StartRatgeber

Ratgeber

Alle Artikel zum Thema

Gericht: Kundin nutzte Bonusklausel in Sparvertrag missbräuchlich aus

Karlsruhe (ddp). Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat einer Bankkundin wegen «rechtsmissbräuchlicher Ausnutzung» einer Sparvertragsklausel den von ihr geforderten hohen Bonus von rund 60 000 Euro verwehrt. Die Kundin hatte die...

Energieausweis jetzt auch für Gewerbeimmobilien Pflicht

Berlin (ddp.djn). Ab 1. Juli brauchen auch Nichtwohngebäude einen Energieausweis, wenn sie neu vermietet, verkauft oder verpachtet werden. Der Gebäudeeigentümer muss potenziellen Nutzern von Bürogebäuden, Supermärkten, Gaststätten, Hotels und...

Rechtstipp: Vermieter haftet nur für angezeigte Mängel

Düsseldorf (ddp.djn). Verletzt sich ein Mieter wegen eines Schadens in seinen Mieträumen, haftet der Vermieter nur, wenn der Mieter ihm zuvor den Mangel angezeigt hat. Mit dieser Begründung lehnte...

Buchtipp: „Grundkurs Pflanzendesign»

Stuttgart (ddp). Die Grundlagen der Gartengestaltung, mit denen auch Profis arbeiten, fasst das neu erschienene Buch «Grundkurs Pflanzendesign» zusammen. Die Autoren Hilary Thomas und Steven Wooster erklären die Prinzipien...

Ein Vertrag schützt vor bösen Überraschungen

Ein Vertrag schützt vor bösen Überraschungen Bremen (ddp). Erfolgsmodell Wohngemeinschaft: Einst in den späten 60er Jahren von der Studentenbewegung als politisch-alternative Lebensform erfunden, ist das Wohnen in einer Wohngemeinschaft - oder kurz WG - für viele junge Menschen während des Studiums oder der Ausbildung längst eine Selbstverständlichkeit. Und immer mehr Menschen aus der ersten WG-Generation der heute 50- bis 60-Jährigen finden sich nach dem Auszug ihrer Kinder oder einer Trennung vom Partner erneut in WGs zusammen. «Ich halte die Wohngemeinschaft für die ideale Lebensform für Alleinstehende», sagt Jens Jeep, Co-Autor des Ratgebers «Das WG-Buch». Vor dem Einzug in eine Wohngemeinschaft sollte man aber die mietrechtliche Lage kennen.

Türsicherungen im Test

Türsicherungen im Test Berlin (ddp). Einbrecher haben oft leichtes Spiel. Denn selbst teure Türsicherungen sind mit einfachen Werkzeugen zu knacken, wie die Stiftung Warentest nach einem Test von 15 Türsicherungen berichtet. Ein Produkt schnitt mit der Note «sehr gut» ab, fünf erhielten ein «gut», drei wurden mit «ausreichend» bewertet und sechs Türsicherungen waren in den Augen der Tester nur «mangelhaft».

Energieexperten rechnen vorübergehend mit stagnierenden Preisen

Mannheim (ddp.djn). Deutsche Verbraucher müssen im zweiten Halbjahr mit stagnierenden Energiepreisen rechnen. Wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in einer am Dienstag in Mannheim veröffentlichten Befragung berichtet, verursacht...

Heizungscheck im Sommer spart Energie im Winter

Stuttgart (ddp.djn). Hausbesitzer, die ihre Heizungsanlage noch im Sommer auf Vordermann bringen, sparen im Winter Energie und Kosten. Darauf weist Claudia Rist vom Landesprogramm Zukunft Altbau des Umweltministeriums Baden-Württemberg...

Türsicherungen im Test – Viele schützen kaum vor Einbruch

Berlin (ddp). Einbrecher haben oft leichtes Spiel. Denn selbst teure Türsicherungen sind mit einfachen Werkzeugen zu knacken, wie die Stiftung Warentest nach einem Test von 15 Türsicherungen berichtet. Ein...

Balkonkästen jetzt nachdüngen

Stuttgart (ddp). Balkonkästen, die schon vor mehreren Wochen bepflanzt wurden, sollten jetzt nachgedüngt werden. Auch der in guten Blumenerden bereits enthaltene Gründünger sei je nach Pflanzenart innerhalb weniger Wochen...

Durchlauferhitzer herunterdrehen und Energie sparen

Berlin (ddp). Heizung und Warmwasser verbrauchen im Haushalt am meisten Energie. Vor allem strombetriebene Durchlauferhitzer sind echte Energiefresser. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) rät deswegen, die...

Bauherren haben Recht auf Erfüllungssicherheit

Berlin (ddp.djn). Private Bauherren, die nach dem 1. Januar 2009 einen Hausbauvertrag abgeschlossen haben, können eine Erfüllungssicherheit von fünf Prozent der Vertragssumme verlangen. Darauf weist der Verband Privater Bauherren...

Zuschuss für Hauseigentümer in Not

Schwäbisch Hall (ddp.djn). Eigenheimbesitzer, die in finanzielle Bedrängnis geraten, können Unterstützung bekommen. «Nicht nur Mieter, auch selbstnutzende Eigentümer, die unverschuldet in Not geraten sind, haben Anspruch auf Wohngeld, den...

Neue Wege zum Kredit mit Finanzmaklern

von Rüdiger Hauser Finanzmakler suchen für ihre Kunden aus dem vielfältigen Kreditangebot die passende Baufinanzierung heraus – Kunden sparen dadurch Zeit und Geld. Wer eine Immobilie finanzieren wollte, ging bisher in...

Sanierung mit Augenmaß

Sanierung mit Augenmaß Berlin (ddp.djn). Alte Häuser, etwa aus der Gründerzeit oder dem Klassizismus, haben ihren ganz besonderen Charme und sind bei vielen Käufern heiß begehrt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) macht Interessenten Mut, in denkmalgeschützte Gebäude zu investieren, obwohl sie in der Unterhaltung und Sanierung etwas teurer sind als herkömmliche Häuser.

Energetische Bewertung von Altbauten auch online möglich

Berlin (ddp.djn). Die energetische und wirtschaftliche Bewertung von Altbauen ist auch im Internet möglich. Eine kostenloser Vergleichsrechner der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne «Klima sucht Schutz» bewertet individuell die bestehenden...

Neue Verteilerschlüssel für Heizkosten in vielen Eigentumswohnungen

Berlin (ddp.djn). Viele Wohnungseigentümergemeinschaften müssen eine andere Verteilung der Heizkosten einführen. Denn seit Anfang des Jahres gilt eine neue Heizkostenverordnung. Darauf weist der Verbraucherschutzverein wohnen im eigentum hin. Veränderungen...

Gas wird für viele Haushalte im Juli erneut billiger

Berlin (ddp). Für rund ein Drittel der 20 Millionen deutschen Haushalte mit Gasbezug wird der Energieträger ab Juli erneut billiger. Wie das Verbraucherportal toptarif.de am Donnerstag in Berlin mitteilte,...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen