StartSpezialthemen

Spezialthemen

Alle Artikel zum Thema

Verbraucherschützer zeigen Weg zum passenden Bausparvertrag

Bausparen gehört zu den beliebtesten Anlageformen in Deutschland. Einen schnellen Einstieg für alle, die Pro und Kontra eines Bausparvertrags abwägen wollen, bietet der Ratgeber «Bausparen»der Verbraucherzentralen. Auf 80 Seiten werden...

Das Zentrum der Wohnung

Früher war der Esstisch der Mittelpunkt jedes Hauses. Dann übernahm das Wohnzimmer die Rolle als wichtigster Raum des Hauses. Das ändere sich derzeit wieder, sagt Ursula Geismann vom Verband...

Effekte durch intelligente Strommesser werden offenbar überschätzt

Das Potenzial sogenannter intelligenter Strommesser ist Experten zufolge längst nicht so groß wie angenommen.Die Geräte kosteten sogar oftmals mehr, als sie einsparten,berichtete das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» am Samstag vorab...

Rechtstipp: Neue Betriebskosten dürfen auf Mieter umgelegt werden

Schließt ein Hausbesitzer nach Abschluss der Mietverträge eine neue Sach- und Haftpflichtversicherung für dasGebäude ab, kann er die Kosten dafür ab der nächsten Nebenkostenabrechnung auf seine Mieter umlegen. Auf...

Bundesbauministerium informiert über den Wohnungsmarkt

Berlin (ddp.djn). Aktuelle Zahlen zur Entwicklung im Wohnungsbestand, der Einkommens- und Wohnsituation der Menschen, die Bautätigkeit und die Entwicklung von Bau- und Mietpreisen hat das Bundesbauministerium zusammengestellt. Das Kompendium...

Haus als Kapitalanlage: Vorsicht bei hohen Renditeversprechungen

München (ddp.djn). Wer sein Geld in eine Immobilie stecken möchte, sollte dies nicht unüberlegt tun. Versprochene Renditen, Mieteinnahmen oder Steuervorteile müssten stets hinterfragt werden, sagt Robert Haselsteiner von der...

Institute werben mit günstigen Anschlussfinanzierungen

Immobilienkredite sind so billig wie nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik. Vom anhaltenden Zinstief beim Baugeld profitieren nach Angaben des Bielefelder Baugeldvermittlers Enderlein jedoch nicht nur Immobilienkäufer und...

Seniorenwohnungen müssen DIN-Norm entsprechen

Käufer sollten sich nicht von werbewirksamenVersprechen in Verkaufsprospekten für Seniorenwohnungen wie «rollstuhlgerecht» oder «barrierefrei» blenden lassen. «Diese Begriffe sind rechtlich nicht definiert. Letzten Endes steht demKäufer immer nur das...

Rechtstipp: Neue Kostenverteilung nur bei erheblicher Mehrbelastung

Karlsruhe (ddp.djn). Ein Wohnungseigentümer kann eine Änderung des Verteilerschlüssels für verbrauchsunabhängige Kosten nur verlangen,wenn er ohne diese erheblich mehr belastet würde. Das entschied der Bundesgerichtshof. Erheblich sei eine Mehrbelastung...

Jugendstilfassade kein Hindernis – Baudenkmäler energetisch sanieren

-- von ddp.djn-Korrespondentin Katja Fischer -- Karlsruhe/Berlin. Die energetische Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes ist eine logistische Herausforderung. Denn von außen darf man dem Haus mit der attraktiven Fassade sein...

Billige Gartenscheren versagen schnell

Rosen schneiden, Büsche stutzen, verblühte Staudenentfernen: Kaum ein Gerät kommt im Garten so oft zum Einsatz wie die Gartenschere. Ein glatter Schnitt hat seinen Preis, wie die Tester der...

Erbfall Eigenheim – Hausbesitzer können durch ein Testament viel zum Familienfrieden beitragen

-- von Katja Fischer --  Streit ums Erbe lässt sich vermeiden. Immobilienbesitzer können rechtzeitig vorsorgen, damit ihr Haus nach ihrem Tod in der Familie bleibt und seinen Wert behält....

Teppich, Parkett oder PVC – Bodenbeläge sollten zur Beanspruchung passen.

-- von ddp-Korrespondentin Michaela Kaebe -- Es ist eine Wahl, die gut bedacht sein will: Ist ein Bodenbelag erst einmal verlegt, bleibt er meist Jahre, oft Jahrzehnte liegen. «Die...

Bei Renovierungsarbeiten möglichst drei Angebote einholen

Was Handwerkerleistungen kosten dürfen, ist für den Laien oft schwer einzuschätzen. Der Eigentümerverband Haus Grund rät deshalb, auch für kleine Renovierungsarbeiten immer mehrere Angebote einzuholen. Am besten fordere man...

Vielfalt und Abwechslung durch Mischhecken – Verschiedene Arten schaffen Lebensraum und blühen über Monate

-- von Michaela Kaebe -- Traditionell wird in Hecken eine einzige Pflanzenart eingesetzt, zum Beispiel Thuja, Kirschlorbeer, Rosen, Hainbuche oder gar Buchsbäume. Aber es geht auch abwechslungsreicher: mit Mischhecken. «Man setzt...

Vor dem Urlaub Elektrogeräte komplett vom Netz trennen

Urlauber sollten vor Antritt ihrer Reise nachunnötigen Stromverbrauchern in der Wohnung suchen und Geräte, die in der Abwesenheit nicht benötigt werden, komplett vom Netz trennen. Das empfiehlt die Deutsche...

Ausputzen im Blumenkasten sorgt für reiche Nachblüte

- von Karl Lohmann - Balkonpflanzen stehen inzwischen schon einige Wochen in ihren Kästen und Töpfen. Nun werde es Zeit, sich über die weitere Pflege ein paar Gedanken zu...

Zitronenverbenen duften und schmecken

Für frischen Duft in Haus und Garten sorgt dieZitronenverbene, botanisch «Lippia citriodora». Wie der Name bereitsvermuten lässt, duften die Blätter der Pflanze angenehm nach Zitrone.Besonders gut gedeihe der Strauch...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen