StartSpezialthemen

Spezialthemen

Alle Artikel zum Thema

Nistkästen schon im Herbst aufhängen

Nistkästen schon im Herbst aufhängen Hamburg (ddp). Wer eine Familie gründen will, kümmert sich besser rechtzeitig um den Hausbau. Das ist auch bei Vögeln nicht anders. «Nistkästen für alle Vögel sollten unbedingt schon im Herbst aufgehängt werden», sagt Dieter Martin, Leiter der Forschungsstation Klepelshagen der Deutschen Wildtier Stiftung. Außerhalb der Brutzeit nutzen die Tiere den Nistkasten zwar nur als Schlafplatz, doch sie können sich so einen wichtigen Standortvorteil für die Brutzeit im Frühjahr verschaffen. Insbesondere Spatzen halten sich ab Oktober wieder länger an den Nisthilfen auf und bereiten schon im Winter alles für den Frühling vor.

BGH: Keine Mietrückzahlung wegen «nicht bewohnbarer» Fläche

Karlsruhe (ddp). Auch Räume, die öffentlich-rechtlichen Bauvorschriften nicht genügen und deshalb nicht zum Wohnen geeignet sind, können unter bestimmten Umständen bei der Wohnflächenberechnung mitzählen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH)...

Richtigen Zeitpunkt für die Heizungswartung nicht verpassen

Remscheid (ddp.djn). Mit dem Start in die Heizsaison werden nach Expertenschätzung in Deutschland rund 5,5 Millionen nur unzureichend oder überhaupt nicht gewartete Heizanlagen in Betrieb genommen. Das Ergebnis: Die...

Energiesparprojekt für Hartz-IV-Haushalte wird ausgedehnt

Berlin (ddp). Caritas und Energieagenturen setzen das Klimaschutzprojekt für einkommensschwache Haushalte fort. Wie der Deutsche Caritasverband (DCV) und der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) am Mittwoch in...

Bundesfinanzhof zweifelt Regelung zu Arbeitszimmern an

München (ddp). Der Bundesfinanzhof (BFH) hegt Zweifel daran, ob die steuerliche Regelung zur Abzugsfähigkeit von Arbeitszimmern verfassungsgemäß ist. Diese Zweifel seien mit Beschluss vom 25. August geäußert worden, teilte...

Doppelhäuser sind besonders sparsam

Hameln (ddp.djn). Doppelhäuser sind nach Ansicht der BHW Bausparkasse besonders kostengünstig und energiesparend. Die Vorteile beginnen bereits in der Bauphase. Die Bauherren sparen Grundstückskosten. Da bei Doppelhäusern nicht der...

Zuhause auf Zeit – Wohnen auf Zeit

Zuhause auf Zeit - Spezielle Vermittlungsagenturen bieten zeitlich begrenzte Wohnmöglichkeiten - Vorsicht bei hohen Provisionen --Von ddp-Korrespondentin Dania Ringeisen-- Stuttgart/Recklinghausen (ddp). Im Job sind heutzutage Flexibilität und Mobilität...

Unbestellte Gutachter müssen nicht empfangen werden

Stuttgart (ddp.djn). Hypothekenkunden, die von ihrer Bank nicht bestellte Gutachtertermine aufgedrängt bekommen, sollten sich nicht verunsichern lassen. Auch wenn die Besichtigung unter dem Vorwand bankaufsichtsrechtlicher Vorschriften angekündigt wird, müssen...

Rechtstipp: Kein Schadensersatz für Setzungsrisse durch Nachbarsbaum

Coburg (ddp.djn). Wer sein Haus neben einem Grundstück mit umfangreichem Baumbestand errichtet, muss selbst Vorsorge treffen, dass der Wasserbedarf der Nachbarspflanzen sein Gebäude nicht schädigt. Für dadurch verursachte Setzungsrisse...

Nutzungsänderung im Baugebiet Karlsruhe-Neureut

Karlsruhe (im) - Der Entwurf des Bebauungsplans "Zwischen Erna-Scheffler-Straße und Blankenlocher Weg" ist noch bis zum  30. September  öffentlich einsehbar.  Interessierte Bürger können bis zu diesem Datum die Unterlagen...

Cranberry-Sträucher jetzt pflanzen

Berlin (ddp). Die süßherben Cranberrys verfeinern Kuchen, Muffins und Kompott ebenso wie herzhafte Wildgerichte. Wer die Beeren im nächsten Herbst ernten möchte, sollte jetzt die Sträucher pflanzen, wie der...

Bundesnetzagentur führt Musterklagen gegen Call-Center

Köln (ddp). Die Bundesnetzagentur geht derzeit gegen Call-Center vor. Die Behörde führe Musterverfahren gegen die Verwender sogenannter Predictive Dialer, berichtet der «Kölner Stadt-Anzeiger» (Mittwochausgabe). Mit dieser speziellen Telefon-Software können...

KfW-Programm «Altersgerecht Umbauen» verlängert

Frankfurt/Main (ddp.djn). Die staatliche Förderbank KfW hat die Sonderzinsaktion im Programm «Altersgerecht Umbauen» bis Ende September verlängert. Der effektive Jahreszins beginnt weiterhin bei 1,21 Prozent. Gefördert werden alle Maßnahmen...

Rechtstipp: Gemeinsame Abrechnung von Frisch- und Abwasserkosten

Karlsruhe (ddp.djn). Werden die Kosten für Frischwasser und Abwasser einheitlich nach dem gemessenen Frischwasserverbrauch umgelegt, darf der Vermieter beide Positionen in der Betriebskostenabrechnung zusammenfassen. Wenn Versorgungswerke die Kosten für...

Esssessel sind der Trend bei Tisch

Bad Honnef (ddp). Nach einem gemeinsamen Essen mit der Familie oder Gästen bleibt man gerne noch am Esstisch sitzen. Aus diesem Grund liegen sogenannte Esssessel im Trend: Die Sitzmöbel...

Schallschutz-Norm DIN 4109 ist überholt

Berlin (ddp.djn). Käufer schlüsselfertiger Häuser sollten sich nicht auf überholte Schallschutzwerte einlassen, sondern einen modernen Schallschutzstandard im Bauvertrag festschreiben. Das empfiehlt der Verband Privater Bauherren (VPB). Bislang wurde der...

Hauserben zahlen seltener Steuern

Hauserben zahlen seltener Steuern

Stuttgart (ddp.djn). Im Rahmen der Erbschaftsteuerreform werden Immobilien ab 2009 mit dem Verkehrswert und damit rund die Hälfte höher als zuvor angesetzt. Dafür können vererbte Wohnungen oder Einfamilienhäuser ohne Steuerlast bleiben, wenn sie eigengenutzt werden. Die Finanzministerien der Länder haben jetzt in einem aktuellen Anwendungserlass klar gestellt, wer die Privilegien nutzen kann und welche Gestaltungen Abgaben auslösen. Darauf weist die Kanzlei Ebner Stolz Mönning Bachem aus Stuttgart hin.

Am Dienstag tritt das Glühbirnen-Verbot der EU in Kraft

Berlin (ddp). Herkömmliche Glühbirnen werden ab Dienstag (1. September) in der Europäischen Union wegen ihres hohen Energieverlustes stufenweise verboten. Eine entsprechende EU-Richtlinie sieht vor, dass zunächst matte Glühlampen und...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen