StartSpezialthemen

Spezialthemen

Alle Artikel zum Thema

Heizung muss auf Winterzeit umgestellt werden

Wuppertal (dapd). Ab Sonntag, 31. Oktober, ticken die Uhren wieder auf  Winterzeit. Die Zeitschaltuhr der Heizung sollte dannauch kontrolliert werden, erinnern die Fachleute der Energie-AgenturNRW. Denn nicht jede Anlage...

Kommunen machen Front gegen elektronischen Entgeltnachweis beim Wohngeld

Die kommunalen Spitzenverbände fordern die Bundesregierung auf, die Einführung des umstrittenen elektronischen Entgeltnachweises ELENA für das Wohngeld zu kippen. "Das Verfahren ist den erwerbstätigen Bürgerinnen und Bürgern, die Wohngeldbeantragen,...

Günstige Mietangebote kritisch hinterfragen

Recklinghausen (dapd). Mieter sollten die Nebenkosten genau prüfen, ehe sie sich für eine neue Wohnung entscheiden. Denn die oft vom Vermieter oder Makler angepriesene vermeintlich günstige Gesamtmiete kann sie...

Haufen aus Reisig und Laub sind das ideale Igel-Quartier im Garten

Mit wenig Aufwand können Hobbygärtner ihren Garten jetzt igelfreundlich machen und den Tieren ein Winterquartier anbieten. Denn Gärten seien für Igel wichtige Lebensräume,informiert der Naturschutzbund NABU. Schon ab Mitte...

Buchtipp: "Räume für Menschen, die Bücher lieben"

Wer viele Bücher besitzt, steht beim Einrichten seiner Wohnung oft vor einer Herausforderung. Oft geben sich Buchliebhaber mit Verlegenheitslösungen zufrieden, die durch Provisorien ergänzt werden, wenn der Bestand an...

Richtig Heizen mit Holz

Dessau-Roßlau (dapd). Seit März 2010 gelten neue gesetzliche Regelungen für das Heizen mit Kamin- und Kachelöfen. Über die neuen Anforderungen informiert das Umweltbundesamt in seiner Broschüre"Heizen mit Holz -...

Wohnungsbauprämie kann noch rückwirkend bis 2008 beantragt werden

Potsdam (dapd). Bausparer können die Wohnungsbauprämie noch rückwirkend bis einschließlich 2008 beantragen. Stichtag für das Sparjahr 2008 ist der 31.12.2010, wie die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse mitteilte. Innerhalb der Einkommensgrenzen...

BGH: Vermieter muss für Kautionszahlung insolvenzfestes Sonderkonto angeben

Karlsruhe (dapd). Ein Mieter muss eine Kaution erst zahlen, wenn der Vermieter zuvor ein insolvenzfestes Sonderkonto benannt hat. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch in Karlsruhe entschieden. Ein...

Vermieter in der Heizpflicht – Zu kalte Wohnung berechtigt Mieter zur Mietminderung

- von Katja Fischer - Zwar hält der goldene Oktober vielerorts noch wärmende Sonnenstrahlen bereit, doch spätestens mit den ersten Frost eröffnen die meisten Mieter ihre ganz persönliche Heizsaison. Für...

BGH verwehrt Großvermieter Erstattung der Anwaltskosten für Kündigung

Karlsruhe (dapd). Ein gewerblicher Großvermieter, der für ein herkömmliches Kündigungsschreiben eigens einen Rechtsanwaltbeauftragt hat, kann vom gekündigten Wohnungsmieter nicht die Erstattung dieser Anwaltskosten verlangen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH)...

Artemisien bezaubern durch Duft und Laubfärbung – Alte Heilpflanzen als Gartenkräuter nutzen

Bonn (dapd). Durch Optik und Duft bestechen die Kräuter der Pflanzengattung Artemisia. Zahlreiche Heil- und Gewürzpflanzengehören ihr an. Die meisten duften sehr intensiv und lohnen sich für einen Anbau...

Keine Angst vor Frost – Winterharte Kübelpflanzen können immer draußen stehen – Gefäße sollten aber mit Styropor, Folie oder Stroh isoliert werden

-  von Dagmar Thiel - Die Tage werden merklich kürzer, die Nächte kühler. Jeden Herbst stehen Hobbygärtner vor derselben Frage: Wohin mit den Kübelpflanzen, die in den vergangenen Monaten...

Holzpellets sind sparsam, sauber und klimaneutral

Hameln (dapd). Pelletöfen sind besonders umweltfreundlich. Sie verbrennen die Presslinge aus Holzspänen und Sägemehl im Vergleich zu fossilen Brennstoffen viel sauberer und sind klimaneutral. Auch sparen lässt sich mit...

Rechtstipp: Unauffällige Heimarbeit in Mietwohnung erlaubt

Karlsruhe (dapd). Ein Vermieter darf einem Mieter die gewerbliche Nutzung der Wohnung nicht verbieten, wenn es sich um eine Tätigkeit ohne Mitarbeiter und ohne großen Kundenverkehr handelt. Auf einentsprechendes...

Mietrecht: Schönheitsreparaturen – Viele Mietverträge enthalten unwirksame Klauseln

-- von Michael Degethof -- Über nichts wird im deutschen Mietrecht wohl so häufig gestritten wie über die Frage, wer wann welche Schönheitsreparaturen durchführen hat. Der Dauerzoff zwischenVermietern und...

Absetzbarkeit des Arbeitszimmer bleibt stark begrenzt

Hamburg (dapd). Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will die steuerliche Absetzbarkeit eines Arbeitszimmers auch nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts offenbar in engen Grenzenhalten. Das berichtet die "Financial Times Deutschland"(Montagausgabe) unter...

Alleinerziehende Mütter und Väter am Häufigsten von privater Überschuldung gefährdet

-- von Claus-Peter Tiemann --  Alleinerziehende Mütter und Väter sind mit Abstand am meisten von privater Überschuldung gefährdet. Sie stecken mehr als doppelt so oft in Privatinsolvenzen wie der...

Bausparer profitieren von staatlicher Förderung

Wer einen Bausparvertrag abschließt, kann das angesparte Guthaben nach eigenen Vorstellungen einsetzen. Sparer sind allerdings an die wohnwirtschaftliche Verwendung gebunden, wenn sie von zinsgünstigen Darlehen Gebrauch machen. Dazu gehöre...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen