - BGH kippt erneut Farbwahlklausel in Mietvertrag --Von Norbert Demuth-- Ein Vermieter darf einen Mieter nicht dazu zwingen, während der Mietzeit...

Geheimnisvolle Kürzel in Wohnungsanzeigen

Geheimnisvolle Kürzel - In Wohnungsanzeigen kann man zwischen den Zeilen lesen --Von ddp.djn-Korrespondentin Katja Fischer-- Berlin (ddp.djn). Wohnungsanzeigen in Tageszeitungen oder im Internet haben ihre eigene Sprache. Wer sie versteht,...

Auslaufmodell Glühbirne

Auslaufmodell Glühbirne Frankfurt/Main (ddp). Der schrittweise Ausstieg aus dem Glühlampen-Zeitalter hat begonnen. Seit Anfang September dürfen alle matten Glühlampen sowie jegliche Glühlampen mit einer Leistung von mehr als 75 Watt nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Im Dunkeln braucht deshalb niemand zu sitzen: Es gibt Ersatz für alle Einsatzbereiche. Verbraucher müssen sich allerdings etwas mehr Gedanken darüber machen, welche Lichtquelle für sie die richtige ist.

Asiatisches Gemüse für Garten und Küche

Berlin (ddp). Asiatische Gemüsearten sind gesund und gedeihen auch bei uns problemlos. Der aus China stammende und zu den Kohlgewächsen gehörende Pak Choi (Brassica rapa ssp. chinensis) sei im...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen