StartRatgeber

Ratgeber

Alle Artikel zum Thema

Wichtige Versicherungen für Bauherrn

Wichtige Versicherungen für Bauherrn

Henstedt-Ulzburg (ddp.djn). Wer ein Haus baut, sollte auf die richtigen Versicherungen Wert legen. Darauf weist der Bund der Versicherten hin. So sollte mit dem Grundstückskauf die Frage nach der richtigen Haftpflichtversicherung beantwortet sein. Denn Bauherren haften für jeden Schaden, der von ihrem Land ausgeht. Kaum ist die Baugrube ausgehoben, steigen die Risiken. Das bekannte Schild «Betreten verboten» bewahrt nicht vor Schadensersatzansprüchen. Stürzt etwa jemand auf der Baustelle in eine unbeleuchtete Grube, haftet der Bauherr. Die Bauherrenhaftpflichtversicherung leistet Schadensersatz oder wehrt unberechtigte Ansprüchen ab.

Alte Möbel neu lackieren

Alte Möbel neu lackieren

Köln/Cottbus (ddp). Betagte Schränke, Kommoden und Vitrinen, die oftmals noch im Keller oder auf dem Dachboden einen eher bescheidenen Dienst versehen, müssen beim großen Aufräumen zum Frühjahr nicht zwangsläufig auf dem Sperrmüll landen. «Wer ein bisschen Zeit, Geduld, Phantasie und Geschick mitbringt, kann aus Omas Wandschrank einen echten Hingucker fürs Wohnzimmer zaubern», sagt Mareike Hermann aus Köln, Schreinerin, Designerin und Trainerin bei der Do-it-yourself-Academy. Mit einer frischen, frechen Farbe oder gar einer modernen Tapezierung wird aus dem über Jahrzehnte geschundenen Stück am Ende ein Design-Unikat.

Wenn das neue Möbelstück stinkt

Düsseldorf (ddp). Die neue Sitzgruppe auf dem frisch verlegten Teppichboden ist ein echter Hingucker und außerdem herrlich bequem - doch irgendwie riecht es in diesem Zimmer jetzt merkwürdig. «Unangenehme...

Guttenberg ermahnt Gasversorger: Gesunkene Bezugspreise weitergeben

Bundeswirtschaftsminister Karl Theodor zu Guttenberg (CSU) hat die deutschen Gasversorger aufgefordert, die durch die Ölpreisentwicklung gesunkenen Gasbezugspreise in vollem Umfang und schnell an die Verbraucher weiterzugeben. Der Minister, der sich auf aktuelle Vergleiche bezog, denen zufolge einzelne Gasversorger etwa nur die Hälfte des Preisrückgangs beim Gaseinkauf an die Verbraucher weitergeben, verwies am Mittwoch in Berlin darauf, dass dies bereits im Herbst 2008 nach Gesprächen mit der Gaswirtschaft angemahnt worden sei. «Bei Preismissbrauch sind die Kartellbehörden vor allem der Länder gefordert, einzuschreiten», sagte Guttenberg.

KfW vereinfacht Förderprogramm

Die staatseigene Förderbank KfW hat ihr Kreditprogramm vereinfacht. Die Einbindung von KfW-Hilfen in eine Immobilienfinanzierung wird damit ab 1. April leichter. Grundsätzlich gibt es künftig zwei Arten von Unterstützung: für energieeffizientes Bauen (Programme 153 und 154) und für energieeffizientes Sanieren (Programme 151 und 152). Hinzu kommt das Programm 155 für altersgerechtes Umbauen.

Irrtum: Nachmieter befreit aus Vertrag

Wer seinem Vermieter drei potenzielle Nachmieter vermittele, sei von der Kündigungsfrist befreit. Dieses ist nur ein Beispiel für eine Vielzahl im Umlauf befindlichen Rechtsirrtümer. Bei Rechtsirrtümern handelt es sich um...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen