StartSpezialthemen

Spezialthemen

Alle Artikel zum Thema

Verbraucherschützer fordern von Gasversorgern schnelle Rückzahlungen

Berlin (ddp). Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat die 27 Gasversorger, die ihren Kunden Geld erstatten müssen, zu schnellen Rückzahlungen aufgefordert. Der VZBV-Energieexperte Holger Krawinkel verlangte in der «Bild»-Zeitung (Mittwochausgabe),...

Gaspreise sinken bald bei knapp der Hälfte der Versorger

Berlin (ddp). Während die Gaspreise zu Beginn der Heizperiode nochmals spürbar sinken, verharren die Strompreise im Herbst weitestgehend auf ihrem Rekordniveau. Nach einer Marktanalyse des unabhängigen Verbraucherportals toptarif.de wird...

Keine Grenzen – Küche und Bad

Interview mit Herrn Dipl. Ing. Architekt Ingo-C. Post Wer heutzutage die Traumwohnung oder gar das Traumhaus gestaltet, setzt andere Richtlinien als die Vorgängergenerationen. Wohnen im Wandel: Der Trend geht zur...

Schneller garen mit weniger Strom – Induktionskochfelder

Schneller garen mit weniger Strom - Induktionskochfelder sind zunehmend gefragt - Doch entscheidend ist auch der Standby-Verbrauch --Von ddp-Korrespondent Thomas Voigt-- Berlin (ddp). Die surrenden, vibrierenden, manchmal knackenden Kochtöpfe sind...

Rohrdämmung spart viel Energie

Saarbrücken (ddp.djn). Die Energieberater der Verbraucherzentrale Saarland empfehlen die nachträgliche Dämmung der Heizungs- und Warmwasserrohre. Mit dieser einfachen und selbst auszuführenden Maßnahme könnten Hausbesitzer im Heizungsbereich die größten Energie-...

Neubau oder modernisierter Altbau?

Vor 15 Jahren wurden Häuser vor allem nach den Raumbedürfnissen der Bauherren und ihrer ästhetischen Überlegungen gebaut. Gebäude zu erwerben und zu sanieren galt nicht als besonders angesagt, sofern...

Richtiges Heizen und Lüften spart Energie

10 Minuten Stosslüften - von Karl Lohmann - Mit richtigem Heizen und Lüften können Mieter und Eigentümer Energie sparen, aber auch Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden vermeiden. Experten raten mit Blick auf...

BGH-Entscheidung: Mieter muss nicht während der Mietzeit Decke weiß streichen

Mieter muss nicht während der Mietzeit Decke weiß streichen - BGH kippt erneut Farbwahlklausel in Mietvertrag --Von Norbert Demuth-- Ein Vermieter darf einen Mieter nicht dazu zwingen, während der Mietzeit...

Auslaufmodell Glühbirne

Auslaufmodell Glühbirne Frankfurt/Main (ddp). Der schrittweise Ausstieg aus dem Glühlampen-Zeitalter hat begonnen. Seit Anfang September dürfen alle matten Glühlampen sowie jegliche Glühlampen mit einer Leistung von mehr als 75 Watt nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Im Dunkeln braucht deshalb niemand zu sitzen: Es gibt Ersatz für alle Einsatzbereiche. Verbraucher müssen sich allerdings etwas mehr Gedanken darüber machen, welche Lichtquelle für sie die richtige ist.

Asiatisches Gemüse für Garten und Küche

Berlin (ddp). Asiatische Gemüsearten sind gesund und gedeihen auch bei uns problemlos. Der aus China stammende und zu den Kohlgewächsen gehörende Pak Choi (Brassica rapa ssp. chinensis) sei im...

Rechtstipp: Solaranlage darf auf denkmalgeschütztes Haus

Nürnberg (ddp.djn). Ein historisches Fachwerkhaus, das als Kulturdenkmal in die Denkmalliste aufgenommen wurde, darf mit einer modernen Solaranlage auf dem Dach bestückt werden. Nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts Braunschweig...

Zeitpunkt für die Heizungswartung nicht verpassen

Remscheid (ddp.djn). Mit dem Start in die Heizsaison werden nach Expertenschätzung in Deutschland rund 5,5 Millionen nur unzureichend oder überhaupt nicht gewartete Heizanlagen in Betrieb genommen. Das Ergebnis: Die...

Neuer Ratgeber zum Brandschutz für Bauherren

Berlin (ddp.djn). Brandschutz beginnt bereits bei der Planung eines Hauses. Für Bauherren und Hausbesitzer hat der Verband Privater Bauherren (VPB) den Ratgeber «Brandschutz zu Hause - Schützen Sie sich...

Energiesparender Wintergarten

Energiesparender Wintergarten München (ddp). Beim Bau eines Wintergartens sollten Hausbesitzer laut Verbraucherzentrale Bayern auf eine energiesparende Bauweise achten. Dazu zählten eine Wärmedämmung in alle Richtungen, der Einbau einer Verschattung und ein angemessenes Belüftungssystem, teilt die Verbraucherzentrale in München mit.

Energiesparender Wintergarten – Sonnenschutz und Belüftung wichtig

München (ddp). Beim Bau eines Wintergartens sollten Hausbesitzer laut Verbraucherzentrale Bayern auf eine energiesparende Bauweise achten. Dazu zählten eine Wärmedämmung in alle Richtungen, der Einbau einer Verschattung und ein...

Sanddornfrüchte ab September ernten

Bonn (ddp). Schon seit 2000 Jahren sind in Ostasien die heilenden Kräfte des Sanddorns (Hippophae) bekannt. In Europa taucht die Pflanze als Heilmittel erst in den Kräuterbüchern des Mittelalters...

Makler – Was Mieter wissen sollten

Von ddp.djn-Korrespondentin Katja Fischer Berlin (ddp.djn). In Ballungsräumen und Universitätsstädten ist der Wohnungsmarkt so eng, dass ein gutes Quartier kaum noch ohne Makler zu finden ist. Da diese Berufsbezeichnung nicht...

Rechtstipp: Mietverträge können frei aushandelbare Zusätze enthalten

Mietverträge unterliegen der Vertragsfreiheit und dürfen individuell ausgehandelt werden.  Den vorformulierten Standardmietverträgen können Mieter und Vermieter weitere Paragrafen hinzufügen. Diese Zusätze dürfen Mieter sogar gegenüber der allgemeinen Gesetzeslage benachteiligen....
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen