StartSpezialthemen

Spezialthemen

Alle Artikel zum Thema

Mieter: Nur sechs Monate Anspruch auf Erstattung von Renovierungskosten

Berlin (dapd). Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Verjährung von Erstattungsansprüchen rät der Deutsche Mieterbund (DMB) Mietern, eventuelle Ansprüche bald nach dem Auszug geltend zu machen. Laut BGH...

Rechtstipp: Mieter hat Recht auf Belegeinsicht am Wohnort

Freiburg (dapd). Ein Mieter, dessen Wohnung sich mehrere Hundert Kilometer vom Sitz des Vermieters entfernt befindet, hat einen Anspruch auf Einsicht in die Abrechnungsbelege der Nebenkostenabrechnung am Ort des...

Energie: Bis zu 25 Prozent Stromkosten durch energieeffiziente Geräte sparen

Berlin (dapd). Bei steigenden Strompreisen lohnt es sich, seine Energie-Einsparmöglichkeiten zu überprüfen. Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur (dena) rät zum kostenlosen Stromsparcheck auf der Seite stromeffizienz.de. Denn allein...

Urteil: Wohnungstemperatur sollte nachts nicht unter 18 Grad fallen

- von Frank Bretschneider - Die Raumtemperatur einer Wohnung sollte nachts nicht unter 18 Grad absinken. Mit dieser Empfehlung des Landgerichts Wuppertal verständigten sich die Beteiligten eines Zivilprozesses um...

Garten: Rosen mit scharfem Wasserstrahl von Blattläusen befreien

Münster (dapd). Bereits jetzt treten an Rosen die ersten Blattläuse auf. Nach Angaben der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sitzen die Parasiten vor allem an den Triebspitzen, Knospen und jüngeren Blättern. Dort...

Rechtstipp: Mieter darf Garten verändern

Überlässt der Vermieter dem Mieter die Gartenpflege, kann er nicht bestimmen, wie der Garten aussehen muss. Über eine entsprechende Entscheidung des Landgerichts Köln informiert die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien...

„Risiko-Kunde“: Schwarze Liste der Versicherungsbranche jetzt transparenter

- von Hans-Peter Nacken  -  Die vielkritisierte "Schwarze Liste" der Versicherungswirtschaft für potenzielle Risiko-Kunden ist transparenter und datenschutzgerechter geworden. Nach jahrelangem Drängen von Daten- und Verbraucherschützern haben die Assekuranzen...

Garten: Nicht alle Pflanzenschutzmittel sind für den Hausgebrauch zugelassen

Für Hobbygärtner stellt sich im Frühjahr wieder die Frage nach dem Schutz ihrer Pflanzen. Ob dazu biologische oder chemische Mittel erforderlich sind, muss jeder selbst entscheiden. Aber wer zu...

Rechtstipp: Mieter muss nicht für verkalkten Wasserhahn zahlen

Hamburg (dapd). Das Auswechseln eines verkalkten Wasserhahns zählt nicht zu den Kleinreparaturen, deren Kosten der Vermieter auf die Mieter abwälzen darf. Auf ein entsprechendes Urteil des Amtsgerichts Gießen weist...

Mietrecht: Justizministerin stellt sich auf Seite der Mieter

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) kommt den Wohnungsnutzern bei der geplanten Reform des Mietrechts entgegen. Anders als anfänglich von Schwarz-Gelb geplant, soll es Vermietern auch künftig nicht erlaubt sein, die...

Garten: Besser ohne Torf

- von Sebastian Stoll -  Dass Strom nicht einfach aus der Steckdose kommt und Fleisch nicht aus dem Supermarkt, ist inzwischen den meisten Verbrauchern bewusst. Weniger bekannt dürfte vielen...

Rechtstipp: Keine Provision für Vermittlung eigener Wohnung

Berlin (dapd). Ein Makler hat keinen Anspruch auf eine Provision, wenn er eine Wohnung vermittelt, die ihm selbst gehört. Auf ein entsprechendes Urteil des Amtsgerichts München weist die Arbeitsgemeinschaft...

Solaranlagen: Dekra warnt vor Photovoltaik-Pfusch

Dekra-Sachverständige haben bei Prüfungen gravierende Mängel und Schäden an Photovoltaikanlagen entdeckt. "Häufig korrodierte das Material schon kurz nach der Montage oder Kurzschlüsse legten ganze Anlagenteile lahm", sagt Rainer Keßler,...

Mietrecht: Neuer Anbau-Balkon – Vermieter darf Miete anpassen

Recklinghausen (dapd). Für einen Mieter bedeutet der Anbau eines Balkons nicht nur mehr Wohnqualität, sondern er werde sich in der Regel auch in einer Mieterhöhung niederschlagen, erklärt Claus O....

Regenwürmer: Mythen und Fakten

Über die Vermehrung der Regenwürmer herrschen meist falsche Vorstellungen. "Oft wird geglaubt, dass sich die Tiere ihre Nachkommen einfach vom Leib abschnüren, das ist komplett falsch", klärt Sönke Hofmann...

Schadenersatz für groteske Immobilien Finanzberatung

Nürnberg (dapd). Wegen einer "grotesken" Finanzberatung hat das Oberlandesgericht Nürnberg eine Immobilienfirma zu 140.000 Euro Schadenersatz verurteilt. Es geht in dem am Freitag veröffentlichten Urteil davon aus, dass eine...

BGH: Vermieter darf Renovierungskosten bei Modernisierung umlegen

Karlsruhe (dapd). Ein Vermieter darf die Kosten für Renovierungsarbeiten bei Modernisierungsmaßnahmen auf die Mieter umlegen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem am Mittwoch veröffentlichen Urteil entschieden. Umlagefähig seien auch...

Sommerzeit: Umstellung der Heizung auf kann Geld sparen

Mit der Umstellung der Heizung auf Sommerzeit lassen sich nach Angaben der Energie-Agentur NRW mehrere hundert Euro sparen. Durch die Umstellung der Zeitschaltuhren, die wetterabhängige Abschaltung der Heizungsanlagen oder...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen