StartRatgeber

Ratgeber

Alle Artikel zum Thema

Kaiserkronen jetzt pflanzen

Berlin (ddp). Im August ist Pflanzzeit für Kaiserkronen: Wer die Zwiebelblumen im eigenen Garten setzen möchte, sollte sich von einem Fachmann beraten lassen und nur reich blühende Typen auswählen,...

Richtiges Gießen spart Geld und schont die Umwelt

Richtiges Gießen spart Geld und schont die Umwelt Ratingen/Fürstenwalde (ddp). Im Sommer brauchen Pflanzen natürlich Wasser. Allerdings sei zu häufiges Wässern eher nachteilig, warnt der Industrieverband Garten (IVG) und empfiehlt, Rasen bei Niederschlagsmangel nur einmal wöchentlich zu beregnen, dann aber mit 10 bis 15 Millimetern je Quadratmeter. Auch Gehölze solle man selten, aber richtig durchdringend wässern.

Sagenumwobenes heimisches Wildobst – Schwarzer Holunder – Alte Heilpflanze

Sagenumwobenes heimisches Wildobst - Schwarzer Holunder ist mehr als ein einfacher Gartenstrauch - Alte Heilpflanze braucht viel Platz --Von ddp-Korrespondentin Dagmar Thiel-- Neustadt (ddp). Noch sitzen die kleinen Kugeln...

Verbraucherschützer fordern Rücknahmepflicht für Energiesparlampen

Leipzig (ddp). Die Verbraucherzentrale Sachsen macht sich für eine Rücknahmepflicht von Energiesparlampen im Einzelhandel stark. Da die Lampen Sondermüll seien, könnten sie bislang nur bei den Wertstoffhöfen und Schadstoffmobilen...

Mobiler Miniteich für den Balkon – Sechs Stunden Sonne sind optimal

Veitshöchheim (ddp). Kühles Nass auf Balkon, Terrasse oder im Garten: Miniteiche bringen Abwechslung zwischen die Pflanzen. Grundsätzlich eignet sich dafür jeder Standort - mit Ausnahme der kühlen und schattigen...

Stadt muss bei geändertem Bebauungsplan keine Entschädigung zahlen

Stuttgart (ddp.djn). Wenn eine Kommune Bauland zu Grünland umwidmet, hat der Besitzer keinen Anspruch auf eine Entschädigung für den Wertverlust. Dies geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart...

Unfallursache Gartenarbeit

Unfallursache Gartenarbeit Hamburg (ddp). Ältere Menschen erleiden besonders häufig Unfälle bei der Gartenarbeit: Fast die Hälfte der verunglückten Hobbygärtner ist älter als 55 Jahre, meldet die Aktion «Das sichere Haus» (DSH). «Ältere Menschen überfordern sich häufig und teilen ihre Kräfte nicht richtig ein. Für sie gilt: gerade an heißen Tagen regelmäßige Verschnaufpausen im Schatten einzulegen und auch viel zu trinken», mahnt DSH-Geschäftsführerin Susanne Woelk. Auch sollten ältere Leute sich die Gartenarbeit so leicht wie möglich machen, zum Beispiel ein Hochbeet anlegen oder mit bodendeckenden Pflanzen wie zum Beispiel Efeu oder Immergrün Unkräuter verdrängen, um sich das anstrengende Jäten zu sparen.

Einzugstermin ins Eigenheim bereits im Vertrag festlegen

Berlin (ddp). Wenn man ein neues Haus schlüsselfertig kauft, möchte man vom Zeitpunkt des Vertragsabschlusses an genau wissen, wann das Eigenheim bezogen werden kann. Das funktioniert jedoch nur, wenn...

EnEV führt zu verschärften Förderbedingungen

Berlin (ddp.djn). Wer in naher Zukunft bauen oder sanieren möchte, sollte sich rechtzeitig günstige Fördermittel sichern. Das rät die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Deutschland. Mit dem Inkrafttreten der Energieeinsparverordnung...

Immobilie als Nachlass – Erbengemeinschaft muss zusammenhalten

Immobilie als Nachlass - Erbengemeinschaft muss zusammenhalten, Steuervorteile für nahe Familienangehörige --Von ddp.djn-Korrespondentin Katja Fischer-- Hameln/Rostock (ddp.djn). Millionenfach werden pro Jahr in Deutschland Immobilien vererbt. Die Generation der 50- bis...

Rechtstipp: Voranschlag darf um zehn Prozent überschritten werden

Coburg (ddp.djn). Wird ein Kostenvoranschlag für Bauarbeiten um zehn Prozent überschritten, hat der Bauherr keinen Anspruch auf Schadensersatz und muss die volle Rechnung bezahlen. Dies hat das Landgericht Coburg...

Weiter Hamsterkäufe bei Glühlampen

Hamburg (ddp.djn). Das vom 1. September an geltende EU-Vermarktungsverbot für bestimmte Glühlampen geht offenbar nach hinten los: Statt auf energiesparende Produkte zu wechseln, decken sich die Verbraucher derzeit umfangreich...

Sicherheit für Bauherren

Sicherheit für Bauherren Hamburg (ddp.djn). Planen Bauherren ein neues Gebäude zu errichten oder einen großen Umbau vorzunehmen, ist damit auch immer ein erhebliches Schadensrisiko verbunden. Eine Baustelle kann vorbeigehende Passanten durch fallende Gegenstände verletzen und natürlich auch das Eigentum Dritter beschädigen. Eine weitere Gefahrenquelle sind schlecht gesicherte Baugruben. All diese Risiken trägt der Bauherr und er haftet selbst dann, wenn er den Bau entsprechenden Fachleuten anvertraut hat. Da aufgrund solcher Schäden im Regelfall hohe Schadenersatzforderungen auf den Verantwortlichen zukommen können, sollte man sich unbedingt nach einer Bauherrenhaftpflicht umschauen.

Einnahmen aus Solarstrom sind steuerpflichtig

Berlin (ddp.djn). Private Hauseigentümer werden vielfach steuerlich zum Unternehmer, wenn sie selbst produzierten Strom in das öffentliche Stromnetz leiten und dafür vom Netzbetreiber Geld erhalten. Sie sind verpflichtet, diese...

Kostenloser Energie-Check fürs Eigenheim

Osnabrück (ddp.djn). Kostenlose Energie-Checks für Ein- und Zweifamilienhäuser bieten die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und das Handwerk im Rahmen der Kampagne «Haus sanieren - profitieren» an. Die Kampagne ist...

Erdbeeren fürs nächste Jahr jetzt pflanzen

Münster (ddp). Kaum ist die Erdbeer-Ernte vorbei, muss der Hobbygärtner schon ans nächste Jahr denken. Wer im kommenden Sommer Erdbeeren aus dem eigenen Garten genießen möchte, sollte jetzt neue...

Flammenblumen erobern den Garten – Phlox

--Von ddp-Korrespondentin Dagmar Thiel-- Ettenheim/Illertissen (ddp). Wie bunte Flammen lodern die Blüten zurzeit in den Gärten: Vor allem der Hohe Staudenphlox (Phlox paniculata) zieht mit seinen roten, rosafarbenen, zartblauen,...

Beim Hausbau auch an später denken – Barrierearme Planung

Berlin (ddp). Wer auch als älterer Mensch selbstbestimmt zu Hause wohnen möchte, der sollte seine eigenen vier Wände rechtzeitig barrierearm umbauen. Die Vorbereitungen dafür kann man gar nicht früh...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen