StartRatgeber

Ratgeber

Alle Artikel zum Thema

Mietrecht: Antenne auf dem Dach – Internet ist keine Alternative zum Fernsehen

Berlin (dapd). Der Vermieter muss eine Parabolantenne auf dem Balkon eines ausländischen Mieters dulden, auch wenn dieser die Fernsehsendungen im Internet verfolgen könnte. Das entschied das Landgericht Berlin (AZ:...

Garten: Vulkanspargel – altes Wintergemüse neu entdeckt

-- von Ines Plume --  Der Vulkanspargel liebt die Wärme. Gepflanzt wird er im Hochsommer, und auch wenn er bis in den Winter hinein geerntet wird, verträgt er keinen...

Immobilienfinanzierung: Dank niedriger Zinsen höhere Tilgung möglich

Berlin (dapd). Für den Immobilienerwerb muss heute ein deutlich geringerer Anteil vom Haushaltsnettoeinkommen aufgewendet werden als noch vor zehn Jahren. Sinkende Zinsen bei gleichzeitig steigenden Einkommen und relativ stabilen...

Fertighäuser: Farbe an die Fassade

Bad Honnef (dapd). Farbige Fassaden liegen im Trend. Während früher weitgehend weiße oder verklinkerte Häuser das Straßenbild prägten, halten jetzt kräftige Töne Einzug. "Dank ihrer individuellen Bauweise lassen sich...

Garten: Frost schadet Hyazinthen vor allem in Kübeln

- von Karl Lohmann - Sobald der harte Winter sich verabschiedet, werden die ersten Spitzen der Hyazinthe mit aller Macht ans Licht drängen. Die Zwiebelblume Hyazinthe zählt zu den...

Rechtstipp: Beleuchtung der Mieterkeller ist kein Allgemeinstrom

Hamburg (dapd). Den Strom für die Beleuchtung ihrer Keller müssen Mieter individuell zahlen. Diese Kosten fallen nicht unter die Betriebskostenposition "Allgemeinstrom", die auf alle Parteien umgelegt werden kann. Das...

Energieeffizienz: Wärmebildaufnahmen von Experten bewerten lassen

Berlin (dapd). Manche Eigenheimbesitzer nutzen die Thermografie, um energetische Schwachpunkte in ihrem Haus aufzuspüren. Mit den dabei entstandenen Wärmebildaufnahmen allein ist es den Energieberatern der Verbraucherzentrale Berlin zufolge aber...

Mietrecht: Vermieter muss Mindesttemperaturen in der Wohnung gewährleisten

Berlin (dapd). Vermieter müssen auch bei starkem Frost eine Mindesttemperatur in der Wohnung gewährleisten. Tagsüber müssen es zwischen 20 und 22 Grad Celsius in der Wohnung sein, nachts reichen...

Winter: Bei Dauerfrost nicht an der Heizung sparen

Berlin (dapd). Hausbesitzer sollten bei Dauerfrost immer ausreichend heizen. Das bewahrt das Haus vor Schäden. Wohnräume sollten mindestens 17 Grad haben, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Die Bausachverständigen...

Mietrecht: Schweigen ist keine Zustimmung zur Mieterhöhung

Stuttgart (dapd). Die Zahlung der erhöhten Miete ist nicht automatisch eine Zustimmung des Mieters zu einer Mieterhöhung. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Stuttgart hervor (AZ: 13 S...

BGH-Urteil: Heizkostenabrechnung muss realer Verbrauch zugrunde liegen

Karlsruhe (dapd). Vermieter müssen die Heizkosten stets nach dem tatsächlichen Verbrauch an Energie abrechnen. Die Vorauszahlungen des Vermieters an den Energielieferanten sind keine zulässige Grundlage für die Heizkostenabrechnung, wie...

Garten: Lavendel vor Wintersonne und Minusgraden schützen

Düsseldorf (dapd). Wintertage mit Sonnenschein und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind für Lavendel besonders gefährlich, warnt die Gartenbau-Brancheninitiative "Das Grüne Presseportal". Denn dann verdunste Wasser aus den Blättern -...

Baurecht: Wichtige Termine im Bauvertrag festschreiben

Berlin (dapd). Herstellungsbeginn und Zeitpunkt der Fertigstellung des Objekts sollten im Bauvertrag exakt terminiert werden. "Sonst ist Ärger programmiert", sagt Baurechtsanwalt Dr. Jörg Schudnagies vom Deutschen Anwaltverein (DAV). Grundsätzlich...

Mietrecht: Ende des analogen Fernsehens – Vermieter in der Pflicht

Berlin (dapd). Vermieter, die mietvertraglich verpflichtet sind, ihren Mietern den Empfang von störungsfreien Fernsehsignalen zu ermöglichen, sollten prüfen, ob diese ein digitales Satellitensignal empfangen. Andernfalls müssen sie eine technische...

kuriose Rechststreitigkeiten: Regenwasser darf zum Wäschewaschen genutzt werden

Berlin (dapd). Regenwasser darf zum Wäschewaschen verwendet werden. Das geht aus einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts hervor, auf das der Infodienst Recht und Steuern der LBS hinweist (Aktenzeichen: 8 C...

Kapitalanlage: Beim Immobilienkauf auf Nettorendite achten

München (dapd). Wer den Kauf einer vermieteten Immobilien plant, sollten sollte bei der Aussicht auf hohe Renditen hellhörig werden. Wie der Immobiliendienstleister PlanetHome beichtet, werden derzeit Objekte zur Kapitalanlage...

Rechtstipp: Keine Bilder im Treppenhaus

Köln (dapd). Mieter dürfen nicht ohne Genehmigung des Vermieters im gemeinschaftlichen Treppenhaus Bilder aufhängen. Das entschied das Amtsgericht Köln. Das Aufhängen von Bildern außerhalb der gemieteten Wohnung im Treppenhaus...

Garten im Winter: Igel-Unterschlupf im Garten nicht mehr versetzen

Berlin (dapd). Ein Haufen aus totem Holz, Reisig und Laub - so sieht nach Auskunft des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) das ideale Winterquartier für Igel aus. Ein im Garten geschaffener...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen