StartSpezialthemen

Spezialthemen

Alle Artikel zum Thema

Studie: Bundesbürger sind trotz Schuldenkrise optimistisch

- von Anna Ringle-Brändli - Die Bundesbürger bewerten laut einer Studie des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) ihre finanzielle Situation trotz Schuldenkrise als positiv. Jeder zweite Befragte schätze seine...

Inneneinrichtung: Visitenkarte des Heims

- von Katja Fischer -  Oft ist er nur ein paar Quadratmeter groß. Oder ein langer schmaler Schlauch, der sich durch die ganze Wohnung zieht. "Den Flur einzurichten, ist...

Mietrecht: Bei Neuvermietungen sind kräftige Mieterhöhungen legal

Berlin (dapd). Die Mieten in Deutschland steigen. Vor allem in den großen Städten wird preiswerter Wohnraum knapp. Bestandsmieter sind durch die Kappungsgrenze geschützt. Demnach dürfen Vermieter laut Gesetz die...

Die richtige Farbwahl für ein gemütliches Zuhause treffen

Hamburg (dapd). Sein Zuhause farblich stimmig zu gestalten ist nicht immer einfach. Die persönlichen Lieblingsfarben passen eventuell nicht zusammen oder lassen den Raum anders wirken als erhofft. "Farben haben...

Sanierung: Fassadendämmung nicht immer die beste Lösung

Berlin (dapd). Besitzer von Altbauten sollten sich ein fundiertes Energie- und Sanierungsgutachten erstellen lassen, ehe sie Aufträge an Handwerker und Baufirmen herausgeben. Denn eine falsche Sanierung könne teuer werden...

Bauherren: Nachhaltiges Bauen beginnt bei der Planung

Berlin (dapd). Nachhaltigkeit ist vielen Bauherren und Käufern von Immobilien wichtig. Der Bauherren-Schutzbund weist darauf hin, dass das Ziel, natürliche Ressourcen in das Bau- und Energiekonzept des Hauses einzubeziehen,...

Rechtstipp: Mieter muss Grundsteuererhöhung auch nach Auszug mittragen

Rostock (dapd). Mieter müssen eine nachträglich von der Kommune beschlossene Erhöhung der Grundsteuer mittragen, auch wenn das Mietverhältnis schon beendet ist. Das entschied das Landgericht Rostock. In dem Fall änderte...

Konsum: Deutsche „investieren“ in Küche und Bad

Berlin (dapd). Immer mehr Bundesbürger investieren ihr Geld in neue Küchen und Bäder. Deren Hersteller verzeichneten derzeit einen Absatzboom, berichtete die "Bild"-Zeitung (Freitagausgabe). Der Umsatz der Küchenhersteller habe im...

Rechtstipp: Mieter muss Grundsteuererhöhung auch nach Auszug mittragen

Rostock (dapd). Mieter müssen eine nachträglich von der Kommune beschlossene Erhöhung der Grundsteuer mittragen, auch wenn das Mietverhältnis schon beendet ist. Das entschied das Landgericht Rostock. In dem Fall änderte...

Mietrecht: Bei Neuvermietungen sind kräftige Mieterhöhungen legal

-- Von Katja Fischer -- Die Mieten in Deutschland steigen. Vor allem in den großen Städten wird preiswerter Wohnraum knapp. Bestandsmieter sind durch die Kappungsgrenze geschützt. Demnach dürfen Vermieter...

BGH stärkt Rechte von Versicherungskunden mit Altverträgen

- von Norbert Demuth - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Position von Versicherungskunden mit Altverträgen gestärkt, die nicht an das seit 2008 geltende kundenfreundlichere Recht angepasst wurden. An der...

Buchtipp: ‚Zimmerbonsai‘

München (dapd). Bonsai sind Bäume in Miniaturformat. Seit über 1.000 Jahren werden in Asien Pflanzen so kultiviert, dass sie klein bleiben und doch wie alte Baumriesen aussehen. Eine kurze...

Mietrecht: Ungewöhnliche Farben bei Auszug nicht zulässig

Berlin (dapd). Mieter dürfen bei Schönheitsreparaturen die Wände nicht in ungewöhnlichen Farben streichen. Sie sind verpflichtet, die Mietwohnung in einem Zustand zurückzugeben, der sich innerhalb der Grenzen des normalen...

Privatanleger und Profis reagieren gegensätzlich auf Kursrückgänge

Frankfurt/Main (dapd). Private und institutionelle Anleger haben im August gegensätzlich auf die Kursrückgänge an den Finanzmärkten reagiert. Banken und Versicherungen und andere Großinvestoren legten im August fast 1,3 Milliarden...

Herbst: Energetische Sanierung vor der Heizperiode sinnvoll

Berlin (dapd). Eine teure Heizperiode steht bevor. Der Heizölpreis liegt laut Deutscher Energie-Agentur (dena) mit rund 85 Cent pro Liter 30 Prozent über dem Vorjahresniveau. Hausbesitzern, die sich langfristig...

Wegerecht: Grundstücksbesitzer muss Fremdnutzung seiner Privatstraße dulden

Nürnberg (dapd). Ein Grundstücksbesitzer muss die Fremdnutzung seiner Privatstraße dulden, wenn der Nachbar keine andere Möglichkeit hat, mit dem Auto zu seinem Anwesen zu gelangen. Das geht aus einem...

Verbraucherschützer: Elektroheizungen lohnen sich nicht

Leipzig (dapd). Elektroheizungen werden von Anbietern als kostensparend und umweltfreundlich beworben. Häufig ist aber das Gegenteil der Fall. "Eine mit Strom betriebene Heizung verursacht in der Regel höhere Energiekosten...

Rechtstipp: Doppelte Mietzahlungen voll steuerlich absetzbar

München (dapd). Mieter können Aufwendungen für eine zweite Wohnung, die wegen eines beruflich veranlassten Umzugs entstehen, in voller Höhe als Werbungskosten steuerlich absetzen. Das entschied der Bundesfinanzhof. Allerdings sei...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen