StartRatgeber

Ratgeber

Alle Artikel zum Thema

Studie: Gaskunden in Deutschland zahlen im Jahr 90 Euro zuviel

Essen (ddp). Die Gasversorger in Deutschland kassieren von ihren Kunden im Jahr pro Haushalt durchschnittlich 90 Euro zuviel. Zu diesem Ergebnis kommt nach einem Bericht der WAZ-Gruppe eine Studie...

Rechtstipp: Kein Mietzuschlag bei unwirksamen Vertragsklauseln

Karlsruhe (ddp.djn). Ein Vermieter darf keinen Zuschlag zur ortsüblichen Miete verlangen, wenn der Mietvertrag eine unwirksame Klausel zur Übertragung der Schönheitsreparaturen enthält. Wenn es keine wirksame Vereinbarung über die...

Bauherren sollten auf Kostentransparenz pochen

Individuell oder von der Stange - Bauherren sollten auf Kostentransparenz pochen, wenn sie mit Architekten oder Fertighausanbietern verhandeln --Von ddp.djn-Korrespondentin Katja Fischer-- Berlin (ddp.djn). Architekten- oder Fertighaus? Diese Frage stellt...

Neuer «Geldanlage-Navi» für Verbraucher gestartet

Düsseldorf (ddp). Informationen zum Umgang mit Geld in Zeiten der Finanzkrise soll die neue Internetseite «verbraucherfinanzwissen.de» bieten. Wie Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) am Freitag in Düsseldorf mitteilte, sollen die...

Gartenpavillon sollte GS-Siegel tragen und vor UV-Strahlen schützen

Köln (ddp). Gartenpavillons eignen sich nicht nur hervorragend für Feiern und Grillfeste im Garten. Sie bieten auch Schutz gegen Nieselregen und spenden an sonnigen Tagen Schatten. Doch beim Kauf...

Rosen mit Topfballen können auch im Sommer gepflanzt werden

Bonn (ddp). Die normale Pflanzzeit für Rosen ist im Frühjahr und Herbst, sofern die Pflanzen wurzelnackt, das heißt ohne Erde um die Wurzeln, angeboten werden. Wer im Sommer spontan...

Studie: 46 Prozent der Schufa-Auskünfte nicht korrekt

Berlin (ddp.djn). Auskunfteien liegen mit ihren Einschätzungen zur Kreditwürdigkeit von Verbrauchern oft daneben. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Bericht «Verbraucherinformation Scoring» des Bundesverbraucherministeriums, den Bundesministerin Ilse Aigner (CSU)...

Wirtschaft soll länger für Mängel haften

Hamburg (ddp). Händler und Hersteller in der EU müssen künftig möglicherweise länger als bisher für Mängel an ihren Produkten haften. Zum Schutz der Verbraucher wollen einige Mitgliedsstaaten die Gewährleistungsfrist...

Die Kraft der Sonne nutzen

Die Kraft der Sonne nutzen Berlin (ddp.djn). Eine Solaranlage auf dem Dach lohnt sich für Hausbesitzer doppelt. Zum einen nutzt sie der Umwelt. Zum anderen beschert sie dem Investor eine satte Rendite. Denn die Preise für Solarmodule sinken. Zusätzlich bekommen Betreiber von Solaranlagen in diesem Jahr 43,01 Cent je produzierter Kilowattstunde Solarstrom vom eigenen Hausdach. Dieser feste Einspeisetarif gilt über zwanzig Jahre hinweg für selbst produzierten Strom, der ins Stromnetz eingespeist wird.

Bausparverträge sind übertragbar

Berlin (ddp.djn). Wer seinen Bausparvertrag nicht selbst zur Finanzierung einsetzen möchte, kann ihn übertragen. Darauf weist der Bundesverband deutscher Banken hin. Bausparkunden hätten die Möglichkeit, den Anspruch auf das...

Studie zeigt Sparpotenzial bei Gastarifen auf

Stuttgart (ddp). Die deutschen Verbraucher nutzen die Einsparmöglichkeiten auf dem liberalisierten Gasmarkt noch viel zu wenig aus. Darauf verwies der baden-württembergische Verbraucherminister Peter Hauk (CDU) am Montag in Stuttgart...

Neue KfW-Förderstandards für energieeffizientes Bauen und Sanieren

Frankfurt/Main (ddp.djn). Ab 1. Oktober 2010 gelten neue Förderstandards für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Die Vorgaben richten sich nach der neuen Energieeinsparverordnung EnEV 2009. Sie ist die rechtliche Grundlage...

Vor dem Urlaub Elektrogeräte vom Stromnetz trennen

Vor dem Urlaub Elektrogeräte vom Stromnetz trennen

Berlin (ddp). Vor einer Urlaubsreise ist viel zu organisieren: Wer versorgt die Pflanzen, wer leert den Briefkasten? Dabei werden oft die Elektrogeräte vergessen. Doch vor allem der Stand-by-Betrieb von Fernseher, Stereoanlage oder Computer sorgt dafür, dass sich der Stromzähler weiter dreht, auch wenn niemand zu Hause ist. Um Stromkosten während der Reise zu vermeiden, sollten Elektrogeräte vom Stromnetz getrennt werden, wie die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) empfiehlt.

Rechtstipp: Leerstehende Nachbarwohnung kein Grund für Mietkürzung

Frankfurt (Oder) (ddp.djn). Mieter in Mehrfamilienhäusern haben kein Recht zur Mietminderung, wenn einzelne Wohnungen leer stehen und deshalb nicht beheizt werden. Das entschied das Amtsgericht Frankfurt (Oder). Ein Mieter...

Moderne Fenster verlangen anderes Lüftungsverhalten

Frankfurt/Main (ddp.djn). Wer seine alten und zugigen Fenster durch moderne luftdichte ersetzt, muss sein Lüftungsverhalten umstellen. Darauf weist der Verband der Fenster- und Fassadenhersteller (VFF) hin. «Mit alten Fenstern...

Blütenschätze für den Herbstgarten – Ausgefallene Pflanzen

Bonn (ddp). Rosen, Rhododendron, Tränendes Herz - in fast jedem Garten sind diese Gehölze und Stauden zu finden. Wer es im eigenen Garten ausgefallener mag, dem empfehlen die Gartenexperten...

Dämmung mit Vakuum-Platten

Kiel (ddp). Als zukunftsweisende Alternative zu herkömmlichen Dämmstoffen gewinnt die Vakuumdämmung seit mehreren Jahren an Bedeutung. Ein Vakuum wirke der Übertragung von Wärme hocheffizient entgegen, erläutert Winfried Dittmann, Projektleiter...

Ab 1. Oktober gilt die neue Energieeinsparverordnung

Weniger Energieverbrauch, bessere Dämmung - Ab 1. Oktober gilt die neue Energieeinsparverordnung --Von ddp-Korrespondent Thomas Voigt-- Berlin (ddp). Sparen, sparen und noch mehr sparen: Am 1. Oktober tritt die neue...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen