StartRatgeber

Ratgeber

Alle Artikel zum Thema

Rechtstipp: Kein Honorar für voreilige Architekten

Berlin (dapd). Plant ein Architekt zu früh und seine Arbeit wird ganz oder teilweise unbrauchbar, hat er keinen Anspruch auf Honorar. Das geht aus einer aktuellen Entscheidung des Oberlandesgerichts...

Mietrecht: Klauseln im Mietvertrag vor der Unterschrift studieren

Nürnberg (dapd). Wer einen Mietvertrag unterschreibt, sollte wissen, welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind. Wenn zum Beispiel ein unverheiratetes Paar gemeinsam in eine Wohnung zieht, gilt vor dem...

Hausdächer müssen für Schneefälle gerüstet sein

Berlin (dapd). Hausbesitzer sollten vor den ersten Schneefällen die Tragfähigkeit der Dachkonstruktionen prüfen. Darauf weist die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hin. Sinnvoll sei eine regelmäßige Bestimmung der Schneelast....

Hausbau: Fassaden- und Dachbau aus Aluminium

Keine Bilder aus der Zukunft, sondern die moderne Art des gehobenen Wohnens: Wenn Know-How und die neuesten technischen Standards zusammentreffen, wird aus einen Objekt nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein effizientes Konstrukt in Sachen Energie oder Wärmedämmung. Metallfassaden sind auf dem Vormarsch. Die Fassade eines Hauses dient schon seit langen Zeiten der Repräsentation. Im Mittelalter wurden Häuser lediglich an der dem Stadtkern zugerichteten Wand mit einer aufwendigen Fassade versehen. weiterlesen ...

Garten: An frostfreien Tagen Boden und Rasen belüften

Bonn/Düsseldorf (dapd). Bei Minusgraden und Winternässe sollten Rasenflächen möglichst nicht betreten werden. Wenn die spröden Grashalme abknicken und vergilben, können sich ansonsten braune Stellen bilden. An frostfreien Tagen empfiehlt...

Rechtstipp: Hauseigentümer haftet für rutschende Gummimatte

Coburg (dapd). Hauseigentümer müssen im Winter nicht nur Schnee und Eis vor ihrem Grundstück beseitigen, sondern auch sonst für einen sicheren Zugangsbereich sorgen. Dabei haben sie auch sicherzustellen, dass...

Energetische Sanierung: Auch Wohnungseigentümer können von KfW-Fördermitteln profitieren

Bonn (dapd). Auch Wohnungseigentümer können Fördermittel der KfW für energetische Sanierung beantragen. Es gebe zunehmend Bemühungen, den Eigentümern den Zugang zur Förderung zu erleichtern, teilte der Bonner Verband Wohnen...

Rechtstipp: Anwohner haben keinen Anspruch auf gestreute Straßen

Aachen (dapd). Straßenbenutzer können nicht von der Gemeinde verlangen, dass sie auf eine bestimmte Weise ihrer Räum- und Streupflicht nachkommt. Das entschied das Verwaltungsgericht Aachen (AZ: 6 L 539/10). Anwohner...

Garten: Im winterlichen Gartenteich droht Sauerstoffmangel

Stuttgart (dapd). Gartenteichbesitzer können im Winter mit Hilfe eines gebündelten Schilfrohrs vielen Tieren das Leben retten. Denn das Schilfrohr schützt vor Sauerstoffmangel. Wenn Bakterien am Boden organisches Material wie altes...

Höhe der Maklerprovisionen fällt bundesweit sehr unterschiedlich aus

Berlin (dapd). Immobilienkäufe laufen meistens über einen Makler. Dabei ist vielen Käufern nicht klar, wann sie eine Provision zahlen müssen und auf welche Leistungen sie einen Anspruch haben. Die...

Rechtstipp: Videokamera auf dem Gartengrundstück ist erlaubt

Ein Wohnungseigentümer in einer Reihenhausanlage darf seine Gartenfläche mit einer Videokamera überwachen. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofes hervor. Im verhandelten Fall hatte ein Mitglied einer aus drei Reihenhäusern...

Gold als Geldanlage: Wissenswertes zum Kauf des Edelmetalls

-- von Michael Degethof --  Der Euro als Währung wackelt, die Börsen fahren Achterbahn - viele Sparer sind aus Angst vor einer Entwertung ihres Vermögens auf der Suche nach...

Nachhaltige Forstwirtschaft – Diese Weihnachtsbäume schonen die heimische Umwelt

Düsseldorf (dapd). Etwa 30 Millionen Weihnachtsbäume stehen in diesen Tagen in deutschen Wohnzimmern. Die meisten von ihnen stammen allerdings aus Weihnachtsbaumkulturen, in denen massiv Dünger und Pestizide eingesetzt und...

Ab 2012 neue Steuerregelungen für Vermieter

Berlin (dapd). Ab 2012 gelten neue steuerliche Regelungen bei der verbilligten Vermietung von Wohnungen. Vermieter sollten die Höhe ihrer angesetzten Mieten überprüfen und diese gegebenenfalls erhöhen. Sonst müssen sie...

Mietrecht Rechtstipp: Verjährung beginnt nach Übergabe der Wohnung

Karlsruhe (dapd). Schadenersatzansprüche des Vermieters wegen Schäden an der Mietsache beginnen erst, wenn die Wohnung ordnungsgemäß übergeben ist. Auch wenn der Mieter vorher auszieht, zählt das Datum der offiziellen...

Immobilienkauf wird 2012 teurer – Solarförderung sinkt

Bonn (dapd). Der Erwerb von Häusern oder Eigentumswohnungen mit Grund und Boden wird im nächsten Jahr teurer. Die dabei anfallende Grunderwerbsteuer steigt in Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz auf 5,0 Prozent...

Mietrecht: Vermieter darf Einbau einer modernen Heizung verbieten

Karlsruhe (dapd). Ein Vermieter muss einem Mieter nicht erlauben, auf eigene Kosten eine moderne Heizungsanlage in seine Wohnung einzubauen. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs hervor (Aktenzeichen: VIII...

Mietrecht: Pauschale für Nebenkosten im Mietvertrag ist gültig

Karlsruhe (dapd). Eine im Mietvertrag vereinbarte Nebenkostenpauschale müssen Mieter nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) grundsätzlich akzeptieren. Auskunft über die tatsächliche Höhe der Nebenkosten können sie nur bei konkreten...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen