StartSpezialthemen

Spezialthemen

Alle Artikel zum Thema

Verbraucherschützer forderen Verdoppelung der Beratungsstellen

Bremen (ddp). Der Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), Gerd Billen, fordert wegen des massiv gestiegenen Beratungsbedarfs der Bevölkerung eine Verdoppelung der Beratungsstellen und viermal so viel Budget. «Bundesweit bräuchte...

Garten: Algen im Rasen vorbeugend bekämpfen

Algen im Rasen vorbeugend bekämpfen Neustadt (ddp). In feuchten Jahren bilden sich im Sommer und Herbst grün-schwarze, schmierig erscheinende Flecken im Rasen. Bei genauer Betrachtung kann man auf der Bodenoberfläche einen Filz schwarzer Fäden erkennen oder aber eine glänzend grüne, gallertartige Masse. Häufig findet man diese Stellen in schattigen Bereichen und auf stark verdichteten Rasenflächen, deren Grasnarbe schon geschädigt ist. Die Rasengräser werden zwar nicht direkt geschädigt, ihr Wachstum ist jedoch spärlich.

Laminatfußböden im Test: Einige laden sich elektrostatisch auf

Berlin (ddp). Laminat wählen viele, wenn der Fußbodenbelag einfach verlegbar, strapazierfähig und preiswert sein soll. Doch die meisten Laminate laden sich bei sehr trockener Luft elektrostatisch auf, wie die...

Schlichten ist billiger als klagen – Nachbarschaftsstreitigkeiten

Schlichten ist billiger als klagen - Nachbarschaftsstreitigkeiten müssen nicht vor dem Richter ausgetragen werden --Von ddp.djn-Korrespondentin Katja Fischer-- Berlin (ddp.djn). Viele Nachbarschaftsstreitigkeiten enden vor Gericht. Nicht selten sind es Bagatellen...

Rechtstipp: Kein Haustierverbot in der Eigentumswohnung

Saarbrücken (ddp.djn). Eine Wohnungseigentümergemeinschaft kann kein generelles Verbot der Haustierhaltung beschließen. Ein solcher Beschluss wäre nichtig. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Saarbrücken hervor. Jeder Wohnungseigentümer könne mit...

Zahl der Fondsanleger steigt wieder

Frankfurt/Main (ddp). Die deutschen Anleger investieren ihr Geld vermehrt in Fonds und nicht direkt in Aktien. Die Zahl der Fondsanleger stieg im ersten Halbjahr 2009 im Vergleich zur zweiten...

Im August noch im Nutzgarten aussäen

Stuttgart (ddp). Durch geschickte Planung im Nutzgarten lässt sich die Gartensaison problemlos strecken oder verlängern. Viele Gärtnereien und Gartencenter bieten auch zu dieser Jahreszeit noch ein reichhaltiges Angebot an...

KfW verbilligt Darlehen für das altersgerechte Umbauen

Berlin (ddp.djn). Die Konditionen für das KfW-Programm «Altersgerecht Umbauen» werden deutlich verbessert. «Die Zinsen im Rahmen dieser Sonderkonditionen liegen für viele der möglichen Kombinationen von Laufzeit und Zinsbindungsfrist unterhalb...

Energieexperte lobt Sondergutachten über Energiemärkte

Frankfurt (ddp). Der Energieexperte des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (VZBV), Holger Krawinkel, hat das Sondergutachten der Monopolkommission über die Gas- und Strommärkte gelobt. «Das ist eine aussagekräftige Bestätigung unserer Kritik...

Energieverbrauch der Deutschen sinkt im ersten Halbjahr kräftig

Köln (ddp.djn). Der Energieverbrauch in Deutschland ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres stark rückläufig gewesen. Der Konsum sei im Vorjahresvergleich um rund 6,0 Prozent auf knapp 223...

Lehman-Pleite: Überwiegend ältere Anleger betroffen

Düsseldorf (ddp). Der Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers hat nach Erkenntnissen der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) in Deutschland vor allem ältere Anleger um ihr Geld gebracht. Die Besitzer...

Gutachten mahnt mehr Wettbewerb auf Strom- und Gasmarkt an

Berlin (ddp). Wegen der starken Marktmacht der großen vier Energieanbieter E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW zahlen die deutschen Verbraucher offenbar nach wie vor zu viel Geld für Strom und...

Vorsicht vor stromfressenden Klimageräten

Vorsicht vor stromfressenden Klimageräten - Nur wenige Fabrikate arbeiten wirklich energieeffizient --Von ddp-Korrespondent Thomas Voigt-- (Mit Bild und Infokasten) Berlin (ddp). Sommerliche Hitze in Haus und Wohnung kann eine wahre...

Kübelpflanzen umtopfen

Veitshöchheim (ddp). Die Bayerische Gartenakademie empfiehlt für das Umtopfen von Kübelpflanzen folgendes Rezept: Zwei Drittel gute Blumenerde, die Rindenhumus und Ton enthält, werden mit einem Drittel Blähton oder Bimskies...

Do-It-Yourself Mosaikfliesen – Weniger ist manchmal mehr!

Weniger ist manchmal mehr Köln/Bottrop (ddp). Farblich changierende Mosaikfliesen erleben im Badezimmer derzeit eine Renaissance. «Dabei sind wir nicht mehr auf die Grün- und Beigetöne der 70er Jahre eingeschränkt», sagt Robert Raschke, Bautechniker, Maurer und Trainer der Do-It-Yourself (DIY) Academy in Bottrop: «Vorgefertigte Mosaikmatten mit den kleinen, meist quadratischen Steinen gibt es in Baumärkten und Fachgeschäften in reichhaltiger Farbauswahl.» Gängige Farben wie Blau- oder Grautöne hat der Einzelhandel meist vorrätig, andere können bestellt werden, wie Raschkes Kollegin und Designerin Mareike Hermann aus Köln ergänzt.

Umweltbundesamt drängt auf Einführung einer CO2-Plakette für Autos

Berlin (ddp). Der scheidende Präsident des Umweltbundesamt, Andreas Troge hat die rasche Einführung einer CO2-Plakette für Pkw gefordert. «Es ist die Bringschuld des Staates, für eine Kennzeichnung zu sorgen»,...

Durch Dachentwässerungssystem Umwelt und Geldbeutel schonen

Augsburg (ddp). Wer im Garten auf Regenwasser statt auf Leitungswasser setzt, schont gleichzeitig die Umwelt und den eigenen Geldbeutel. Doch die weitverbreitete Lösung mit der Regenrinne und der darunter...

Flecken auf hellen Polstermöbeln mit Küchenkrepp aufsaugen

Flecken auf hellen Polstermöbeln mit Küchenkrepp aufsaugen München (ddp). Weiße Sitzmöbel liegen im Trend. Sie verleihen dem Raum eine ruhige Ausstrahlung, passen zu allen Wohnstilen und können sehr gut mit farbigen Accessoires wie Kissen und Überwürfen kombiniert werden. Da helle Polstermöbel jedoch sehr schmutzanfällig sind, eigneten sich besonders abnehmbare und waschbare Bezüge, raten die Experten der Zeitschrift «Wohnen & Garten».
spot_img

Die Redaktion empfiehlt

Häufig gelesen