StartSpezialthemen

Spezialthemen

Alle Artikel zum Thema

Das Geschäft mit der Wespenangst brummt

Das Geschäft mit der Wespenangst brummt Düsseldorf (ddp). Die giftigen kleinen Biester können eine wahre Plage sein. Schon die Begegnung mit einer einzigen Wespe ist für die meisten Menschen sehr unangenehm. Wenn Hausbesitzer aber einen ganzen Schwarm im Rollladenkasten oder in der Garage, im Dachstuhl oder unter den Terrassendielen entdecken, kommt schnell Panik auf. «Dabei ist genau in dieser Situation ein kühler Kopf gefragt», sagt Waren- und Dienstleistungstester Georg Trüba von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. In der Regel muss eine Fachkraft her. Doch wer in seiner Not den erstbesten Kammerjäger ruft, zahlt nach Trübas Angaben für die Entfernung des Nestes mitunter einen viel zu hohen Preis. Das hat ein Test der Verbraucherzentrale an Rhein und Ruhr ergeben.

Rosen mit Topfballen können auch im Sommer gepflanzt werden

Bonn (ddp). Die normale Pflanzzeit für Rosen ist im Frühjahr und Herbst, sofern die Pflanzen wurzelnackt, das heißt ohne Erde um die Wurzeln, angeboten werden. Wer im Sommer spontan...

Studie: 46 Prozent der Schufa-Auskünfte nicht korrekt

Berlin (ddp.djn). Auskunfteien liegen mit ihren Einschätzungen zur Kreditwürdigkeit von Verbrauchern oft daneben. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Bericht «Verbraucherinformation Scoring» des Bundesverbraucherministeriums, den Bundesministerin Ilse Aigner (CSU)...

Wirtschaft soll länger für Mängel haften

Hamburg (ddp). Händler und Hersteller in der EU müssen künftig möglicherweise länger als bisher für Mängel an ihren Produkten haften. Zum Schutz der Verbraucher wollen einige Mitgliedsstaaten die Gewährleistungsfrist...

Die Kraft der Sonne nutzen

Die Kraft der Sonne nutzen Berlin (ddp.djn). Eine Solaranlage auf dem Dach lohnt sich für Hausbesitzer doppelt. Zum einen nutzt sie der Umwelt. Zum anderen beschert sie dem Investor eine satte Rendite. Denn die Preise für Solarmodule sinken. Zusätzlich bekommen Betreiber von Solaranlagen in diesem Jahr 43,01 Cent je produzierter Kilowattstunde Solarstrom vom eigenen Hausdach. Dieser feste Einspeisetarif gilt über zwanzig Jahre hinweg für selbst produzierten Strom, der ins Stromnetz eingespeist wird.

Gaspreise sollen zu Beginn der Heizperiode weiter sinken

Berlin (ddp). Die Gaspreise werden zu Beginn der Heizperiode noch einmal deutlich sinken. Rund 162 der bundesweit rund 700 Versorger planten im September und Oktober Senkungen von durchschnittlich 8,4...

Bausparverträge sind übertragbar

Berlin (ddp.djn). Wer seinen Bausparvertrag nicht selbst zur Finanzierung einsetzen möchte, kann ihn übertragen. Darauf weist der Bundesverband deutscher Banken hin. Bausparkunden hätten die Möglichkeit, den Anspruch auf das...

Studie zeigt Sparpotenzial bei Gastarifen auf

Stuttgart (ddp). Die deutschen Verbraucher nutzen die Einsparmöglichkeiten auf dem liberalisierten Gasmarkt noch viel zu wenig aus. Darauf verwies der baden-württembergische Verbraucherminister Peter Hauk (CDU) am Montag in Stuttgart...

Buchtipp: «Das Hausreparatur-Buch»

München (ddp). Verschleiß, Verwitterung, Materialschäden - an einem Haus gibt es immer etwas zu tun. Die nötigen Maßnahmen sind oft sehr teuer und umfangreich. Der Architekt Achim Linhardt weiß,...

Vor dem Urlaub Elektrogeräte vom Stromnetz trennen

Vor dem Urlaub Elektrogeräte vom Stromnetz trennen

Berlin (ddp). Vor einer Urlaubsreise ist viel zu organisieren: Wer versorgt die Pflanzen, wer leert den Briefkasten? Dabei werden oft die Elektrogeräte vergessen. Doch vor allem der Stand-by-Betrieb von Fernseher, Stereoanlage oder Computer sorgt dafür, dass sich der Stromzähler weiter dreht, auch wenn niemand zu Hause ist. Um Stromkosten während der Reise zu vermeiden, sollten Elektrogeräte vom Stromnetz getrennt werden, wie die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) empfiehlt.

NDR Info: Handel mit Verbraucherdaten blüht weiter

Hamburg (ddp). Der Handel mit persönlichen Kundendaten blüht nach NDR-Angaben in Deutschland weiter. Reportern von NDR Info gelang es binnen weniger Stunden, auf dem Schwarzmarkt im Internet tausende Datensätze...

Studie: Strom in ländlichen Regionen deutlich teurer

Berlin (ddp). Verbraucher im ländlichen Raum müssen einer Untersuchung zufolge für ihren Strombezug deutlich tiefer in die Tasche greifen als Verbraucher in Ballungsgebieten. Sie zahlen durchschnittlich 4,2 Prozent mehr,...

Blütenschätze für den Herbstgarten – Ausgefallene Pflanzen

Bonn (ddp). Rosen, Rhododendron, Tränendes Herz - in fast jedem Garten sind diese Gehölze und Stauden zu finden. Wer es im eigenen Garten ausgefallener mag, dem empfehlen die Gartenexperten...

Ab 1. Oktober gilt die neue Energieeinsparverordnung

Weniger Energieverbrauch, bessere Dämmung - Ab 1. Oktober gilt die neue Energieeinsparverordnung --Von ddp-Korrespondent Thomas Voigt-- Berlin (ddp). Sparen, sparen und noch mehr sparen: Am 1. Oktober tritt die neue...

E.ON Hanse verliert Zahlungsprozess vor Hamburger Amtsgericht

Hamburg (ddp). Der Gasversorger E.ON Hanse hat nach Angaben von Verbraucherschützern einen Prozess gegen einen zahlungsunwilligen Kunden verloren, der Preiserhöhungen nicht gezahlt hat. E.ON Hanse hatte den Kunden, der...

Stromfresser Klimageräten

Vorsicht vor stromfressenden Klimageräten Berlin (ddp). Sommerliche Hitze in Haus und Wohnung kann eine wahre Plage sein. Steigt die Zimmertemperatur auf 30 Grad oder mehr, dann ist von Wohnkomfort keine Rede mehr. «Oftmals sind bauliche Fehler oder Unachtsamkeiten die Ursachen für überhitzte Wohnräume», sagt Bau- und Klimaberater Michael Koswig von der Stiftung Warentest in Berlin. Große Dachfensterflächen, schlechte Gebäudedämmung, Südfassaden ohne Beschattung oder falsch geplante Wintergärten haben nach seinen Worten vielfach schweißtreibende Folgen für die Bewohner. Sein Ratschlag: «Verbessern Sie den baulichen Klimaschutz. Wenn übermäßig viele Sonnenstrahlen gar nicht erst ins Haus gelangen, droht auch keine extreme Überhitzung.»

Buchtipp: «Kakteen pflegen»

Stuttgart (ddp). Der Kontrast zwischen den auffälligen, abweisenden Dornen und den farbenprächtig leuchtenden Blüten macht Kakteen zu einem beliebten Sammelobjekt. Der neu erschienene Ratgeber «Kakteen pflegen» informiert umfassend über...

Heizölpreise sinken – Tanks jetzt auffüllen

Berlin (ddp.djn). Angesichts gesunkener Heizölpreise lohnt es sich für Hausbesitzer jetzt, die Öltanks aufzufüllen. Aktuell kostet ein Liter leichtes Heizöl bei einer Abnahme von 3000 Litern 54,3 Cent. Das...
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen